Hund beißt Einbrecher.

  • Jeder popelige Gartenteich sollte mit einem Zaun gesichert sein. Wenn ein Kind hinein fällt und ertrinkt, trifft den Teichbesitzer eine Mitschuld.
    Dieses Freibad hätte das Becken so sichern müssen das niemand dort hinein stürzen kann.
    Zur Not hätten sie für zwei Rettungschwimmer Sonderschicht verordnen müssen.
    Oder einen Sicherheitsdienst engagieren der auf 's Becken aufpasst.
    Aber sich mit einem (mehreren) Schildern aus der Verantwortung stehlen... :???:

  • Zitat

    Was ist bei der Klage raus gekommen ?
    Natürlich trifft die Eltern eine Mitschuld. Aber hätte der Badbetreiber das Becken richtig gesichert wäre das Kind nur vermisst aber nicht Tot.

    und wären die eltern ihrer aufsichtspflicht nachgekommen, wäre das kind nicht mal vermisst ...

    ... oh wunder!!!

  • Zitat

    und wären die eltern ihrer aufsichtspflicht nachgekommen, wäre das kind nicht mal vermisst ...

    ... oh wunder!!!

    Ja und hätten sie nicht ungeschützt gevögelt müssten sie kein Kind betrauern. :headbash:

  • Zitat

    Nö, nur wäre ich niemals (!!) in einen Garten rein, wo ein Hund drin war, außer in unseren eigenen Garten! Mir wurde Respekt vor fremden Hunden beigebracht und auch, dass es Grenzen gibt... Und wäre ich rein und der Hund hätte gebissen, wäre ich heulend heim und hätte die Standpauke des Jahrhunderts bekommen ;) Und meine Eltern hätten den HH deswegen mit absoluter Sicherheit nicht angezeigt, sondern ich hätte hin und mich entschuldigen müssen!

    Genauso wäre es mir ergangen und so habe ich auch meine Kinder erzogen.

    Kinder müssen und können lernen, daß sie nicht tun und lassen können was ihnen gerade in den Sinn schießt.

    Zitat

    Aber wenn mein Kind für den Rest seines Lebens entstellt wäre, nur weil es seinen Ball Rechtswidriger Weise aus einem Garten geholt hat, würde ich alle Rechtsmittel ausschöpfen um den Hundehalter zur Verantwortung zu ziehen.

    Ich würde alle Rechtsmittel ausschöpfen, um Dir Erziehungs- und Aufsichtspflichtverletzung nachzuweisen.

    Zitat


    Es liegt in der Natur von Kindern sich über Grenzen hinweg zu setzen. Das war schon immer so, und das wird auch immer so bleiben.
    Zum Glück sehen das viele Richter heute auch so und urteilen dem entsprechend.

    Und es liegt an den Eltern ihren Kindern klar zu machen, was es für Konsequenzen geben kann, wenn sie sich nicht an gewisse Grenzen halten.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich weiß nicht mehr, was dabei rauskam.. Ich werd bei Gelegenheit mal suchen..

    Um mal auf das Thema zurück zu kommen.. Ich habe Hunde, worauf ein Schild hinweist. Nun kommt der tolle Einbrecher. Der sieht das Schild, oder hört die Hunde, steigt trotzdem ein, wird gebissen und ich bin der Depp. Wieso kann er die Verantwortung so einfach abgeben?

    Wie gesagt, jeder den Hund gezielt schickt, gehört für mich bestraft! Aber nur weil ein Hund sich typisch verhält (wieviel Hunde finden es klasse fremde Artgenossen im Revier zu haben?) bin ich dran? Und das obwohl ich nicht mal anwensend bin (weil dann würde ich ja handeln, nicht der Hund).

    Ist der Einbrecher zu dumm oder zu faul um sein Hirn einzuschalten? Oder hat er einfach nie besser gelernt?

  • Is ja krass..
    dann trifft ja die Eltern wirklich NIE die Schuld. Hätt der Nachbar seinen Hund net wär das Kind net gebissen worden.
    Hätt der gute Otto mal lieber keinen Motor erfunden würden keine Verkehrsunfälle passieren.
    Hätt jeder draussen an der Eingangstür seinen Hausschlüssel stecken müssten sich die Einbrecher ja nix zu Schulden kommen lassen! Sollen die Hauseigentümer gefölligst selbst ihren Schaden zahlen den der Einbrecher verursacht hat, es steckte ja kein Schlüssel! Um Gottes Willen und hoffentlich müssen sie ihr Leben lang dafür blechen wenn der Einbrecher sich im Haus was bricht oder der Hund kommt und nachschaut.
    Und wehe dem Freibad der kein Stromzaun nachts übers Becken spannt damit ja keiner unbefugt ins Wasser stürzen kann weil sich KLEIN!!kinder die net durch ihre Eltern beaufsichtigt werden selbstständig machen und ertrinken *urgz* oder Jugendliche über die Zäune klettern um nachts schwimmen zu gehn.

    Ich glaub hier läuft's echt falsch! Und wer Ironie findet darf sie behalten.. mir wird schlecht.

  • Zitat

    Ja und hätten sie nicht ungeschützt gevögelt müssten sie kein Kind betrauern. :headbash:

    das ist jetzt etwas übertrieben oder??
    sie wollten sicherlich ein kind haben, davon geh ich mal aus.
    nur wenn ich ein kind habe, trage ich dafür auch die verantwortung. und dann schaue ich danach, dass ich es nach bestem wissen und gewissen erziehe und aufpasse, dass ihm nichts schlimmes passiert.
    dazu gehört, dass ich ihm erkläre, warum es nicht zu fremden hunden in den garten klettern darf.
    und dazu gehört natürlich auch, dass ich bei nem 2-3 jährigen kind aufpasse, dass ich es im blick habe. damit es nicht irgendwo rumrennt, in einen pool fällt oder vor ein auto läuft.
    in meinen augen sind in erster linie die eltern schuld, weil sie ihrer sorgfaltspflicht nicht nachkamen.
    in zweiter linie vielleicht der schwimmbadbetreiber, weil er das defekte tor nicht ausreichend gesichert hat. aber hätte die erste linie nicht versagt, wäre es auf die zweite nicht mehr angekommen, oder??

  • Zitat

    Ich weiß nicht mehr, was dabei rauskam.. Ich werd bei Gelegenheit mal suchen..

    Um mal auf das Thema zurück zu kommen.. Ich habe Hunde, worauf ein Schild hinweist. Nun kommt der tolle Einbrecher. Der sieht das Schild, oder hört die Hunde, steigt trotzdem ein, wird gebissen und ich bin der Depp. Wieso kann er die Verantwortung so einfach abgeben?

    Wie gesagt, jeder den Hund gezielt schickt, gehört für mich bestraft! Aber nur weil ein Hund sich typisch verhält (wieviel Hunde finden es klasse fremde Artgenossen im Revier zu haben?) bin ich dran? Und das obwohl ich nicht mal anwensend bin (weil dann würde ich ja handeln, nicht der Hund).

    Ist der Einbrecher zu dumm oder zu faul um sein Hirn einzuschalten? Oder hat er einfach nie besser gelernt?

    dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!
    (hoffentlich sehen das auch bald die richter ein!!)

    nur: wenn ich schlafe und mein hund beißt den einbrecher, bevor ich agieren kann??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!