Ich möchte einen Welpen!
-
-
Trash83: Das ist in meinen Augen sehr vom Besitzer abhängig.
Viele Menschen sind halt so, dass sie ihren Welpen bedauern, wenn sie weg gehen. Wenn man dies nicht tut, sondern einfach alltäglich bleibt, dann ist es für den Welpen viel einfacher.
Deshalb ist "Alleinbleibentraining" auch so eine Sache.
Der Hund merkt von vornherein die Anspannung, weil der Besi das automatisch überträgt.
Ich hatte bei Dusty 2 Wochen Urlaub, sie war damals ca. 3 Monate und bei Bibo gar kein Urlaub, sie war ca. 6 Wochen alt. Bibo ist mit Dusty allein geblieben. Klar es gab das ein oder andere Malheur, aber sie hat nicht gejault oder großartig zerstört, außer das blöde BastkörbchenUnd das was ich schreibe, ist nicht allgemein gültig.
Ich habe einen extrem entspannten Ersthund, war sie von Anfang an.
Deshalb auch der Rat an den TS, nach 2 Stunden mit dem Hund raus zugehen. Wenn Welpi draußen war, dann muss er eh erstmal verarbeiten und das kann er am besten beim Schlafen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich möchte einen Welpen!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich nehme nur mal unser Kleinteil, das ist geschätzt 9 Monate alt und hat 2 Althunde um sich, die problemlos allein bleiben.
Kleinteil schafft jetzt 2 manximal 3 Stunden.
Jammern und Jaulen wie ganz zu Anfang, das tut sie nicht mehr. Als kleines Kleinteil hatte sie gar keine Probleme z.B. im Schlafzimmer weiterzuschlafen und alle anderen Hausbewohner waren auf den anderen Etagen beschäftigt. Sie war nur hochempört, wenn man ihr das vorschreiben wollte.
Dass es für so kleine Nervhunde Grenzen gibt und Protest nichts bringt, das hat sie mittlerweile gelernt.
Aber das Kleinteil wird spätestens nach 2-3 Stunden von akuter Langeweile geplagt. Und um die abzustellen wird sie experimentierfreudig. Diese Langeweile hat übrigens nichts mit Stress wegen Einsamkeit zu tun, die überkommt sie auch, wenn man im gleichen Raum schläft. Ihr bisheriges Zerstörungskonto:
-ein Kopfkissen geleert, während man darauf schlief
-eine Gitterbox zerstört
-die Armlehne eines Sofas seziert, ebenfalls nachts
-3 Paar Schuhe
-ungezählte Hausschuhe
-viel Kleidung gelocht
-2 Körbchen
-den Bodenbelag im Kofferraum während einer Fahrt letzter Woche, davor war sie im Auto brav
-einiges an Kleidung gelocht
-den Lattenrost vom Bett geschreddert
-einiges an Tapeten und Putz von der Wand geholt
Wie gesagt, der Hund muss nur selten Alleinbleiben und hat das langsam trainiert. Es liegt nicht am Warten, es liegt an mangelnder Kontrolle und Langeweile.Das meiste passiert nachts.LG
das Schnauzermädel -
Sorry, wenn ich den Thread mal missbrauche um auch mal mein Problem zu schildern, da es fast das selbe ist.
Bei mir stellt sich ja auch das Problem...Zweiter Hund kommt im April, dann hab ich mindestens 3Monate und höchstens 6Monate frei um ihn dran zu gewöhnen im Extremfall auch 2 mal 4 Stunden alleine zu bleiben...Hundepension oder Hausfrau, die beide mindestens nachmittags nimmt,wäre mir lieber, aber nur wenn ich 100% Vertrauen habe, also kann ich da erstmal nicht von ausgehen...Meine Ersthündin ist im alleine bleiben sehr locker....Sie musste beim Vorbesitzer 9Stunden schon von Welpe an alleine bleiben und hat dort aber aus Langweile alles kaputt gemacht. Jetzt wo sie ausgelastet ist, bleibt sie auch mal 7Stunden ohne Probleme alleine (kommt nur ganz selten in Ausnahmen vor) und ist dabei super lieb und schläft die meiste Zeit. Deshalb wird das für sie 4Std. alleine, 1-2Stunden Spaziergang mit einem Gassiservice oder mit mir oder meinem Freund und dann wieder 3-4Std. alleine bleiben kann Problem sein, wenn sie sonst genug Beschäftigung bekommt. Hoffe der Welpe wird sich dann an ihr orientieren...
Kann natürlich auch anders kommen alles, aber das ist der Extremfall von dem ich erstmal ausgehe, alles andere wäre leichter zu händeln...
Meint ihr das hört sich realistisch an, das ganze in der Zeit zu schaffen?? der Hund wäre dann 5-8Monate alt, wenn die beiden alleine bleiben müssen. -
Zitat
Leute danke für eure Beiträge ihr habt mir ALLE sehr geholfen.
Ich werd mich auch anschließen und schlafen gehen und morgen nochmal mit euch weiter reden:-)Gute Nacht!
PS: Gurly88 und Bibi danke euch, ich dacht schon mein Traum wäre ganz geplatzt :-)
klar halte ich euch auf den laufenden :-)Hallo
Schlaubi hatte dir eine Frage gestellt, und leider keine Antwort bekommen. Deshalb nochmal, was machst du denn wenn es nicht hinhaut? Gibts einen Plan B?
Mein Hund konnte wunderbar allein bleiben, bis vor wenigen Wochen. Er fing an zu heulen und zu jaulen, ich musste meinen Job hinschmeißen damit wir nicht aus der Wohnung fliegen.
Mittlerweile klappts grade mal zwei Stunden.
Dann zu Bibis Aussage, ihre Hunde schlafen den ganzen Tag. Mein Hund nicht. Der schläft in der Nacht, aber am Tag nie länger als eine Stunde am Stück.
Lange Rede kurzer Sinn, ich kann froh sein wenn er heute mal für 4 Stunden Ruhe gibt. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, trotz Trainer!
Vielleicht ändert sich das wenn er älter und ruhiger wird...
Das sind Dinge die sollte man vorher ins Auge fassen. Das Leben ist kein Ponyhof, und am Ende sitzt wieder eine arme Kreatur irgendwo im Heim weil man einfach nicht berücksichtigt hat, dass es immer Ausnahmen geben kann.
Ich hoffe du ziehst dir nicht nur die Positiv-Beispiele heraus, damit dein großer Wunsch in Erfüllung geht. -
Wie du siehst, ist es für unser Kleinteil undenkbar.
Unsere Riesen hätten das mit 5 Monaten auch noch nicht geschafft, aber mit 9 oder 10 Monaten wäre man eigentlich bei allen so weit gewesen.LG
das Schnauzermädel -
-
Ich gehöre zu den Leuten, bei denen die HUnde auch mal von 8 bis um halb 3 alleine sind. Bei Spike hatte ich die Wahl, ich hole ihn mit 14 Wochen und bin dann für 7 wochen komplett zu Hause oder ich hole ihn mit 9 Wochen und er muss einmal die Woche 7 Stunden alleine bleiben. Da er "Einzelkind" ist fand ich die zweite Methode besser, um so schnell wie möglich mich der sozialisierung anzufangen und ihn auch mit Welpen zusammen zu bringen. Natürlich ging auch mal was in die Wohnung.
Ich habe ihn Freitags geholt und 2 Nächte im WOhnzimmer geschlafen. Er fing zwei mal an, am Tisch zu knabbern, da kam ein lautes Nein. Das war das einzigste Mal, dass er so etwas versucht hat. Jetzt ist er 8 Monate alt, kann super mit Chucky alleine bleiben. Und was ist für eine Rasse: Ein Border/Goldi Mix, der eine große Ausdauer hat.
Zur Auslastung gehe ich mit Spazieren, schwimmen derzeit und mache mit ihm Rettungshundearbeit und alles läuft bestens.
Ich bin der Meinung, dass man Hundewelpen nicht mit einem Baby vergleichen sollte, denn die kann ich mit einem Jahr auch noch nicht alleine lassenLG
-
Zitat
Hallo
Schlaubi hatte dir eine Frage gestellt, und leider keine Antwort bekommen. Deshalb nochmal, was machst du denn wenn es nicht hinhaut? Gibts einen Plan B?
Mein Hund konnte wunderbar allein bleiben, bis vor wenigen Wochen. Er fing an zu heulen und zu jaulen, ich musste meinen Job hinschmeißen damit wir nicht aus der Wohnung fliegen.
Mittlerweile klappts grade mal zwei Stunden.
Dann zu Bibis Aussage, ihre Hunde schlafen den ganzen Tag. Mein Hund nicht. Der schläft in der Nacht, aber am Tag nie länger als eine Stunde am Stück.
Lange Rede kurzer Sinn, ich kann froh sein wenn er heute mal für 4 Stunden Ruhe gibt. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, trotz Trainer!
Vielleicht ändert sich das wenn er älter und ruhiger wird...
Das sind Dinge die sollte man vorher ins Auge fassen. Das Leben ist kein Ponyhof, und am Ende sitzt wieder eine arme Kreatur irgendwo im Heim weil man einfach nicht berücksichtigt hat, dass es immer Ausnahmen geben kann.
Ich hoffe du ziehst dir nicht nur die Positiv-Beispiele heraus, damit dein großer Wunsch in Erfüllung geht.Also einen Plan B gibt es nicht deshalb muss ich mir mit der Sache sehr sicher sein und das mit meiner Chefin davor abklären! Wenn dies nicht funktioniert bzw meine Chefin es nicht erlaubt dann werde ich mir definitiv keinen KLEINEN zulegen.
Du hat schon recht das ich nicht nur das Positiven raus ziehen soll - mach ich auch nicht aber ich versuche einfach eine machbare Lösung für den Fall der Fälle zu finden. Bis jetzt heisst es für mich abwarten wie sich die Sache entwickelt(Chefin, Arbeitszeiten). JETZT werde ich mir auf alle Fälle keinen holen, da muss schon alles ganz genau druchdacht sein. -
Grischgl:
Ich finde deine Einstellung klasse, daß du dir so viele Gedanken machst!
Allerdings sehe ich hier viele Vorgehensweisen eher als Notlösungen, wie z.B. das Einsperren in einen Kennel. Das finde ich täglich über einen längeren Zeitraum schon mehr als grenzwertig. Es gibt auch Leute, die binden ihre Hunde in der Wohnung an oder sperren sie in eine Box. Nicht nur über Stunden allein, sondern auch noch in der Bewegung beschränkt. Sorry, da fliegt mit der *** weg. Also streich das besser.Dazu kommt, daß die meisten vollzeitarbeitenden HH hier einen Zweithund haben. Das ist nicht zu vergleichen. Keiner der Hunde ist dann ja wirklich allein.
Das heißt bei deinen Voraussetzungen aber nicht, daß ein Hund für dich ausgeschlossen ist. Ich würde allerdings auch, wie die meisten hier, von einem Welpen abraten. Einfach dem Hund zuliebe.
Hast du dir mal Gedanken gemacht, was passiert, wenn der Hund krank ist? Oder wenn du selbst mit hohem Fieber oder ner Magen-Darm-Grippe flach liegst?
Nutze doch die Zeit, bis es wirklich soweit ist, als Gassigeher im TH, oder bei Nothilfeorgas. Dann lernst du einerseits mal andere Rassen kennen, kannst deinem Hunde-Entzug entgegenwirken
und vielleicht schnackelt es ja bei einem Hund.
-
Zitat
Ich nehme nur mal unser Kleinteil, das ist geschätzt 9 Monate alt und hat 2 Althunde um sich, die problemlos allein bleiben.
Kleinteil schafft jetzt 2 manximal 3 Stunden.
Jammern und Jaulen wie ganz zu Anfang, das tut sie nicht mehr. Als kleines Kleinteil hatte sie gar keine Probleme z.B. im Schlafzimmer weiterzuschlafen und alle anderen Hausbewohner waren auf den anderen Etagen beschäftigt. Sie war nur hochempört, wenn man ihr das vorschreiben wollte.
Dass es für so kleine Nervhunde Grenzen gibt und Protest nichts bringt, das hat sie mittlerweile gelernt.
Aber das Kleinteil wird spätestens nach 2-3 Stunden von akuter Langeweile geplagt. Und um die abzustellen wird sie experimentierfreudig. Diese Langeweile hat übrigens nichts mit Stress wegen Einsamkeit zu tun, die überkommt sie auch, wenn man im gleichen Raum schläft. Ihr bisheriges Zerstörungskonto:
-ein Kopfkissen geleert, während man darauf schlief
-eine Gitterbox zerstört
-die Armlehne eines Sofas seziert, ebenfalls nachts
-3 Paar Schuhe
-ungezählte Hausschuhe
-viel Kleidung gelocht
-2 Körbchen
-den Bodenbelag im Kofferraum während einer Fahrt letzter Woche, davor war sie im Auto brav
-einiges an Kleidung gelocht
-den Lattenrost vom Bett geschreddert
-einiges an Tapeten und Putz von der Wand geholt
Wie gesagt, der Hund muss nur selten Alleinbleiben und hat das langsam trainiert. Es liegt nicht am Warten, es liegt an mangelnder Kontrolle und Langeweile.Das meiste passiert nachts.LG
das SchnauzermädelLiebes Schnauzermädel, bitte richte doch mal ein Konto ein unter
"Notfallhilfe Wohnungseinrichtung und Hausrat für leidgeplagte Besitzer von Kleinteilen"Mein tief empfundenes Mitgefühl und herzliches Beileid
LG Falbala
PS: sorry OT
-
Jaja, ist schon nicht einfach, wenn man als Mensch dem Hundegeschmack nicht entspricht. Da sind sie rigoros!
Zitat
-ein Kopfkissen geleert, während man darauf schlief
Also bitte! Das gibt morgens Volumen im Haar und wenn man abends den Kopf mit Fliegenleim einschmiert, spart das die Extensions.-eine Gitterbox zerstört
Braucht keiner, sieht doof aus, nimmt Platz weg. Also ab damit!-die Armlehne eines Sofas seziert, ebenfalls nachts
So schnell wird aus einem einfachen Sofa eine teure Chaiselonge...oder wie die Dinger heißen, auf denen man so malerisch liegen kann.-3 Paar Schuhe
Mehr als ein Paar brauchten nicht mal unsere Großeltern-ungezählte Hausschuhe
Barfuss ist eh gesünder!-viel Kleidung gelocht
Zugegeben, Netzshirts sind seit den 80ern out, da würde ich doch vielleicht einen Modekurs belegen lassen oder einige Modezeitschriften reichen-2 Körbchen
Die lassen sich prima zu Zahnstochern umfunktionieren!-den Bodenbelag im Kofferraum während einer Fahrt letzter Woche, davor war sie im Auto brav
Panik wegen deines Fahrstils? "Ich bin ein Hund, holt mich hier raus!?"-den Lattenrost vom Bett geschreddert
Wieso immer nur durchbrechen lassen? So kann man das Ding einfach zusammenfegen und gut is. Endlich kommt der langersehnte Futon-einiges an Tapeten und Putz von der Wand geholt
Naja, alle paar Jahre muß man das eh machen. Vielleicht gefiel ihm einfach das Design nicht?Ich hätte da noch:
-10er-Pack Klopapier zerschreddert über den gesamten Boden verteilt. Im Fachgeschäft hätte ich für Handgeklöppeltes in der Größenordnung viel Geld bezahlt!-Aufs Bett gekotzt. Daneben wäre sicher zu weit gewesen, selbst wenn Hund VORM Bett steht.
-Diverse aufgeschürfte Knie und blaue Flecken, weil man mit vollem Wäschekorb über Zwerg gestolpert ist. Das Gesicht landet dabei idR IN der Wäsche und man ist jedesmal heilfroh, daß man nicht grad Hundekaka eingesammelt hat.
-usw usw
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!