bin ich ein schlechter mensch weil ich hunde besitze?

  • Zitat

    Was macht den Menschen besser als das Tier?

    Die Evolution. Der Mensch hat sich stets weiterentwickelt, während die Tiere sich "nur" den neuen Lebensräumen angepasst haben. Nehmen wir mal als Beispiel das Gehirn. Durch die stetige Weiterentwicklung des Gehirns, ist der Mensch mittlerweile in der Lage sich in einem Forum wie diesem anzumelden und derartige Diskussionen zu führen. Da ich bis jetzt noch kein Tier erlebt habe, das sich an Diskussionen beteiligt oder sich in Foren anmeldet hat, gehe ich davon aus, das der Mensch besser ist als ein Tier. Warum? Weil der Mensch z.B. diskutieren kann und ein Tier nicht. Ein Mensch kann noch sehr viel mehr als ein Tier, denn er ist weiter entwickelt. Der Mensch ansich ist ein viel komplexeres und höher entwickeltes Lebewesen dieser Erde, als jedes Tier.

    Es gibt etwas, das nennt sich Nahrungskette. Bei dieser Nahrungskette ist es so, das ganz unten die schwächsten Lebewesen sind und ganz oben die stärksten. Das hat auch einen Grund, da die Natur ansonsten Kopf stehen würde und so wie sie ist, gar nicht existieren/überleben könnte. Soweit mir bekannt, steht der Mensch in der Nahrungskette ganz oben. Wenn Du Dir jetzt die Evolution anguckst, wirst Du feststellen, dass dies auch so sein muss. Denn umso weiter oben sich eine Species in der Nahrungskette befindet, umso weiter entwickelt ist sie im Vergleich zu den anderen. Um es Dir an einem tierischen Beispiel zu verdeutlichen, nehmen wir mal den Hai. Der Hai ist darauf spezialisiert Beute zu machen, er ist der perfekte Jäger der Meere geworden. Durch die Evolution hat er sich stets seiner Beute angepasst und ist immer ein kleines Stück besser als sie geworden. Dadurch hat der Hai auch eine sehr wichtige Aufgabe/Funktion übernommen. Haie sind die "Polizei der Weltmeere", sie halten die Unterwasserwelt im Gleichgewicht. Dies tun sie, in dem sie die Populationen der anderen Meeresbewohner im Gleichgewicht halten, sie fressen kranke und verletzte Tiere und verhindern so mit Hilfe einiger anderer Meeresbewohner, das sich Krankheiten usw ausbreiten oder es von einer Art zuviele gibt.

    Der Hai hat in seinem Lebensraum keine natürlichen Feinde, außer den Menschen. Deswegen steht der Hai in der Unterwasserwelt ganz oben in der Nahrungskette. Durch die Evolution ist er besser geworden als die anderen Arten, das gilt auch für uns Menschen. Allerdings ist weder ein Hai noch ein Mensch wichtiger für die Natur/Umwelt, als z.B. Plankton. Die Nahrungskette bzw. die Natur funktioniert nur, weil jedes Lebewesen eine Aufgabe erfüllt. Jedes Lebewesen ist von einem anderen abhängig, wird ein Tier getötet, sichert es das Überleben eines anderen Tieres oder das eines Menschen. Das der Mensch Tiere tötet ist ganz normal und gehört einfach zum Leben dazu. Die Art und Weise wie Menschen Tiere töten, finde ich zum Großteil weniger brutal, als wenn z.B. ein Löwe ein Gnu reißt. Es geht meißtens schneller und "sauberer", als wenn Tiere andere Tiere töten.

    Da der Mensch weiterentwickelt ist als Tiere, ist er auch in der Lage Dinge anders zu sehen, zu empfinden und vielfältiger zu handeln. Er kann komplexe Zusammenhänge verstehen, sich Wissen aneignen und bewusst sein Leben steuern. Irgendwann hat ein Mensch mal festgestellt, das es wirtschaftlicher ist, viele Tiere auf kleinem Raum zu halten, als wenige Tiere auf großem Raum. Die Massentierhaltung war geboren. Und das ging/geht auch nur, weil der Mensch als Anführer der Nahrungskette in der Lage ist, über andere Lebewesen zu bestimmen. Zwar eingeschränkt, aber ausreichend um die Natur so zu formen wie er sie gerne hätte. Ob Menschen unter anderem deswegen besser sind als Tiere? Ja, weil sie etwas können, was andere Lebewesen nicht können. Ob das für die Natur "gut" oder für den einzelnen Menschen ethisch vertretbar ist, steht auf einem anderen Blatt. Auch in welchen Ausmaßen oder auf welche Art und Weise dies geschieht. Das muss jeder für sich selber entscheiden. Wenn einem die Art&Weise nicht gefällt, muss er sie ja nicht unterstützen und kann für sich persönlich den "richtigen" Weg einschlagen. Allerdings sollte er dann trotzdem offen und tolerant anders denken gegenüber sein, dazu ist er dank der Evolution nämlich in der Lage. ;)

  • Zitat

    Darf ich mal nachhaken was du so über einen Tag verteilt isst. Nur aus Neugier...

    Ich kann dir ja einfach mal von meiner Kindergartenfreundin erzählen, die jetzt seit drei jahren vegan isst, um ihre zahlreichen Allergien los zu werden (3/4 davon sind schon verschwunden :gut: ):

    Morgens gibt´s eine große Schüssel Obstsalat, mittags eine Gemüsepfanne/Ofengemüse und einen Dinkelbratling o.ä., zwischendurch einen Sojapudding. Abends dann einen großen Salat mit Sprossen und Körnern, zum Knabbern ein paar Nüsse und um den magischen Vitamin B12-Bedarf zu decken ein Glas Bier.
    Dazu sei aber zu erwähnen, dass sie zusätzlich zum Veganen auch noch sehr eiweißarm essen muss und Industriezucker meidet.

    Naja, was soll ich sagen, sie ist gesund, sportlich und mittlerweile sogar ein bisschen ründlich :hust:


    Zitat


    Ich gebe gern was von meinem Getreide ab

    Und damit willst du jetzt was genau sagen?

  • Zitat

    Die Evolution.......

    Der Mensch ist den Tieren oft überlegen, meist intelligenter.
    Aber ist er deswegen etwas Besseres? Die meisten Menschen
    sehen dies so; es ist aber subjektiv. Warum sollte der Hai etwas
    besseres sein als die Sardine? Falls es einen Gott gibt, sind für
    den alle Wesen gleich. Amen. ;)

    Grüße :smile:

  • Wenn man den Gedankengang der Zwischenfrage weiterspinnt, also was den Menschen besser mache, könnte man auch fragen, warum man sich als Mensch nicht konsequenterweise wieder dem Nahrungskreislauf zur Verfügung stellt und sagen wir, dem Hai als Nahrung dient ;)

  • Zitat

    Wenn man den Gedankengang der Zwischenfrage weiterspinnt, also was den Menschen besser mache, könnte man auch fragen, warum man sich als Mensch nicht konsequenterweise wieder dem Nahrungskreislauf zur Verfügung stellt und sagen wir, dem Hai als Nahrung dient ;)

    machen doch einige ..... :lol:

    obwohl wir beim Hai noch nie auf dem Speisezettel standen. ;)

  • Zitat

    Da ich bis jetzt noch kein Tier erlebt habe, das sich an Diskussionen beteiligt oder sich in Foren anmeldet hat, gehe ich davon aus, das der Mensch besser ist als ein Tier. Warum? Weil der Mensch z.B. diskutieren kann und ein Tier nicht. Ein Mensch kann noch sehr viel mehr als ein Tier, denn er ist weiter entwickelt. Der Mensch ansich ist ein viel komplexeres und höher entwickeltes Lebewesen dieser Erde, als jedes Tier.

    .... und deswegen besser :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!