hund schwimmt einen ständig an - warum? und was tun?

  • hallo ihr,

    ich habe zu meiner frage noch keine antwort gefunden. vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
    luna (10 monate, goldi-labi-mix) schwimmt für ihr leben gern. wir waren vorhin mit ihr am kanal, ein ganz einsames stückchen - ohne andere menschen, enten etc. - ideal zum üben.
    luna schwimmt uns allerdings immer an und wir wüssten gerne wieso?
    sie ist super im schwimmen, könnte ohne probleme den ganzen kanal durchqueren, aber sobald wir im wasser sind bzw wir ein stück schwimmen kommt luna, fiept und will "auf uns drauf klettern" oder so. ganz merkwürdig. ich schiebe sie dann immer weg, aber besonders bei meinem freund ist sie ganz panisch. denkt sie wir können nicht schwimmen und sie will uns retten? oder warum verhält sie sich so?
    wir haben es schon ganz geduldig versucht, so nach dem motto "hey wir können doch schwimmen, alles ok" und wir haben auch versucht sie energisch weg zu schicken. beides klappt kaum. mein freund hat schon einige kratzer von ihr :???:
    habt ihr ne idee warum sie das macht?
    wir haben später auch ein bisschen mit der flexi geübt, sprich ich stehe an land und habe sie an der flexi. mein freund schwimmt weg und ich halte luna fest, so dass sie nicht zu ihm schwimmen kann.... was haltet ihr davon? ich wüsste gerne die ursache für ihr verhalten, damit wir besser daran arbeiten können... sie wirkt richtig panisch :???:

  • Meine kommt auch immer her.
    Dann müssen wir sie kurz am Arm nehmen und dann schwimmt sie weiter.
    Ich glaub sie macht das, wenn sie nicht mehr kann, hat noch recht wenig Muskelaufbau.
    Vielleicht gehts ihr auch so?

  • nee ich glaube nicht dass es daran liegt, denn wir waren direkt am ufer und sie könnte jederzeit raus... außerdem schwimmt sie sonst auch wie der weltmeister... nimmst du sie im wasser auf den arm? lunas krallen sind beim schwimmen ausgefahren, da kann man sie nicht auf den arm nehmen, besonders nicht wenn man selbst nicht stehen kann...

  • :headbash: natürlich sind die krallen immer da :headbash: ich war wohl doch eher bei katzen... :ops:

    wenn sie alleine schwimmt dann ist alles ok, sie schwimmt halt gerne auch enten und so hinterher, so dass wir extra heute zu einem einsamen stück gefahren sind (auch weil sie alle anderen menschen auch anschwimmen würde). wenn iwo im wasser jemand schwimmt, dann schwimmt sie erst mal dahin... deswegen will ich auch mit der flexi üben. aber ich verstehe nicht warum sie das auch bei uns macht, und warum sie so panisch wirkt (sie fiept als müsste sie uns retten)

  • Das kenne ich von der Hündin einer Freundin.
    Die kann endlos schwimmen und ist auch permanent im Wasser und zieht ihre Runden.

    Sobald Frauchen mitschwimmt "rempelt" sie Frauchen im Wasser an und fiept und benimmt sich nicht so, wie wenn sie alleine schwimmt.
    Sehr seltsam und wir können nicht sagen, was es genau ist.

    Ich hatte aber auch die Gedanken, dass sie unsicher ist und "besorgt". Leider fällt mir da kein besser Ausdruck ein.

  • Meine Emma macht das auch...
    Sie ist eine tolle, sichere SChwimmerin, aber wenn wir ins Wasser kommen passiert immer das selbe- sie fängt an zu fiepen und schwimmt uns an, den ein oder anderen Kratzer haben wir schon abbekommen. Warum sie das macht hab ich mich auch chon oft gefragt. Aufregung? Angst? Ich weiß es nicht... :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!