Abenteuerspaziergänge - Was macht ihr?
-
-
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Hannah sich auf unseren Spaziergängen etwas langweilt... und irgendwie merke ich, dass ich zur Zeit einen Hundetechnischen Kreativtiefpunkt habe
Habt ihr vielleicht Ideen und Anregungen???
Wir sind über jeden Rat dankbar
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Abenteuerspaziergänge - Was macht ihr?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
bei einem Labbi würde ich Apportierspiele einbauen. Mein Hund hat früher immer ihre Leine getragen, das fand sie super.
Ansonsten kann man auch immer gut Leckerchen verstecken und suchen lassen, oder Gehorsamsübungen einbauen (sitzen lassen, entfernen, auf Abstand Sitz, Platz und dann wieder Steh usw.).Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
-
hmmm, so Apportierspiele, Grundgehprsam und Leckerli verstecken machen wir auch...
Gibt es nochmehr Sachen, die man gemeinsam erleben kann??
-
ui, da gibts doch tausend möglichkeiten
- unterordnung
- tricks üben
- verstecken spielen
- leckerle suchen lassen
- querfeldeinlaufen
- auf steine und baumstämme klettern
- im see schwimmen
- dummys verstecken und apportieren lassen
- mal gemeinsam in der erde buddelnund und und und und
-
Also wenn Du sagst, daß Du sowas alles schon machst, vielleicht machst Du dann schon ZU VIEL??
Ich mache auch gerne kleine Sachen beim Spaziergang, aber die meiste Zeit lasse ich meinen Hund rumstöbern und schnüffeln, schauen was es so zu sehen gibt.
Der Spaziergang ist unsere gemeinsame Zeit, aber ich bin dennoch kein Animateur, der die ganze Zeit am bespaßen ist. -
-
wir machen z.B.:
Wald-Agi:
- um Bäume herum schicken auf Distanz üben, dann ausbauen: Hund rechts rum um Baum 1, dann hinterm Rücken her, links rum um Baum 2, zum Abschluss eine 8 durch die Beine…
- Hund hinter einem umgestürzten Baum absitzen lassen, neben ihm einen Dummy/Lieblingsspielzeug legen. Dann ohne (!) den Gegenstand über den Baum abrufen in Fuß-Positionen, dann zurück Gegenstand holen.
- auf einem Baumstamm um die eigene Achse drehen, rückwärts laufen, Platz machen, Männchen machen… Balance-Übungen
- Unterscheidung bei einem dicken Ast/umgestürzten Baum, Brett… von „hoch“ (Vorderpfoten drauf), „durch“ (unten durch kriechen) und „hopp“ (drüber springen) nur aufs stimmliche Kommando hin
Futter-Spiele:
- mehrere Leckerlie in Baumrinde verstecken oder den Ritzen einer Mauer, dann erschnüffeln lassen. Geht auch mit Dummy in den Zwischenräumen eines Holz-Stapels z.B. oder in einem Laubhaufen
- Hund Sitz/Platz/Steh machen lassen, Futter werfen. Warten, bis Hund einen anschaut, dann das ok zum suchen geben.
- meine Hunde lieben es auch, einfach nur hinter Futterbrocken her zu sprinten, die über einen abschüssigen Weg kugeln
Such-Spiele/Nasenspiele:
- Gegenstände „verlieren“, Hunde suchen schicken.
- Zielobjektsuche
- Tannenzapfen berühren und zwischen andere Zapfen legen. Hund den raussuchen lassen, der nach Mensch riecht.
was Lucy auch sehr mag: gemeinsam abwechslungsreich laufen. Also gaaanz langsam, dann plötzlich lossprinten, Haken schlagen, dann mal rückwärts laufen, Hund aus der Bewegung stoppen lassen, selber weiter, dann Hund wieder aufschließen lassen, zusammen über einen Baumstamm balancieren etc.
Mag dein Hund apportieren/den Futterdummy? Da hätte ich auch noch ein paar Vorschläge
-
das war nicht so gemeint, dass ich das alles auf einer Runde mache... ich wollte nur ein paar neue Ideen haben, was nicht so einfach auf der Hand liegt...
Motte1987: Was ist und und und
-
Zitat
wir machen z.B.:
Wald-Agi:
- um Bäume herum schicken auf Distanz üben, dann ausbauen: Hund rechts rum um Baum 1, dann hinterm Rücken her, links rum um Baum 2, zum Abschluss eine 8 durch die Beine…
- Hund hinter einem umgestürzten Baum absitzen lassen, neben ihm einen Dummy/Lieblingsspielzeug legen. Dann ohne (!) den Gegenstand über den Baum abrufen in Fuß-Positionen, dann zurück Gegenstand holen.
- auf einem Baumstamm um die eigene Achse drehen, rückwärts laufen, Platz machen, Männchen machen… Balance-Übungen
- Unterscheidung bei einem dicken Ast/umgestürzten Baum, Brett… von „hoch“ (Vorderpfoten drauf), „durch“ (unten durch kriechen) und „hopp“ (drüber springen) nur aufs stimmliche Kommando hin
Futter-Spiele:
- mehrere Leckerlie in Baumrinde verstecken oder den Ritzen einer Mauer, dann erschnüffeln lassen. Geht auch mit Dummy in den Zwischenräumen eines Holz-Stapels z.B. oder in einem Laubhaufen
- Hund Sitz/Platz/Steh machen lassen, Futter werfen. Warten, bis Hund einen anschaut, dann das ok zum suchen geben.
- meine Hunde lieben es auch, einfach nur hinter Futterbrocken her zu sprinten, die über einen abschüssigen Weg kugeln
Such-Spiele/Nasenspiele:
- Gegenstände „verlieren“, Hunde suchen schicken.
- Zielobjektsuche
- Tannenzapfen berühren und zwischen andere Zapfen legen. Hund den raussuchen lassen, der nach Mensch riecht.
was Lucy auch sehr mag: gemeinsam abwechslungsreich laufen. Also gaaanz langsam, dann plötzlich lossprinten, Haken schlagen, dann mal rückwärts laufen, Hund aus der Bewegung stoppen lassen, selber weiter, dann Hund wieder aufschließen lassen, zusammen über einen Baumstamm balancieren etc.
Mag dein Hund apportieren/den Futterdummy? Da hätte ich auch noch ein paar Vorschläge
wow toll genau sowas meinte ich
erzähl mal was zum Futterdummy - da geht sie drauf ab
-
Wir haben ein besonders tolles Spiel, davon will ich euch erzählen.
Wir nutzen oft einen Spazierweg an einem Bach entlang, über große Wiesen.
Die Strecke ist ca. 3km lang. An dem Bach stehen vereinzelt Bäume.Auf dem Hinweg, verstecke ich für Blue dort, nacheinander verschiedene Dinge, wie Ball, Futterbeutel, meinen Handschuh, meine Mütze oder auch ein Stück Pansen ect. , in Baumlöchern, Astgabeln oder unter Grasbüscheln.
Ich lasse sie dabei jeweils in einiger Entfernung sitzen, so dass sie sieht, DASS ich etwas verstecke, nicht unbedingt WAS ich verstecke.
Die Abstände sind unregelmäßig.
Die Gegenstände bleiben liegen, bis ich am Umkehrpunkt noch eine Apportierübung mache.
Dann gehen wir den selben Weg zurück. Sie sucht ohne mein Kommando alle Sachen nacheinander und ist dabei viel besser orientiert als ich.
Wenn sie schon mal zu schnell voraus eilt, nutze ich die Situation für Distanzübungen wie Sitz, Platz, Hier u.a.Es ist toll zu sehen was sie sich alles merken kann. Wir sind aktuell bei sechs Gegenständen, die sie so 'einsammelt', wobei sie auch richtig suchen muß.
-
Mit dem Dummy z.B.:
- die Richtung von BlueSusa (tolle Idee übrigens, werden wir ausprobieren!): man läuft mit dem Dummy hinter mehrere Bäume, lässt ihn hinter einem der Bäume fallen. Hund schaut zu, weiß aber nicht, hinter welchem Baum der Dummy fallen gelassen wurde. Wird dann suchen geschickt.
- Dummy an Leine binden und so erhöht legen, dass der Hund an die Leine kommt, nicht aber an den Dummy. Der Hund muss also drauf kommen, an der Leine zu ziehen. Geht auch mit einem Karton
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.- Hund beibringen, auf Kommando zu seiner Leine zu laufen und sich drauf zu legen. Dann einen oder mehrere Dummies auslegen und die Leine. Hund trotz Dummy-Verlockung erst auf die Leine schicken, dann von dort aus zu (einem bestimmten) Dummy.
- einen Dummy rechts ab vom Weg werfen, dann ein Stück weiter gehen und einen zweiten Dummy in eine andere Richtung werfen. Hund dann den ersten (!) Dummy holen lassen
- Dummy auf umgestürzten Baum oder in umgestürztem Baum ablegen, Hund sich abmühen lassen, dran zu kommen
(der Hund sollte dazu natürlich grundsätzlich in der Lage sein
)
- gemeinsames Anschleichen: Man wirft den Dummy und nähert sich dann mit viel Körperspannung langsam gemeinsam mit dem Hund. Ist man nur noch ein paar Meter entfernt, wird die Beute eingekreist. Wenn der Hund dies beherrscht, kann man ihn z.B. zu einem Baum neben dem Dummy schicken, während man selbst auf der anderen Seite Position bezieht. Man kann sich nun selbst an den Dummy heran pirschen, der Hund muss warten. Oder man fordert den Hund auf, sich dem Dummy zu nähern, schickt ihn auf halbem Weg aber wieder ins Platz. Irgendwann bekommt der Hund dann die Freigabe, sich auf den Dummy zu stürzen und es zu bringen.
- Reizangel: Der Dummy wird hierfür an einem Seil befestigt und dieses wiederum an einem Stab oder Besenstiel. Der Hund muss nun ruhig warten, während man den Dummy schnell um ihn herum bewegt. Erst auf Kommando darf er sich drauf stürzen.
- Hund ablegen und ein gutes Stück weiter gehen. Dann werfen, so dass der Hund nur einen Teil der Flugbahn sieht oder der Dummy in höherem Gras o.ä. landet
- Dummy auslegen/werfen, dann im großen Bogen drum herum und von der anderen Seite aus suchen schicken
- Dummy auf eine Mauer/Baumstamm werfen oder über einen Zaun, so dass der Hund zwar dran kommt, aber nicht auf direktem Weg.
- nach Gehör: Hund die Augen zuhalten
, Dummy werfen, suchen lassen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!