KOCHEN für den Hund !?
-
-
Hallo liebe Hundebesitzer,
ich würde gerne mal für Jerry kochen.
Jedoch, hat mir eine Freundin gesagt,
dass er sich dann so schnell an das Kochen gewöhnt,
dass er sein Trockenfutter wohl nicht mehr anrühren würde.Ist das richtig?
Ich würde ihm auch gerne etwas mehr Vitamine geben,
ich hatte folgendes Rezept gelesen:1 Ei, 1 Banane, einen halben Liter fettarme Milch, 1 Esslöffel Sonnenblumenöl.
Alles vermengen und der Hund hat eine nahrhafte vitaminreiche Kost.
Was sagt ihr dazu?
UND: HABT IHR TOLLE REZEPTE FÜR MICH???
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mäkeligen Hunden kann es natürlich schon sein dass sie ihr TF verschmähen wenn sie zB wissen dass es jeden abends was leckeres frisches gibt.
In der von dir genannten Mahlzeit ist ja dann kein Fleisch. So als seltene Abwechslung kannst du das schon mal geben, aber als vollwertige Mahlzeit würde ich das nicht sehen.
Was du zB mal machen kannst ist wenn du eh Gemüse für euch machst vor dem Würzen dem Hund was davon wegtun. Dazu dann noch Fleisch und einen Tick Öl.
Wenn du aber als Vollnahrung selbst kochen möchtest dann würde ich dir empfehlen dir entsprechende Bücher zu besorgen, denn dazu gehört mehr als nur ein bisschen was zusammen zu mischen -
Wieso kochen wenn mans den hund auch roh geben kann?ist weniger Aufwand und auch gesünder
-
Hallo,
...ich denke, das ist der richtige Thread für Dich:
https://www.dogforum.de/ftopic78529.html
Haufenweise Tips und Rezepte.
Mache Dir keine Gedanken.
Unsere Hunde bekommen mittags gekocht und essen abends trotzdem
eine kleine Portion TroFu.Der Hunger treibt's rein.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Woher hast du denn das Rezept?Milch verträgt nicht jeder Hund.
-
-
Also nach einem halben Liter Milch hat der Hund mit Sicherheit Dünnpfiff!
Kochen ist super - man muss nur wissen, was man gibt und in welcher Zusammensetzung.
Fertigfutter ist mit ausreichend Vitaminen angereichert - du brauchst keine Sorge vor einem Mangel zu haben.
Aber natürliche Lebensmittel sind immer gesünder. Nur wenn man seinen Hund ausschließlich so ernähren will, sollte man sich vorher darüber informieren von was er wieviel braucht (neben Vitaminen (fett- und wasserlöslich) auch Eiweiss, Fett, Kohlenhydrate, Calcium, Phosphor, etc pp). Und dann schauen, was in welchen Lebensmitteln ist und es danach "dosieren".
Wenn man einfach drauf los frisch füttert, kann man den Hund relativ schnell krank füttern. Aber das muss ja gar nicht sein, wenn man sich vorher die richtige Gedanken macht. Es ist kein Hexenwerk!
Du kannst dir in den Barf-Threads da gute Anregungen holen!
Viel Spaß!
-
dein oben genanntes Rezept kannste mal getrost in die Tonne kloppen, Milch geht ja mal garnicht
Ich koche ein- bis zweimal monatlich u. und friere dann portionsweise ein. Morgens bekommt mein Hund MarkusMühle, u. IMMER seine Portion Banane mit Hüttenkäse, ein MUSS
Und Abend´s z. B. Rinderhack od. Hähnchen mit Reis/Vollkornnudeln od. Kartoffeln u. Möhren u. dazu das MicroMineral von cdvet und entweder Lachs- od. Rapsöl (kaltgepresst) Ganz selten gibt´s ne Dose von grau od. realNature.
Aber sein Trockenfutter ist er nach wie vor liebend gerne..................
LG
B. -
Zitat
Ich würde ihm auch gerne etwas mehr Vitamine geben,
ich hatte folgendes Rezept gelesen:1 Ei, 1 Banane, einen halben Liter fettarme Milch, 1 Esslöffel Sonnenblumenöl.
Da ist nix
dien Hund wird sich totkacken
Nimm Rinderhack und dünste ein paar Möhrchen, gib ein Eigelb dazu und mörsere die Eierschale und einen Löffeln Rapsöl.
ZitatJedoch, hat mir eine Freundin gesagt,
dass er sich dann so schnell an das Kochen gewöhnt,
dass er sein Trockenfutter wohl nicht mehr anrühren würdeklar, hat er ja auch recht mit.
Was fütterst du an Trofu? UNd warum nur trocken?
-
Ein paar Fragen auch von mir:
Füttert ihr das Hackfleisch/Hähnchen so roh oder wie zubereitet?
Und wieviel gibt man an Fleisch + Gemüse als "mal gelegentlich Fütterung", wenn die Tagesration an Trofu für den Hund z.B. 390g wären?
lg Lily und Happy
-
Ich habe auch für meine Maus gekocht. Sie hat es sehr gerne genommen.
Am liebsten mag sie:
Möhren und Kartoffeln abkochen und pürieren; etwas Leinsamen dazu und gekochte Hühnerleber, -mägen,oder -herzen mit Brühe unterrühren.Hier gibt es auch ein Dinner for Dog-der Koch Thread.
Dort gibt es auch super Rezepte.
LG Ute -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!