Ich möchte einen Welpen!

  • Zitat

    Bibi, du hast zwei hunde, deine Hunde sind also nicht allein im sinne von allein! Sie haben immer jemanden da!

    als ich die Hunde von freunden hier hatte, ist mein Hund auch besser allein gebliben, ganz allein ist er verlassen und ja das ist ein reisen unterscheid für einen Hund.

    Dusty war bis sie 1,5 Jahre alt war, immer 6 Stunden allein.
    Sie kannte es von klein auf.
    ;)

  • Zitat

    Moin,

    Ich kann meinen Hund einmal am tag allein lassen, das für max 5 stunden, ich kann ihn aber nicht einmal ne halbe stunde, 2 stunden später nochmal ne stunde und abends nochmal zwei stunden alleine lassen, da schreit er mir das haus zusammen!
    Und er ist kein welpe mehr!

    Tut mir leid und ohne dich angreifen zu wollen, aber vielleicht hast du da was falsch gemacht. Ich kenn nicht die Vorgeschichte deiner Hunde. Wenn es welche sind, die du nicht von klein auf hattest, ist das natürlich verständlich und was anderes.
    Aber ein Hund, den man von klein auf groß ziehen konnte, der sollte meiner MEinung nach in der Lage sein am Tag auch mehrmals 2 Stunden allein bleiben zu können! Ich beziehe das jetz nich unbedingt auf den Arbeitsalltag. Aber es gibt so viele Situationen im Leben, wo das einfach nötig ist.

  • Ich würde den teufel tun und meine Riesen als Welpen länger allein lassen. :hust:
    Ich möchte gerne meine Tisch- und Stuhlbeine behalten, ein Welpe der auf Brusthöhe in den Vorhängen schaukelt, ist auch nicht meine Traumvorstellung. Auch den Putz an meinen Wänden und meine Tapeten mag ich.
    Später bleiben die dann sicherlich problemlos allein, aber als Welpen und Junghunde waren mir meine bisher immer arg kreativ. :hilfe:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ich würde den teufel tun und meine Riesen als Welpen länger allein lassen. :hust:
    Ich möchte gerne meine Tisch- und Stuhlbeine behalten, ein Welpe der auf Brusthöhe in den Vorhängen schaukelt, ist auch nicht meine Traumvorstellung. Auch den Putz an meinen Wänden und meine Tapeten mag ich.
    Später bleiben die dann sicherlich problemlos allein, aber als Welpen und Junghunde waren mir meine bisher immer arg kreativ. :hilfe:

    LG
    das Schnauzermädel

    :D ein bisschen Schwund ist immer.

  • Audioboo oder BBQ???Was denn das,mal ganz doof frag!
    Nein aber mal ehrlich es gibt sooo viele tolle Rassen,und viee Rassen die super Agility machen,warum muss es denn ausgerechnet so eine Arbeitmaschiene sein wie der Border?
    Ehrlich,mir tut jeder Border auf dem Hundeplatz in der Seele weh,ich finde Borders gehören einfach an die Schafe,mit Ausnahme von denen die nicht hüten können,auch wenn sie ihre Sache öfters gut machen!

  • Mein Hund kommt aus dem Ausland, war die ersten 1 1/2 Jahre nur unter Hunden, kannte menschen nur als Futtergeber.
    Ich habe ihn seit 7 Monaten, ich ich bin mehr als zufrieden mit dem was ich ich in der Zeit aus meinem Panikhund gemacht habe!

    Ich konnt am anfang nicht mal die Zimmertür hinter mir zu machen ohne das er einen mehr als massiven stress hatte. Heute kann er 5 Stunden allen bleiben ohne etwas anzustellen, aber ich kann von ihm nicht erwarten, das ich gehe, komme, gehe komme und das mehrfach. das kann er nicht!

    Und ich bleibe bei meiner Meinung, das ein Welpe nicht allein und damit meine ich täglich viele stunden in eine Wohnung gehört!
    Natprlich muss ein Welpe das lernen, und natürlich muss jeder mal zum Arzt ein kaufen etc. Aber einen welpen anzuschaffen wenn ich vollzeit arbeite und ihn nicht mitnehmen kann, das ist in meinen augen, mehr als egoistisch.

  • Da muss ich Schnauzermädel recht geben :lol:

    Du musst dir auf jeden Fall was überlegen, wo du deinen Kleinen während der Arbeitszeit hintust. Laufgitter zum Beispiel oder sowas. Denn allein und frei laufend in der Wohnung mit Steckdosen usw. würde ich nich riskieren!!
    Aber Urlaub nimmst dir ja?? Das musst du find ich unbedingt! Er muss dich ja kennenlernen!

    So ich geh jetz schlafen, Gute Nacht an alle!

  • Zitat

    @ schlaubi
    Alle die ich kenn, die einen Hund haben, arbeiten zu 90% Vollzeit und davon haben die meisten die Tiere als Welpe geholt. Und NICHT EINER zerstört die Wohnung! Meine Meinung ist, dass eben gerade ein Welpe es sehr gut lernt allein zu bleiben. Narürlich muss er sich erstmal paar Wochen Urlaub nehmen, das ist Vorraussetzung. Und vielleicht findet er ja für die erste Zeit jemand, der zusätzlich nochmal vorbei schaut.
    Bei einem Tierheimhund kann es nämlich auch mal ins Auge gehen, dass er doch nicht wie geglaubt allein bleibt...

    Siehst Du, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich kenne mehrere Hunde (darunter eben auch ein Border-Mix), die bereits als Welpe in die Familie kamen, wo teils die Halter nicht mal ganztags außer Haus waren und wo der Hund dennoch die Wohnung zerstört und deshalb in einen Kennel eingesperrt wurde.

    Es kann sein, dass es gut geht ... aber es kann genauso gut sein, dass es nicht klappt. Und dann?

  • Leute danke für eure Beiträge ihr habt mir ALLE sehr geholfen.
    Ich werd mich auch anschließen und schlafen gehen und morgen nochmal mit euch weiter reden:-)

    Gute Nacht!

    PS: Gurly88 und Bibi danke euch, ich dacht schon mein Traum wäre ganz geplatzt :-)
    klar halte ich euch auf den laufenden :-)

  • Hab dazu mal eine allgemeine Frage: Ein Welpe kommt mit 8-9Wochen im Durchschnitt zu seinem Besitzer. Wie lange sollte sich denn der Besitzer eurer Meinung nach frei nehmen bis der Hund alt genug ist die Zeit der Theardstarterin alleine zu bleiben??
    Meint ihr mit Zweithund ist das ein großer Unterschied am Anfang??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!