Hilfe!!! Riesen Problem und kein Geld für Tierarzt mehr
-
-
Zitat
Hallo Neuling, in dem Fall wäre ich da nicht so sicher.
Ich müsste mich schon schwer irren, aber auch ein TSV unterliet dem Gewährleistungsrecht. Griadien sind kein versteckter Mangel, da diese diagnostizierbar sind. Do einfach ist das also nicht. Theoretisch könntest Du auch von dem Vertrag zurücktreten bzw. auf Beseitigung der Mängel bestehen.Da hast du Recht Wakan aber wie gesagt sie schließen die Gewähr auch bei "vorhandenen" Mängeln aus. Nun besteht natürlich auch die Frage ob sie diese Gewährleistung als e.V. auch einfach so ausschließen können. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die so blauäugig sind und sich da nicht rechtlich absichern. Und vor allem hätte der Schaden vorher zu erkennen sein müssen. Meine Antwort lautet darauf Ja. Da man bei einem solchen ausländischen Hund solche Krankheiten einfach vermuten muß. Und da Giardien zu den Zoonosen gehören, hat durchaus auch eine gesundheitliche Gefahr für mich bestanden. Wobei das beim Menschen auch sehr schwer verlaufen kann. Also eine Fahrlässigkeit? Denn der Betrug setzt ja voraus, dass der Betrüger darüber bescheid weiß was er da tut also einen Vorsatz einschließt. Aber ich glaube das würde alles zu weit führen oder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Neuling
Was die ausschließen und was nicht ist Jacke wie Hose.
1.) Was rechtlich nicht auszuschließen ist, kann auch durch einen Vertrag nicht ausgeschlossen werden.
2.) Wenn der Vertrag eine rechtsunwirksame Klausel enthält, aber keine Klausel die besagt, dass alle anderen Vertragsklauseln ihre ültigkeit behalten, kann unter Umständen der ganze Vertrag nichtig sein.
3.) So gut wie kein TSV sichert sich rechtlich ab. Jeder Strich und jedes Kreuz auf einem Bierdeckel sind rechtswirksamer als 99,99% aller Schutzverträge der Tierschutzvereine.Wenn Du mit denen nicht klar kommst sag bescheid. Ich gebe Dir dann die Adresse einiger Vetämter die auf die Vermittlung kranker Tiere aus dem Ausland richtig abfahren- mit vollem Recht.
Gruß
Wakan -
Hallo nochmal an alle!!!
Meiner kleinen geht es nach wie vor gut. Nächste Woche ist die Kotuntersuchung dran, dann werden wir sehen ob alles ok ist.
Aber nochmals zu der finanziellen Seite. Habe mit der Leiterin des Tierheims Rücksprache gehalten und sie hat eingelenkt. Die Organisation, welche die Tiere nach Deutschland holt trägt die Kosten. Ich muss ihr nur die Rechnungskopie zusenden. Es scheint als wollen diese soetwas gar nicht erst an die große Glocke kommen lassen. Wie Wakan schon gesagt hat: Es gibt da viele Veterinärämter die das gar nicht lustig finden.
Also so wie es aussieht Problem behoben. Aber das war mir eine Lehre. Ich habe mir schon Angebote für eine Tierkrankenversicherung eingeholt. Was denkt ihr darüber und habt ihr eventuell Erfahrungen damit?
Und vielen Dank für die Hilfe !!!
Vor allem auch an Wakan!MfG
-
Hallo Neuling,
freut mich, dass sich die Sache für beide Seiten doch noch zum Guten wendet und besonders, dass es Deinem Hund besser geht.
Was die Krankenversicherung angeht, kann ich nur sagen, die ist echt teuer und man muss hier genau rechnen. Ich halte es nicht unbedingt für Sinnvoll.
Was relativ preiswert ist, ist eine OP-Versicherung aber auch hier gehen die Meinungen auseinnander.
Ich habe für Paul ein Sparbuch angelegt und da zahlen wir jeden Monat 50 € ein. Bisher hatten wir Glück und Paul hatt noch nicht wirklich was Großes.
Gib mal in der Suchfunktion Krankenversicherung oder OP-Versicherung ein, da wirst Du ganz viele Meinungen finden.
LG
agil -
@ Neuling
Tierkrankenversicherungen sind wie Geldspielautomaten. Du kannst nur verlieren.
Richte lieber ein extra Sparkonto oder ein Pluskonto bei Deinem TA ein.Bitte nicht öffentlich! Ich wüsste schon gerne welche Orga Deinen Hund woher geholt hat und auch welches TH mit denen zusammenarbeitet. Nur als Fallstudie und Negativbeispiel. Ich würde es selbstverständlich vertraulich behandeln ohne jede Konsequenz für Dich.
Gruß
Wakan -
-
Also Nebenjobs suchen mehr Geld reinbringen oder zur Not schauen ob nicht jemand aus deiner Familie oder so ihn nehmen kann.
Aber Tierheim oder Einschläfern das würde ich keinen Falls dem armen Tier antuen. Gerade wenn es so jung ist!Aber mal sorry wieso scheine ich mir mit meinen 21Jahren mehr Gedanken im Vorhinein über sowas zu machen als manch andere. Bevor ich mir meine Hündin (ebenfalls aus Griechenland) habe kommen lassen, habe ich über alle Aspekte nachgedacht. Was die Steuer hier kostet, Wo ein guter und mittel teurer TA ist, welche Versicherung am sinnvollsten ist u das ich Rücklagen für eventuelle Verletzungen und Krankheiten ich benötige.
Sogar den ganzen Klein Kram habe ich noch vor dem hund besorgt damit ich ja alles habe u wirklich nur der hund fehlöt und komplett versorgt ist.
Gerade Hunde aus dem Ausland können Mittelmeerkrankheiten haben die dauerhaft behandelt werden müssen wenn man Pech hat, u dmait muss man rechnen darauf muss man sich einstellen.
Ein Hund ist kein Spielzeug oder ein Plüschtier, ein Hund ist wie ein Kind er brauch Liebe, Erziehung und Versorgung und die geht durchaus ins Geld.
Über sowas denkt man doch vorher nach!!!
-
Zitat
Hallo nochmal an alle!!!
Meiner kleinen geht es nach wie vor gut. Nächste Woche ist die Kotuntersuchung dran, dann werden wir sehen ob alles ok ist.
Aber nochmals zu der finanziellen Seite. Habe mit der Leiterin des Tierheims Rücksprache gehalten und sie hat eingelenkt. Die Organisation, welche die Tiere nach Deutschland holt trägt die Kosten. Ich muss ihr nur die Rechnungskopie zusenden. Es scheint als wollen diese soetwas gar nicht erst an die große Glocke kommen lassen. Wie Wakan schon gesagt hat: Es gibt da viele Veterinärämter die das gar nicht lustig finden.
Also so wie es aussieht Problem behoben. Aber das war mir eine Lehre. Ich habe mir schon Angebote für eine Tierkrankenversicherung eingeholt. Was denkt ihr darüber und habt ihr eventuell Erfahrungen damit?
Und vielen Dank für die Hilfe !!!
Vor allem auch an Wakan!MfG
Sorry wenn ich dich zuvor etwas angefahren habe, aber ich mag es nicht wenn Leute sich keine Gedanken machen u die hunde dann wieder hergeben. Fakt ist klar war es Pech aber ebenso ist Fakt sowas muss man einplanen!!!
Freut mich das es der Kleinen wieder blendend geht!
Ich hoffe du hast mit deiner Griechin noch eine Menge Spaß,
mindestens so wie ich mit meiner!Und zur Versicherung kann ich sagen, ich halte lieber 1000€ od mehr im TA Sparschwein als monatlich eine Versicherung zu finanzieren. Die einzige Versicherung die ich abgeschlossen habe ist eine Hundehaftpflichtv. falls sie mal vor ein Rad rennt oder so, es muss ja nur mal ein Radfahrer ausweichen u dadurch nen Unfall verursachen, das ist ein teurer Schaden u auch für mich zu teuer. Da wiederum investiere ich dann lieber in eine Versicherung!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!