"Jetzt wär DIE Chance" oder "Völlige Überford
-
-
In der Theorie kenn ich ja fast das gesamte Forum auswendig und Bücher hab ich auch schon 2 gelesen.....hört sich jetzt verdammt blöd an, aber ich muss trotzdem diese blöden Anfängerfragen stellen, weil ich unsicher bin
EDIT
Oh verdammt...... :datz: :datz: :datz:
Du hast recht, in den Teilen sind ja auch Knochen (Vegetarier, sagte ich doch^^). Oh man, welch Blödheit.
Es sind Hühnchenschenkel. Aber ich hab die Knochen vergessen, weil ich mich beim Einkaufen beeilen musste......das tut weh. Das muss ich das Fleisch da wohl runterziehen und die Knochen wegwerfen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Jetzt wär DIE Chance" oder "Völlige Überford*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es ist verständlich, dass du unsicher bist - das ist zu Anfang der Umstellung auf Rohfütterung wohl jeder. Niemand möchte etwas falsch machen und da ist es ganz logisch, dass Unsicherheiten vorhanden sind.
Zu den Schenkeln sag ich jetzt mal nichts weiter.
-
Huhu,
ich weiß net ob ich hier überhaupt mitschreiben darf (ich will zwar uach iiiiirgendwann barfen, aber bin halt net der Mensch der sich schon richtig wunderbar damit auskennt).. aber meine Dicke ist sehr sehr sensibel was den Magen-Darm-Trakt angeht und Hühnerknochen meisterte ihr Trofu-Magen ohne Probleme.
Bei uns gibt's manchmal zwischendurch Hühnerklein, Putenhals, Innereien, Rostbraten oder Hack - ging bisher immer.Sind Hühnerknochen echt so derb für nen nicht-gebarften Hund?
-
Für den ersten tag wohl echt ungünstig, dann gibts erstmal Rinderhack mit Möhrchen und Quark.
Ab wann dürfte ich die Hühnerschenkel geben ?
-
Muemmel:
Nein, du darfst hier nicht schreiben.Knochen sind eine Frage der Gewöhnung. Ein Hund, der keine Knochen kennt, kann sie oftmals nicht gut verwerten. Die Verdauung von Knochen ist für den Hundekörper eine anspruchsvolle Aufgabe.
Wenn dein Hund damit klar kommt ist es gar kein Problem das zu füttern.
Sakura:
Ich würde für mindestens zwei Wochen Calcium erstmal nur über Knochenpulver oder Eierschalenpulver zuführen und dann langsam mit weichen Knochen und Knorpeln beginnen. Hühnerschenkel zählen da aber beispielsweise noch nicht dazu.Wie alt ist dein Hund?
-
-
Ich würde ihr jeden zweiten Tag ein Hühnerbeinchen quasi als Dessert geben - wirklich nur eins und abwarten wie sie es verdaut.
Da sie bisher über FeFu ja mit Sicherheits ausreichend mit Ca versorgt ist isses überhaupt kein Drama wenn jetzt erstmal nur jeden zweiten Tag Knochen kommen (so für die erste Woche - langfristig geht das natürlich nicht so!)
Bei der Vorbereitung würde ich auf keinen Fall die Komponenten mischen - nur beim Füttern (wie schon geschrieben fressen viele Hunde Gemüse pur erstmal nicht, oder auch garnicht)
-
ist zwar jetzt nicht barf spezifisch aber kann dich vielleicht etwas beruhigen: ich musste bei meinem wauz aufgrund einer allergie ja eine knapp zwei monate andauernde ausschlussdiät machen, die aus nur drei komponenten bestand: gekochtes fleisch/matsche kartoffeln/öl.
und ich hatte auch panik das hundi aufgrund der mangelernährung augenblicklich in seine bestandteile zerfällt
wurde da von meinem wirklich kompetenten TA hinreichend beruhigt, für eine gewisse zeit ist selbst eine krasse mangelernährung kein problem.also keine panik wenn du nicht gleich die ersten tage ALLE nährstoffe bereitstellst, einem erwachsenem hund macht das wirklich gar nichts.
ich würde dem futter vielleicht noch einen schuss hochwertiges öl zufügen, kaltgepresstes leinöl z.b. (aber erst ganz zum schluss, darf nicht erhitzt werden!)
und das fleisch am anfang kochen, und wenn ers verträgt nach und nach etwas knapper garen, dann kann er sich prima an die verdauung rohen fleisches gewöhnen.
auch prima: hühnchen leber (gibts bei netto/rewe etc. tiefgekühlt).
das hat spezielle fettlösliche vitamine die im muskelfleisch nicht enthalten sind, gibts bei uns einmal die woche, gegart.
je nach gewicht des hundes eine gar nicht mal so grosse menge, bei uns sinds knapp 200 gr. pro woche für 24 kilo hund -
Zitat
je nach gewicht des hundes eine gar nicht mal so grosse menge, bei uns sinds knapp 200 gr. pro woche für 24 kilo hundDas find ich persönlich viel zu viel, muss aber jeder für sich entscheiden.
Kochen ist für die meisten Hunde als Gewöhnung überhaupt nicht notwendig. Ich habe bisher 5 Hunde auf Barf umgestellt (radikal, von heute auf morgen), darunter eine 10-jährige Hündin, die Zeit ihres Lebens nur Trofu gesehen hat - ich hatte keine Probleme.
-
Zustimm
ich würde am Anfang dies ,ich würde am Anfang jenes......
Das ein oder andere sollte man beachten,aber man kann die Leute auch verrückt machen. -
Ich bin da noch lockerer.
Die ersten 2 Wochen gibts hier einfach Pansen, fertig. Da bekommt Hund gleich die passenden Mirkoorganismen geliefert, Grünzeug ist schon drin und Hund kann sich gewöhnen. Bei den meisten ist Pansen ja auch sehr beliebt.
In der Zeit kann man bequem rechnen und dann schnell normal füttern und auch "leichte" Knochen einbauen.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!