Vermehrer Reportage bei RTL Punkt 12

  • Ganz ehrlich so langsam gehts mir auf den Keks das alle die beim Vermehrer kaufen unter einen Hut geschoben werden.
    Wieviele kaufen denn bewusst < also in dem Bewusstsein beim Vermehrer zu kaufen und in Kauf zu nehmen WAS da passiert. In den 80igern war es z.B. noch völlig normal seinen Hund aufm z.B. Taubenmarkt zu kaufen
    Hunde mit Papieren hatten doch die wenigsten und wenn dann eher fürs Ego oder weil sie "Aktivisten" der Rasse waren
    Die wenigstens haben das Bewusstsein das es eben in den letzten Jahren zu einem riesigen Markt geworden ist, wie gesagt, früher war es doch 0 Problem einen "Rassehund" ohne Papiere von Privat zu kaufen weil man wollte ja nciht züchten. Und diese Erinnerung steckt eben noch vielen im Hinterkopf.
    Aufklären, ja und zwar so viel wie möglich damit die Leute sich eben Bewusst werden was da passiert, aber dieses pauschalisieren und aburteilen kann man sich dabei getrost sparen
    Bis jetzt hab ich noch jeden "Vermehrerkäufer" umgekrämpelt bekommen aber nie mit dem DuDu Finger

  • Danke für den Link LelaNino.

    Will garnicht wissen wieviele von den Welpen bei den Transporten sterben. Hatte mich schon immer gewundert wie ein in Deutschland Gewerblich angemeldeter Welpenhändler bis zu 300 Welpen anbieten konnte.
    Das solche Welpen von Vermehrern kommen war mir ja klar. Aber das das so große Diemensionen hat und die Transporte durch halb Europa gehen :schockiert: .

  • Also ich denke schon auch, dass es Leute gibt, die kann man nicht umstimmen, aber es gibt auch Leute, wie mich, die man nicht mal umstimmen braucht, sondern die einfach keine Ahnung von dem Ganzen hatten und eigtl auch nie eine Meinung dazu.

    Ich kam zu meinem Hund, weil ich irgendwie gleich dachte "schau doch mal im TH" und weil mir ein Welpe zu stressig war... Wäre mir ein Welpe aber nicht zu stressig gewesen, dann wäre ich nie auf die Idee gekommen, mir keinen Hund zu holen, der in der Zeitung steht aus "Familien-Hobbyzucht"... weil ich es überhaupt nicht wusste...

    Eine Bekannte von mir wollte ihren an Spondy und HD erkrankten Border-Collie/Collie Mix mit einem Collie Mix verpaaren, ihre Hündin hat die Babys aber verloren. Ich hab damals noch gedacht, ach wie süß, jetzt denk ich mir "Mist, ich habe so jemand in meinem Bekanntenkreis" (ich hab übrigens schon mit ihr drüber geredet und sie kommt nicht von ihrer Meinung ab).

    Aber das nur, weil ich z.B. hier im Forum darüber aufgeklärt wurde.

    Es wird bestimmt noch mehr Leute wie mich geben ;) Also weiter mit der Aufklärungsarbeit, auch wenn es immer hoffnungslose Fälle geben wird.

  • Zitat

    hallo,

    mit jedem kauf solch eines welpen macht sich der käufer schuldig an dem elend der tiere - auch wenn er es nicht wissen will, denn schnäppchen lassen bei vielen schon mal das hirn ausschalten.

    aber, was noch viel schlimmer, furchtbarer ist, dass händler ganze lastwagenladungen welpen durch europa karren, um sie dann überwiegend nach deutschland, italien und spanien zu verkaufen.

    aber irgendwie muß ja der tierschutz auch "beliefert" werden. *hust*
    so ein billigtier wird dann leichter auf die straße gesetzt, wenn es nicht mehr niedlich ist und die kinder die lust daran verloren haben.
    da wundert es einen nicht, dass die orgas wie pilze aus dem boden schießen. geschäft ist geschäft.

    gruß marion

    :gut:

    Diese "GEIZ IST GEIL" Mentalität macht leider auch vor Tieren nicht halt, viele geben ja noch mit ihrem "Schnäppchen" an.

    Und dieses grenzenlose Europa bringt m.E. den Tieren nur Leid, egal ob Haus- oder Nutztieren. :sad2:

    LG Maria

  • Zitat

    Ich nehme mal an mit freundlicher und sachlicher Aufklaerung.


    :gut: Buddy-Joy und Taga:

    Und nur so geht es auch, finde ich. Die Meisten wissen einfach nicht Bescheid und denen hilft es, freundlich über die Hintergründe aufgeklärt zu werden. Das schlägt dann oft auch die "Geiz ist geil-Mentalität".

    LG Falbala

  • Zitat

    Erklärst du mir, wie?

    Freundlich, sachlich und so kompetent wie mir möglich. Aber niemals Vorwurfsvoll, damit bekommste die Leute höchstens bockig

    Und klärst Du einen richtig auf, auch wenn der schon so nen Hund hat, mach es freundlich, sachlich und er hat ein einsehen wird er den nächsten warnen ( Oh wo haben se den denn her? Von da und da aber bloss nicht da kaufen weil..) machste ihn aber bockig wird er sich höchstens denken "doofe Kuh ist doch alles gut gegangen"

    Wenn Taga z.B. ( Sorry Du musst jetzt mal als Beispiel herhalten :D ) zu nem Vermehrer geht als aufgeklärte sachkundige und fachkundige Hundehalterin, würd ich ihr das übel nehmen ( wenn sie dort regulär kauft)
    Nem Hundeanfänger nehm ich das ned krumm den klär ich höchstens eben sachlich und freundlich auf ... Er wusste es einfach nicht ihm tat der Welpe evtl Leid ... Janu früher hät ich auch jeden Welps aufgekauft der mir leid tat ohne Gedanke an die Konsequenz ... Weil DEM einen gings ja dann gut

  • Zitat

    Freundlich, sachlich und so kompetent wie mir möglich. Aber niemals Vorwurfsvoll, damit bekommste die Leute höchstens bockig

    Und klärst Du einen richtig auf, auch wenn der schon so nen Hund hat, mach es freundlich, sachlich und er hat ein einsehen wird er den nächsten warnen ( Oh wo haben se den denn her? Von da und da aber bloss nicht da kaufen weil..) machste ihn aber bockig wird er sich höchstens denken "doofe Kuh ist doch alles gut gegangen"

    Wenn Taga z.B. ( Sorry Du musst jetzt mal als Beispiel herhalten :D ) zu nem Vermehrer geht als aufgeklärte sachkundige und fachkundige Hundehalterin, würd ich ihr das übel nehmen ( wenn sie dort regulär kauft)
    Nem Hundeanfänger nehm ich das ned krumm den klär ich höchstens eben sachlich und freundlich auf ... Er wusste es einfach nicht ihm tat der Welpe evtl Leid ... Janu früher hät ich auch jeden Welps aufgekauft der mir leid tat ohne Gedanke an die Konsequenz ... Weil DEM einen gings ja dann gut


    Es gibt ja nun aber Vermehrer, die sind nicht sooo schlecht, wie andere Vermehrer. Sie "züchten" eben Hunde ohne Papiere...klar, ob diese Hunde nun krank sind wird da nicht getestet, ob die Aufzucht die beste ist, naja. Aber die Hunde werden entwurmt und geimpft und das Preis-Leistungsverhältnis ist für die Leute, die sie kaufen, super. Mehr wollen sie gar nicht.
    So einen Hundehof auszureden, ist glaube ich nicht so schwer, aber so eine Hobbyzucht? Vor allem, wenn die Leute wirklich so eine Einstellung haben, ist einer krank, kommt halt der nächste. Sozialisierung interessiert nicht...der Mensch will einfach einen Hund haben, um eben einen Hund zu haben. (Ich habe einen konkreten Fall im Kopf. Klar, sinnvoller wäre es vielleicht, sich keinen anzuschaffen...aber wenn, dann doch wenigstens einen gesunden, den Spaß an Aktivitäten mit dem Hund wird dieser Mensch sicher finden. Dann wird sicherlich auch die Beziehung zum Hund fester, aber vorher wird er eben als reine Sache betrachtet, die man möglichst günstig kaufen kann.)
    Mir gehen einfach die Argumente aus, wenn nur die Sache Hund an sich zählt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!