reicht die zeit
-
-
also mal wieder ich ich will ja einen hund und hab hier ja auch schon 2 mal darüber geschrieben also aber was ich immer noch nicht weiß und was glaub ich das wichtigste ist wie lange kann ich einen hund alleine lassen also ich geh ja noch zur schule und geh um 7 aus dem haus und komm um 1 uhr wieder heim mittagschule kommt natürlich auch noch dazu ich weiß noch nicht wann da ich noch ferien hab ich schätze so ca. 2-3 mal aber nicht öfter mein bruder wird im september 17 und beginnt nach den ferien zu arbeiten also kann er vllt mal mit ihm gassi gehen aber er wird sicher nicht regelmäßig was mit dem hund machen können aber man kann sich nicht auf ihn verlassen und meine mutter arbeitet alle zwei wochen mo oder fr mi morgens und do den ganzen tag ich habe angst das der hund zu wenig zuneigung hat also ich will ja ein welpe und deswegen werde ich ihn wen ich einen kaufe in den sommerferien noch kaufen und meine mutter nimmt da nach frei das der hund die ersten 2 monate nie alleine ist und dann wird er auch erst langsam an das allein sein gewöhnt was meint ihr?ach und morgens geh ich immer noch mit ihm raus und mittags meine mutter oder ich und abends auch meine muter oder ich bitte antwortet schnell:D
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: reicht die zeit*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du bist 12 Jahre alt, schreibst Du in deiner Vorstellung, folglich kannst Du gar keinen Hund kaufen, so fängt es an.
Tiere dürfen an minderjährige nicht verkauft werden, den Kauf muß also deine Mutter tätigen.
Einen Welpen bzw. Junghund kann man gar nicht über längere Zeit allein lassen. Wenn der Welpe mit 8 Wochen zu euch kommt, deine Mutter sich 2 Monate frei nimmt, ist er 4 Monate alt, wenn er zeitweise stundenlang alleine bleiben soll. Das ist viel zu früh. In dieser Zeit übt man das Alleinsein minutenlang und nicht stundenlang.
Noch eine Frage. Ich lese, Du gehst zur Schule. Werden dort keine Satzzeichen mehr geschrieben?
Deine ohne Punkt und Komma Beiträge sind extrem schlecht zu lesen. Ich glaube, dein Deutschlehrer würde die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Versuch Dich mal ein bißchen an die Rechtschreibregeln zu halten.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hallo,
meiner Meinung nach reicht die Zeit kaum, einen Welpen / Junghund so weit zu bekommen, daß er schon stundenweise alleine bleiben kann.
Manche Hunde können das, gar keine Frage.
Aber es gibt auch welche, die brauchen längerUnd was für einen Hund man selbst dann bekommt, kann man voher nicht wissen.
Und hinzu kommt noch, daß ein Hund gut und gerne 15 Jahre alt werden kann.
Weiß Du jetzt schon, wie sich Deine Zukunft weiter entwickeln wird?
Könnte sein, daß dann kein Hund mehr in Dein Leben passen würde.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ich finde, daß das alles viel zu unsicher klingt. Du willst den Hund in den Sommerferien kaufen (davon mal abgesehen, die Suche nach dem richtigen Hund nimmer manchmal auch etwas Zeit in Anspruch..). Du weißt aber noch gar nicht, wie lange du Schule hast. Dein Bruder beginnt zu arbeiten. Er weiß aber sich noch nicht, wie lang er ausser Haus ist, wie oft er Überstunden machen muss. Mit "auch mal Gassi gehen" ist es da nicht getan.
Dann arbeitet deine Mama auch. 2 Monate KÖNNEN reichen, um einem Hund das alleine sein beizubringen, es kann aber auch mächtig in die Hose gehn.
Ansonsten finde ich schon, daß der Hund zu viel alleine wäre. Du musst ja auch Schularbeiten machen, für Arbeiten lernen, hast mal Praktikas usw., wo du den ganzen Tag weg sein wirst, beginnst in ein paar Jahren evtl. mit der Ausbildung usw. ...
Sei mir nicht böse, ich versteh deinen Wunsch nach einem Hund voll und ganz, aber ich würds nicht machen. Warte ab, bis alles seinen geregelten Gang geht. Und wenn es noch Jahre dauert.
Manchmal zeigt man die Größte Tierliebe, wenn man bewußt auf eine Anschaffung verzichtet.
-
Ich kann mich da Gaby nur anschließen!
...im übrigen fiel mir das Lesen deines Beitrags auch nicht gerade leicht
Und was ich noch sagen will: 1.kommt es anders 2.als man denkt
Also wenn du 12 bist (in deinem Profil steht ja 15) dann kannst du glaube ich noch gar nicht einschätzen was da auf dich zu kommt. Gerade mit einem Welpen.
Ich kanns dir nur von mir aus erzählen, als unser Hund kam war ich 14, einen Monat später wurde ich 15. Ich habe hoch und heilig versprochen dass ich, sobald ich aus der Schule komme sofort alles stehen und liegen lasse und mit dem Hund rausgehe. Denkste
Auf jeden fall kommt da sehr viel zu auf dich. Vorallem sehr viel Verantwortung. Ich weiß gar nicht ob ich das mit 12 geschafft hätte. Du musst mit dem Hund viel üben damit er alleine sein kann, musst mit ihm raus,ihn auslasten und er wird dich sicherlich des Öfteren an den Rande des Wahnsinns bringen. Wenn deine Mutter selbst nicht auf einen Hund will und dich da voll unterstützt, dann würde ich es lassen.
Ich glaub mit 12 kann man die alleinige Verantwortung für einen Hund noch nicht tragen.
liebe Grüße
-
-
Also Punkt und Komma kann ich doch sehr gut ich besuche ein Gymnasium und das hat damit garnichts zu tun ich schreibe am computer nur immer so schnell und hättest du den Text besser durchgelesen würdest du wissen das meine Mutter frei nimmt der Hund die ersten 2 Monate nicht alleine ist und dann langsam an allein sein gewöhnt wird also erst mal vllt erst eine halbe Stunde und den Hund wird natürlich von meiner Mutter gekauft sonst noch Fragen ??
-
Hi,
hast du dir denn schon überlegt, was für einen Hund du möchtest. Welche Rasse oder ein Mischling?
Denn die Anforderungen an einen Hund sind ja auch von Rasse zu Rasse verschieden.
LG
-
Also ich glaube ihr versteht nicht das ich schon seit 8 Jahren Hundeerfahrung habe und genau weiß auf was ich mich einlasse und mein Brder arbeitet den ganzen TAg er muss keine überstunden machen und der hund der muss nicht in 2 Monaten lernen allein zu sein in der zeit sind wir immer da und dann lernt er langsam alleine zu sein vllt erstmal ne halbe stunde und in ca. einem Jahr muss er voll alleine sein also
-
Hey,
also ich bin 16 & hab selber einen Hund (dt.schäfer) und des ist nicht so einfach wie du dir des alles grad vorstellst -
Mama kauft ihn und du gehst dann schon mit ihm.
Ein Hund braucht unheimlich viel Liebe,Zuneigung und Trainig vorallem ein Welpe. Da steckt Arbeit dahinter;)Vllt kaufst du dir doch lieber eine Katze? die wäre pflegeleichter..;)
-
Ich wollte doch nur mal wissen, ob du dich schon für eine Rasse entschieden hast....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!