Cocker verteidigt wie ”gestört”....

  • Hallo,


    unser Sam (Rüde, CockerSpaniel) ist 3 Jahre alt und ein wirklich lieber Familienhund, der jeden Quatsch mitmacht und sich über alle Menschen freut, ausser.....:


    Er hat etwas Essbares erwischt.


    So geschehen heute Morgen: Mein Sohn hat vergessen den in Folie geschweissten Wurstring aufzuräumen.
    Sam schnappte es sich und verzog sich in eine Ecke ins Wohnzimmer.


    Dann war´s aus. Er knurrte und wenn man ihm zu nahe kam, dann steigerte er sich noch mehr rein.


    Ich versuchte es dann mit Wurst, ihn wegzulocken...keine Chance.
    Habe die Leine geholt (da springt er normal wie ein Blitz zur Haustüre)....nix.
    Dann Türe im Wohnzimmer 15 Min. zu....nix....immer noch knurrend.


    Als ich wieder reinging konnte ich ihn 3 Meter herbewegen zu meiner Wurst; gab ihn ein Stück und wollte ihn am Halsband nehmen...da schnappte er und ging zu seiner Wurst. Dann begann er auf den Boden zu pinkeln (was er nie tut)...ich denke, damit markierte er.


    Irgendwann legte ich Wurststücke aus im Abstand von einem Meter....und irgendwann ging er den Stücken nach und ich hatte ihn aus dem Wohnzimmer!


    Jetzt war wieder alles ok und Sam so, als wäre nichts gewesen.


    Was tun?


    Ich will nicht, dass mein Hund Essen verteidigt und unser Sam tut das schon immer....aber in so einem Ausmaß wie heute, fand ich das schon hart.


    Kann man das abtrainieren?


    Essen aus der Hand geben haben wir schon gemacht...


    Ansonsten ist es so ein lieber Kerl....


    Grüße Markus

  • markiert? - für mich hört es sich so an, als ob der kleine ganz schön Stress hatte...
    ich würde mit ihm verstärkt Sachen wegnehmen über Tauschgeschäfte üben (natürlich erst mit Sachen die ihm nicht so wichtig sind).
    aber hier gibt es sicher noch User, die sich damit besser auskennen und dir noch gute Tipps geben können.


    lg

  • Hallo Markus,


    ich finde, dieses "Problem" kann man im I-Net nicht beurteilen.


    Wenn ich das lese, dann finde ich sein Verhalten sehr extrem und würde wohl das Verhalten gegenüber dem Hund komplett überdenken.


    Hast Du einen guten Trainer an der Hand?


    Gruß
    Bibi

  • Puh da ist ja unheimlich viel aufeinmal passiert.
    Das Futter wurde verteidigt.
    Er reagierte nicht auf die Leine.
    Dann noch das Pinkeln.


    Könnte mir vorstellen das das Problem selbst, ganz woanders liegt. Da würd ich nen Trainer mal ins Haus holen der sich die gesamt Situation bei euch mal anschaut. Speziel vielleicht drauf achten das er sich gut mit Cockers auskennt. Weil der Cocker einer bekannten hatte mal ähnlich reagiert, die musste Sterilisiert werden. Nen guter Trainer hät da sicher auch geholfen...


    Also vielleicht sogar mal einen gesundheits Check beim TA machen lassen.


  • Hallo Bibi,


    das Verhalten ist natürlich extrem, aber doch auch natürlich; sprich, es liegt in der Natur des Hundes.


    Tauschgeschäfte funktionieren eigentlich mit ihm.
    Es ist nur, wenn er ohne Aufsicht etwas ergattert.
    Ich denke, wenn die Wurst nicht eingeschweißt gewesen wäre, hätt´er sie gefressen und gut wäre, aber so hatte er ein Problem mit der Wurst...


    Ich kann ihm z.B. das leckerste Wurststück vor die Nase halten, Aus sagen, dann nimmt er´s auch nicht und wartet, bis ich ihm das Kommando für´s Nehmen gebe...


    Eine gute Hundetrainerin habe ich hier. Bei der waren wir die ersten Monate mit ihm.


    Gruß Markus

  • Zitat

    Also vielleicht sogar mal einen gesundheits Check beim TA machen lassen.


    Gsundheitscheck schließe ich mal aus....die Situation ist ja nur dann, wenn´s für ihn etwas zu verteidigen gibt und das kommt selten vor.


    Ansonsten der umgänglichste und liebste Hund.

  • Mir fiel noch ein:
    ich habe mal vor einigen Jahren einen Artikel in einer Hundezeitschrift gelesen, da hieß es, dass Cocker wohl dazu neigen Dinge (Fressen/Kuscheltiere/...) zu verteidigen und da gibt es wohl dann auch Exemplare, die da richtig Extrem werden; kannst ja mal schauen, ob du was im Internet dazu findest
    weil, wenn das wirklich stimmt, dann würde ich mich an deiner Stelle an einen Cocker-Erfahrenen Trainer wenden.
    lg

  • Hallo Markus,


    ich schließe mich Bibi an und denke auch, Dein Verhältnis zu dem Hund muss überdacht oder geändert werden.


    Zitat

    das Verhalten ist natürlich extrem, aber doch auch natürlich; sprich, es liegt in der Natur des Hundes.


    Dieser Satz wundert mich schon etwas.
    Klar ist es die Natur des Hundes, ein gefundenes Fressen ungern abzugeben, doch das Verhalten , das Dein Hund an den Tag legt, ist für mich nicht akzeptabel.


    Wie ist Euer Umgang im Allgemeinen? Gehorsam etc.


    Zitat

    Könnte mir vorstellen das das Problem selbst, ganz woanders liegt.


    Das denke ich auch.

  • Zitat

    das Verhalten ist natürlich extrem, aber doch auch natürlich; sprich, es liegt in der Natur des Hundes.


    Für mich ist sein Verhalten nicht natürlich. Dein Hund kämpft nicht ums Überleben, daher ist es auch kein Grund, so heftig zu reagieren.
    Ich denke, daß bei euch schon lange, etwas gewaltig schief läuft.
    Dieses Verhalten habt ihr ja schon lange. Und es ist euch trotz eurer Hundetrainerin nicht gelungen, dieses Verhalten in den Griff zu bekommen.
    Ich als Halter muss jederzeit, meinem Hund was wegnehmen können.
    Denn wenn nicht, kann das für den Hund mal tödlich enden.
    Zumindest sollte er es auslassen, wenn er es gesagt bekommt.

  • :smile: Dass dein Hund gepinkelt hat, zeigt meiner Meinung nach seinen Stress. Hast du ruhig und souverän "die strebitzte Wurst" eingefordert, oder....warst du selbst unsicher?!?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!