• Das ist mir bewusst, aber arbeitest du nicht?
    Ich meine, wenn es so wäre, dann könnte sich nun wirklich kein arbeitender Mensch einen Hund holen?

    Ein Hund ist immer ein Überraschungspaket, das ist mir bewusst. Aber was machen die Leute die arbeiten gehen? Sich keinen Welpen kaufen?

    Versteht das jetzt nicht falsch, ich mag es nicht, wenn Hunde von morgens bis abends allein sind. Aber wo fängt es an und wo hört es auf? Man kann sich ja schlecht 2 Jahre Urlaub nehmen. ;)

  • dann muß man eben einen weg finden, den hund solange anders unterzubringen, wenn man arbeiten geht und anschließend immer fleissig üben, wenn man zu hause is.
    ich versteh dich schon richtig.
    es gibt auch hunde, die verkraften das super, wenn man sie ins kalte wasser wirft und einfach ne stunde allein lässt oder länger. wenn man pech hat erzieht man seinen hund damit aber zu extremen verlassensängsten und er bleibt zeit seines lebens nicht mehr allein ohne die wohnungseinrichtung zu zerstören oder die nachbarschaft zusammenzujaulen.

    um allein das zu vermeiden is das üben zum alleinbleiben der wichtigste punkt fürs spätere zusammenleben, der sorgfältig geplant werden sollte. wenn dann eben 2 monate net reichen muß man einen plan b in petto haben.

  • Zitat

    Also ich habe eine Frage gestellt und eine andere Antwort bekommen.Ich finde das echt nicht gut das ist was ganz anderes ob ich mich um ihn kümmern kann oder nicht also hab ich mich im Internet nochmal umgeschaut und ein besseres Forum gefunden also brauch hier keiner mehr Antworten da ich nicht mehr auf das Profil gehe

    Hallo Lene!

    Ich kann dir sagen das wenn ihr nicht alle zusammen haltet, wird dein Hund nicht Glücklich!
    Ich weiß von was ich spreche bin selber >Mama< von vier Kinder (19/17/15/13) sicher sind Tiere was wunderbares, aber auch ich sage dir wenn ihr euch sicher seid werdet ihr einen weg finden. Aber Bitte macht keine Einzelentscheidungen. Meine 17 Jährige Tochter hat auch einen Hund um den sie sich kümmern muss; und leider muss ich sie immer noch Errinnern.
    Was ich dir noch als Rat einer Mutter geben kann versteh auch du wenn dich die Forummitglieder pampig anschreiben, du machst es ja nicht besser! Ich weiß das du dich Ärgerst weil dir die meisten davon ABRATEN. Aber dein Text liest sich ja so als anfangs Mama hilft und dann must du alles alleine machen und das ist auch Gesetzlich nicht erlaubt.
    So nun nochmal wenn ihr euch auf einen Hund einigt dann solltet ihr euch gemeinsam einigen! Vor allem die Zeit die ihr für den süßen aufbringen müsst, genau so die Ärztliche versorgung muss auch gegeben sein, dazu kannst du dir mal unsere Geschichte von Jack lesen, die Arztkosten sind nicht von schlechten Eltern!!!!
    https://www.dogforum.de/ftopic113288.html
    LG Sabine

  • :ka:

    Wenn es gar nicht anders gehen sollte, dann muß man halt, als arbeitender Mensch, sich einen Tagesitter für den Hund besorgen, jemanden in der Familie haben, der andere Arbeitszeiten hat, oder sogar ganz zu Hause bleibt, oder sogar das Glück haben, den Hund mit zur Arbeit nehmen zu dürfen.

    Wie dem auch immer,
    dafür sollte die ideale Lösung gefunden werden.

    Und das ist immer vom Hund selbst und auch ein wenig vom Geldbeutel und Lebensumstände abhängig.
    Man kann nun mal eben nix pauschalisieren.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ich finde du hast sehr viele,nette und hilfreiche Antworten bekommen. Teilweise ist bist du gar nicht darauf eingegangen bzw. kam nicht einmal ein "Danke" oder Einsicht.

    Dagegen reagierst du ziemlich trotzig und das finde ich schon etwas unhöflich.Finde ich sehr schade, niemand hat hier geschrieben du sollst bloss die Finger von einem Hund lassen, sondern ihr Tipps gegeben oder erklärt wie die erste Zeit so abläuft mit Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!