Ich suche die passende Rasse.

  • Also ich denke Dalmatiner, Kurzhaar Collie, oder wenn einem bewusst ist, das ein Aussie eben Wach und Schutztrieb, Fremden gegenueber reserviert und ein Ein-Personen-Hund sein kann, dann vielleicht auch ein Aussie, wobei manche mit Kindern und deren teil hektischen Bewegungen doch hin und wieder Probleme haben, ausserdem kenne ich einige Aussies die versuchen das Pferd zu hueten und sich und das Pferd damit in Gefahr bringen.
    BC wuerde ich jetzt auch nciht vorschlagen, die gehoeren ans Vieh, und wenn man eben nicht vor hat zu hueten, dann ist ein Dalmatiner, Kurzhaarcollie, oder Kooiker doch eher geeignet.
    LG
    Gammur

  • wollknäuel

    Ja ,ich bin 20 und arbeite in einem Büro.
    Ich habe den Posten meines Vaters übernommen ,da er vor 14 Monaten wegen eines Unfalls verstarb und meine Mutter nicht in der Lage war dort zu arbeiten .

    @ elfchen una
    Vielen Dank für die PN
    Die sehen wirklich einfach nur toll aus .


    Der Bordercollie ist gestrichen .
    Der Pudel erstmal hintendrangestellt :ops:


    Im Moment gibt es schon ein "etwas" engere Auswahl:

    -MV

    -Collie

    -Chesapeake- Bay-Retriever

    -Damatiner

  • Golden Retriever aus Leistungszucht sind tolle Hunde, eignen sich aufgrund ihrer Körpergrösse sehr wohl für's Agility und haben ein angenehmes Wesen. Sie arbeiten gerne, sind immer mit dabei wenn es nach Bewegung riecht, ihr Jagdtrieb ist mit Arbeit händelbar.

    guck mal hier, nur so als Anregung: http://www.lumisgolden.ch


    einen Chesapeak zu bekommen wird wohl eher schwierig, sind nicht allzu verbreitet.

  • Das kann klappen, muß aber nicht. Und wenn ich nen Reitbegleithund haben möchte, würden sämtliche Jagdgebrauchshunde (oder Hunde aus jagdlicher Leistungszucht) sofort rausfallen. Einfach weil mir die Gefahr zu groß wäre, dass es doch nicht klappt!

  • Unter Umständen ja,man muss halt sehr am Jagdtriieb arbeiten und dennoch ist man nie sicher....
    An einen DSH aus Leistungszucht hät ich auch noch gedacht,ich liebe diese übergroßen Schoßhunde,und schön vielseitig sind sie auch :smile:

  • wenn dir ein Reitbegleiter wichtig ist, würde ich auch was anders als Jagdhunde suchen.

    ansonsten kann ich (als Golden Fan) den Retriever empfehlen. Nicht die schweren, sondern die leichten Sportskanonen.

  • Wenn du dir zutraust den Jagdtrieb gehändelt zu bekommen dann fände ich den Vizsla wirklich optimal.
    Er ist ein freundlicher, intelligenter und sportlicher Hund, der leicht zu motivieren ist.
    Sehr leichtführig und anhänglich. Habe schon welche als Reitbegleithund gesehen und meine Hündin (Mischling) läuft auch problemlos am Pferd mit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!