Bei "Flexi-Hunden" eigenen ableinen?
-
-
Zitat
Schön wirds dann wenn man fragt "Können sie ihren Hund bitte wegnehmen?"
"Och wieso, meiner tut doch nix!"
So wars in der Tat, Hund kam an, ich meine schon neben dem Rad eng bei mir sitzen. Schon gabs Zank (vom Beagle aus!).
Auf meine Bitte, ihren Hund wegzunehmen, meine ist an der kurzen Leine kam nur "meiner ist ja auch an der Leine".Meine Reaktion, schnell weg hier. Also beim nächsten Mal lasse ich meine echt laufen und radel schnell an der vorbei.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hallo,
ich gehöre ja eigentlich zu den umgänglichen Typen, aber bei so Leuten mit Flexileinen merke ich schon, wie die Emotionen in mir hoch kochen.
Warumich habe meinen Hund auch öfter an der Flexi, da er nur in wildarmen Gebieten und frei laufen kann und immer Schleppleine eine schmutzige Angelegenheit ist
trotzdem bin ich kein schlechterer Hundehalter als du.
Und ich nehme meinen Hund auch zurück, wenn ein anderer an der Leine kommt (bei uns gibts an der Leine keine Spielerei). -
Zitat
Hallo,
ich gehöre ja eigentlich zu den umgänglichen Typen, aber bei so Leuten mit Flexileinen merke ich schon, wie die Emotionen in mir hoch kochen.
Warum?
Bei mir kommen die Emotionen hoch, wenn ich mit Emmy an der Flex laufe und Übungen mache und andere HH haben das Gefühl ihre Hunde in dem Augenblick abzuleinen damit sie zu Emmy rennen.
Ich finde es immer wieder bemerkenswert das man als HH der mit einer Flex arbeitet nicht voll genommen wird. :/
Du siehst also es gibt beide Seiten.
-
Zitat
Ich finde es immer wieder bemerkenswert das man als HH der mit einer Flex arbeitet nicht voll genommen wird.
Tut mir leid, aber ich bin der Meinung, dass man an dieser Leine garnicht arbeiten kann!!!Barni läuft bei meinem Opa auch immer an dieser grauenhaften Leine, damit er machen kann, was er will (also der Hund natürlich). Mein Opa nennt das auch "arbeiten". Was ich an der Schleppl mit ihm mache verspottet er nur. Ich lasse Barni nicht mit Hunden an dieser Leine spielen, weil die sich da drin verheddern und dann tun die sich bei dieser dünnen Schnur ja auch weh! Barni "spielt" auch an der Leine, aber an einer breiten weichen Schleppl (Longe), wo die Hunde sich nicht verletzen, wenn sie drin hängen. Wenn Hunde an der Flexi-Leine auf uns zu kommen, nehme ich Barni ganz kurz auf die andere Seite und stelle mich dazwischen. Ich halte einfach nix von diesen Leinen! :zensur:
-
Naja ich habe doch auch eine, aber wie gesagt, nur an straßen damit ich einbsichen kontrolle habe, sobald die straße weg ist kommt auch die leine weg
Aber mit dem arbeiten gebe ich dir recht, dazu sind die leinen nicht gedacht.
-
-
Ich benutze auch die Flexi und finde sie eine superpraktische Leine keine Frage!! (Wie man an so einer Leine "arbeiten" kann, weiß ich nicht.)
Aber leider gibt es doch so viele Leute, die anscheinend nicht kapiert haben, wozu die Stoptaste an ihrer Flexleine ist! Die halten nur den Griff in der Hand und die Leine surrt schön raus und ihr Hund wackelt so auf andere zu. DAS ist das nervige an diesen Flexi-Hunden.
-
Zitat
Ich benutze auch die Flexi und finde sie eine superpraktische Leine keine Frage!! (Wie man an so einer Leine "arbeiten" kann, weiß ich nicht.)
Aber leider gibt es doch so viele Leute, die anscheinend nicht kapiert haben, wozu die Stoptaste an ihrer Flexleine ist! Die halten nur den Griff in der Hand und die Leine surrt schön raus und ihr Hund wackelt so auf andere zu. DAS ist das nervige an diesen Flexi-Hunden.
exakt! Und hinzukommt der Fakt, dass man diese Leinen von weitem nicht sieht! Der Hund wackelt da so 5 m vor Herrchen/Frauchen und man weiß nicht, ob der nun angeleint ist oder nicht! Ich gucke dann immer auf die Hände des HH - wenn da son Kasten drin ist, alles klar - Flexileine
Es gibt übrigens einige Leute im VPG, die tatsächlich mit so Leinen arbeiten, nämlich folgendermaßen: um den Rückruf zu trainieren, lassen sie ihre 40 Kilo Schäferhunde volles Rohr in die 8m-Flexi rennen (am HB natürlich), SO soll der Hund lernen, dass Kommando nciht beachten zu nem ordentlichen Ruck führt. Wenn das mit "Arbeiten" gemeint ist: jau, danke! Sowas kann man auch herrlich mit Welpen machen, damit die gleich mal wissen, wies läuft
PS: letzteres hab ich mir nciht ausgedacht, sondern habs selbst so gesehen. :/
-
Bei solchen SItuationen könnte ich auch jedes Mal kollabieren. Gestern war ich mit Bambi und Terry unterwegs. Terry kann ich noch nicht von der Leine lassen, Bambi blieb auch dran, weil sie sonst immer Terry zum Spielen auffordert.
Kam so ne Mutsch mit Kinderwagen und freilaufender Hündin an. Ich bat sie noch, bitte ihren Hund wenigstens abzurufen, weil meine an der Leine bleiben müssten - aber diese Töle hat nicht gehört. Terry fühlte sich von der grossen Hündin bereits ziemlich bedrängt und wollte ängstlich aus dem Geschirr, die fremde Hündin wurde schon knurrig, Bambi bekam dann auch noch nen Kamm - aber keine Reaktion auf Rufe der Mutsch. Die rannte 3 mal um mich und meine Hunde rum, bevor sie ihren knurrenden Hund ergreifen konnte.
Am liebsten hätte ich der Besitzerin und dann dem Hund den Schirm übergehauen. Es ist echt zum Brechen. HIer schleichen in letzter Zeit so viele aggressive und vor allem grosse, z. T. auch Listenhündinnen rum, die sich auf alles angeleinte stürzen.
Es dauert echt nicht mehr lang und ich wehre mich auch mal angemessen.
-
Ich habe auch einen Hund der oft an der Flex geht. Aber Leine ist Leine und wenn mir jemad entgegen kommt, wird der Hund eben kurz genommen. Die Flexibilität die mein Hund durch die längere Leine bekommt, ist nicht dazu da den Hund überall hin zulassen.
Etwas anders ist es, wenn Sie an der Schleppleine ist. Dann kann ich je nach Situation die Leine los lassen und mein Hund gilt dann als "nicht angeleint". -
Zitat
Tut mir leid, aber ich bin der Meinung, dass man an dieser Leine garnicht arbeiten kann!!!nur weil du nicht weißt wie, musst du doch nicht so darüber urteilen
ich bin auch Flexileinennutzer teilweise
wenn ich keinen Hundekontakt wünsche, laufen meine Hunde bei Fuß
ansonsten schau ich eben danach, was der Gegenüber tut
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!