Was kostet ein Sibirischer Husky im Monat?
-
-
Schönen guten Abend
Ich habe nach jahrelangen nerven (insgesamt 7 JahrexD) endlich die erlaubniss bekommen mir einen Hund anzuschaffen^^
Ich bin mir ziemlich sicher (weis heißt ziemlich ich bin mir sicher) das mein Hund ein Sibirischer Husky werden soll^^
Natürlich habe ich mich im Vorfeld schon informiert über die wesenseigenschaften dieser Rasse aber bei den Kosten wurde es dann schwer durch zublicken.
Das wegen habe ich jetzt die Frage was kostet so ein wunderschönes Tier durchschnittlich im Monat?
Auserdem würde es mich interessiern welche Impfungen in welchen Zeitraum wiederhollt werden müssen und was das Kostet.
Und wie viel beträgt die Hundesteuer in NRW? und ist es nötig ene Haftpflichtversicherung für den hund abzuschliesen?
Und wenn es nicht zu viel ist würde ich gerne eure etwas über Erfahrungen mit dieser ausergewöhnlich schönen rasse erfahren.
Fragen über fragen tut mir leid wenn es zu viel ist
ich bedanke mich schon einmal im vorraus
mit freundlichen Gruß aus NRW
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was kostet ein Sibirischer Husky im Monat?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Von den Kosten her glaube ich, dass 100 bis 150 Euro pro Monat wohl reichen sollten, alles in allem. Futter und Impfen und Tierarzt und so ist doch etwa so wie bei anderen Hunden dieser Größe.
Ein Zuggeschirr und eine Zugleine sind nicht so teuer.
Ja, eine Haftpflichtversicherung finde ich unbedingt nötig, für JEDEN Hund.
An Steuern zahlen wir hier so etwa 70 bis 90 Euro pro Jahr (der zweite Hund ist hier teurer als der erste).
Und wenn du ihn hast - guck schon mal, was so ein Dog Scooter kostet oder eine Halterung fürs Rad usw. Man kommt ganz schlecht an sowas vorbei.
LG Nina
Sonst ist das Zusammenleben mit einem Husky ganz toll, solange keine Kaninchen in der Nähe sind
-
also erstmal ein husky kostet nicht mehr als ein anderer hund.
eine versicherung solltest du aufjedenfall abschließen.
steuern kosten bei uns 130 euro im jahr ist aber schon wieder teurer geworden.im monat gebe ich unterschiedlich viel aus aber 80 euro sind es immer, mal mehr mal weniger was wir gerade brauchen.
soll es denn ein welpe werden? dann ist es natürlich ein bisschen teurer (TA,leine,näpfe,spielzeug usw)
-
Zitat
soll es denn ein welpe werden? dann ist es natürlich ein bisschen teurer (TA,leine,näpfe,spielzeug usw)ja es soll ein welpe werden eig. wollte ich mir einen aus dem Tierheim holen aber mein vater meint die sind alle versaut :/
-
Die Kosten können ziemlich unterschiedliche sein, als ich mir meinen Hund aus dem TH geholt hab, hab ich so gerechnet:
70.- Hundesteuer im Jahr, macht ein bißchen mehr als 5.-/Monat
8.-/Monat für Futter weil ich damals noch dachte, das billige ALDI Futter reiche aus, jetzt zahle ich geschätzte 50.- mind. im Monat für Futter, wenn nicht sogar mehr.Für das Zuggeschirr, die Jöringleine, den Paniksnap hab ich ca. 50.- gezahlt.
Einen Dogscooter bekommt man nicht unter 200-300.-Warum willst du eigtl einen S. Husky? ich finde die Hunde auch toll, habe hier wohl auch so einen Mix sitzen, aber ich kann dir sagen, dass sich da ausgeprägter Jagdtrieb mit Sturkopf und Eigenständigkeit paart, was einem manchmal wirklich zur Verzweiflung bringen kann.
Ach ja, impfen kostet immer so 40.-, aber ansonsten hab ich mind. 20.- durchschnittliche TA Kosten im Monat.
-
-
Hallo Sky17,
die Steuer ist von Gemeinde zu Gemeinde sehr unterschiedlich. Bitte erkundige Dich beim Bürgeramt Deiner Gemeinde. Gutes Futter: ca.50 € im Monat. Haftpflicht (brauchst Du) zusammen mit OP-Versicherung (solltest Du machen): 22 € im Monat. Spielzueg/Leine/Geschirr sind ja 1x-Kosten.
Was mir aufgefallen ist: Du scheinst einen Husky wegen seiner bestechenden Optik haben zu wollen. Bist Du Dir sicher, einem solch anspruchsvollen Hund sowohl geistig als auch körperlich gerecht zu werden? Welchen Sport willstu mit ihm machen (unter Umständen musst Du da auch ordentlich Geld für Ausrüstung investieren)? Nur Spazierengehen reicht nicht mit 'nem Husky. Und wenn er nicht ausgelastet ist, dann kannst Du nochmal viel Geld in die Renovierung der Wohnung stecken
-
Hallo!
Als Ersthund einen Husky ist sehr gewagt. Vorallem mit 17 Jahren weiss man noch nicht was einen ca. 15 Jahre lang erwartet.
Was machst du mit dem Hund wenn Du studierst und in Ausbildung gehst. werden deine eltern für einen Hundesitter aufkommen?
Ich weiss dass man in dem Alter eh macht was man denkt das richtig ist, aber lass dir von jemanden gesagt sein, der seine Tiere mit 19 sich angeschafft hat und nach 8 Jahren schon manches Mal gedacht hat, dass es zu früh war.Es ist schwer eine Wohnung zu finden oder einen guten Hundesitter. Du musst immer früher als alle anderen aufstehen und unter der Woche mal ein Bier trinken geht schlcht, wenn der Hund eh schon ca. 6-7 Stunden (inkl. Hundesitter) allein war. Schlechtes Gewissen galore.
Wenn Du dir darüber klar bist - na gut. Aber ein Husky hat einen starken Jagdtrieb und unglaubliche Ausdauer. ca. 4 Stunden pro Tag Auslauf ist für einen Husky normal. Es gibt unheimlich viele Huskys heutzutage die nicht artgerecht gehalten werden und damit auch Wesenszüge entwickeln, die gefährlich werden können.
Auch wenn die Hund schön sind musst du dir bewusst sein, dass es zu der Rasse auch Eigenschaften gehören die ihm "angezüchtet" wurden und denen Du als Halter dann gerecht werden musst.Bist du also ein unglaublich aktiver Mensch? Hast Du die Zeit und Lust dich jeden Tag aufs neue so ausdauernden Beschäftigungen zu widmen?
beantworte die Fragen ehrlich dir selber und wenn du nur etwas zweifel hast, weil dein leben jetzt schon nicht so aussieht (gehst du joggen, wandern, laufen? und das regelmäßig?) dann such dir lieber eine Rasse die zu dir und deinen Neigungen passt. Es gibt nichts schlimmeres für ein Mensch-Hund Team wenn die Rasse nicht zum Leben des Halters passt. Alles andere ist egoismus.
-
Zitat
Was mir aufgefallen ist: Du scheinst einen Husky wegen seiner bestechenden Optik haben zu wollen. Bist Du Dir sicher, einem solch anspruchsvollen Hund sowohl geistig als auch körperlich gerecht zu werden? Welchen Sport willstu mit ihm machen (unter Umständen musst Du da auch ordentlich Geld für Ausrüstung investieren)? Nur Spazierengehen reicht nicht mit 'nem Husky. Und wenn er nicht ausgelastet ist, dann kannst Du nochmal viel Geld in die Renovierung der Wohnung stecken
natürlich finde ich diese Hunde einfach sehr schön aber ichhabe mich bewust für diese rasse entschieden da ich einen ausdauernden hund haben möchte der nicht nach 5 km schlapp macht (wie der Hund von meiner besten freundin) Ich mache Radsport und gehe sehr gerne joggen (nie unter 10km) da es mir einfach zu langweilig ist alleine joggen zu gehen hab ich mir die leistungstärkste rasse gesucht die ich gefunden hab^^
-
Da ein Husky ein 20/40er Hund ist, muss er eine Haftpflichtversicherung mit einer gewissen Mindestdeckung haben, weil er beim Ordnungsamt angemeldet werden muss. Desweiteren kostet der Sachkundenachweis, den du auch machen musst, ebenfalls.
Die Höhe der Hundesteuer ist Kommunenangelegenheit - nicht Ländersache.Ich denke 150 Euro sind angemessen.
-
Hey.
Will dir auch nix ausreden, aber bin gleich alt wie du und hab selbst um die 10 Jahre um nen Hund gebettelt und vor einem Jahr meine Hündin bekommen.
Hätte eine Border Hündin werden sollen, hab mir das dann jedoch überlegt - aus Zeit- und Erfahrungsgründen!
Dabei hatte ich zu dem Zeitpunkt schon 8 Jahre Hundeerfahrung mit den Hund der Nachbarn (ja wirklich Erfahrung, der Hund war mein Kindheitsbegleiter etc..)
Was man aber sagen muss ist, dass es eben gewisse Rassen gibt, die mehr Beschäftigung brauchen als andere.Haben eine Eltern Hundeerfahrung?
Das war auch einer der Gründe, warum ich mich gegen den BC entschieden hab. Meine Eltern haben keine Erfahrung mit Hunden und du musst beachten, dass du durch Ausbildung wirklich zum Teil wenig Zeit für den Hund hast.
Bei mir sind das teilweise 45h Unterricht + um die 3h die drauf gehn zum hin u zurück zur Schule fahren, kurz: ohne Mama würd gar nix gehn!Überleg dir also auch, ob du deinen Eltern diesen Hund zumuten kannst, wenn du viel Sport mit ihm machst ist das schön und gut, aber auch deine Eltern müssen mit ihm klar kommen!
Bei mir wurde es schlussendlich ein Schäfi-Mix, den Wunsch nach dem BC bzw zurzeit eher Kelpie habe ich auf in ein paar Jahren verschoben.
Jetz sammle ich Erfahrung mit einem "leichten Hund". -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!