
Durch Vertrag zu Kauf bestimmten Futters verpflichtet
-
Fräulein Smilla -
25. Juli 2010 um 19:04
-
-
kannst auch mal unter
http://www.recht.de
nachschauen - ist auch ein Juristenforum.Aber bitte generell bei Juristenforen beachten - Juristen dürfen keine direkte kostenlose Rechtsberatung geben.
Soll heissen, formuliere deine Frage als fiktive Geschichte. Also nicht
"ich habe bei Züchter Z einen Hund gekauft und jetzt folgendes Problem ..... "
sondern
"Mal angenommen Hundehalter A kauft sich bei Züchter Z einen Hund ..... "
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Yane, auf Seite 6 hatte ich auch schonmal auf das Forum Deutsches Recht hingewiesen... im allgemeinen bekommt man dort binnen weniger Stunden eine Antwort.... ist anscheinend untergegangen, ich hatte mich schon gefragt warum man das nicht in Anspruch nimmt.... hab ich schon häufiger mal, mit guten Ergebnissen
liebe Grüße
Ella
-
Zuerst einmal halte ich die Vertragsklausel für sittenwidrig und damit nichtig.
Außerdem wüsste ich nicht, was der Züchter als Konsequenz oder "Vertragsstrafe" ansetzen wollte, falls Du jetzt wechselst. Selbst wenn die Klausel als rechtsgültig eingestuft würde: Ein Rücktritt vom Kaufvertrag (und damit das Zurückverlangen des Besitzes) dürfte wohl absolut unverhältnismäßig sein.
Ich würde das Futter einfach nicht mehr dort bestellen und erstmal abwarten. Wenn er Dich ansprechen sollte: "Ja und?" oder - wie die anderen bereits vorschlugen: "Sie verträgt's nicht mehr." oder "Sie verträgt anderes Futter besser." Die Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres steht doch über den Geschäftsinteressen des Vertreters. Der hat Dir ja auch im Vorfeld nicht die Hintergründe der Klausel dargelegt. Warum solltest Du ihm dann nicht sagen, dass der Hund anderes Futter besser verträgt?
-
Wow, man könnte meinen, dass einige Leute noch nie Fehler gemacht haben.
Im Ernst, wer von denen, die jetzt mit VDh-Keule und Charakter kommen hätte gesagt: Oh shoot, stimmt mein Hund hat keine Papiere, ist vermutlich mit Erbkrankheiten belastet etc. ich geb ihn zurück!!!Niemand hebt die Hand?
Will ich wenigstens hoffen.An die TS: Ich hoffe, dass du das Futter abbestellen kannst ohne vorher einen Rechtstreit zu produzieren oder dich total mit dem Züchter zu verkachen. Aber alles hinnehmen sollte man auch nicht.
Und nein, nicht alles, was in einem Vertrag steht, ist rechtens, aber es ist verdammt schwierig, das Durchhaltevermögen zu haben, das ganze dann auch anzufechten.Das klingt hier immer so einfach a la: Damit kommen die vor Gericht nicht durch, etc. Stimmt wohl, aber wenn die es drauf ankommen lassen hat man meistens nen dreivierteljahr Ärger und Anspannung vor einem.
Und das allein schon bei ganz klar faulen Sachen, ich denke bei Klauseln, die unklar sind, dauert das noch länger. -
Hmm, das mit der Verbraucherzentrale ist ja merkwürdig. Vor allem, dass sie Dir nicht von vornherein sagen können, wie viel es kosten wird. Waren letztens auch da und mussten einmalig 7 Euro Nochwas bezahlen, aber das war's dann auch
Schaffst's schon irgendwie, aus diesem komischen Vertrag rauszukommen
Und wenn Deine Züchter dann keinen Kontakt mehr haben wollen, wollten sie ihn bestimmt nur wegen der Einnahmequelle, so blöd es klingt. Aber vielleicht ist's ja auch gar nicht so, wir werden sehen
-
-
Puh, trau mich schon kaum mehr, hier reinzusdchauen angesichts der vielen, meiner Meinung nach völlig ungerechtfertigten, Vorwürfe, die noch dazu hier völlig fehl amPlatz sind..
Aber danke, dass es hier doch viele nette Menschen gibt..Bei http://www.recht.de war ich schon, wenn man dann aber eine Anfrage hat, wird man weitergeleitet zu frag-einen-anwalt.de und da muss man dann bezahlen.. Zumindest bei mir war das so, vielleicht hab ichs falsch angestellt?!
Und bei der Verbraucherzentrale ists ähnlich. Ich muss den Sachverhalt schildern, sie bearbeiten ihn und dann bekomm ich hinterher die Rechnung, und die kann laut Verbraicherzentrale zwischen 20 und 50 Euro liegen.. Vielleicht ist das ja auch von Bundesland zu Bundesland verschieden (wäre komisch aber ja möglich)?!
-
Du sollst ja auch bei http://www.recht.de ins Forum schreiben, musst Dich halt dafür anmelden
-
Hast du eine Private Rechtsschutzversicherung? Wenn ja, dann ruf doch mal deine Versicherung an, ob es eine Anwaltshotline gibt! Dies sind Anwälte, die mit der Versicherung zusammenarbeiten. Ausser den Telefonkosten (12 Cent/min.) fallen sonst keine Kosten an.
-
ok..., gut, dann hab ich mich da wohl tatsächlich etwas doof angestellt..
und dann ist es kostenlos? ist ja toll... -
Hallo ,das find ich ja albern.
Bestell da nichts mehr ,das wird ere wohl nicht herausbekommen und wenn ...ja und !?
Das habe ich ja noch nie gehört ,sicher ist es viel Teurer als andere Sorten ,oder ?? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!