verzweifelt - er soll ins Tierheim

  • Wie kommst du darauf?
    Mit viel Glück und ganz viel gutem Willen der Behörden bekommt sie vielleicht den Hund zurück.
    Einen Anspruch darauf gibt es nicht. Dazu hat sie zuviel schlichtweg schleifen lassen.
    Sie hat einen Hund, den es nicht geben dürfte und den hat sie gehalten ohne ihn anzumelden. Selbst wenn sie bisher zumindest Steuern gezahlt hat, hilft das nichts.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ich würde den Aufforderungen der Stadt nachkommen, im TH sofort nachfragen, ob sie ihn täglich besuchen darf und Gassi gehen kann, damit es nicht ganz so schwer für den armen Kerl wird.

    Wenn der Hund wirklich nicht ums TH herum kommt, würde ich genau das nicht tun. Das machts dem Hund nämlich viel schwerer.

  • Ach Mensch, warum macht man denn sowas? So sinnfrei & unfair diese Gesetze sind, aber wer sich dann auch noch so dusselig verhält, ist selber schuld. So sehr sie auch an ihm hängt - bei SoKas ist es eben mit liebhaben allein nicht getan. Aber wie immer muß es der unschuldige Hund ausbaden. Wenn eine Vermittlung im Bundesland, in dem sich das TH befindet, nicht erlaubt ist, hat er schlechte Karten :/
    Ich drück die Daumen, daß sich die Sache mit Steuernachzahlung, A....kriecherei oder einer Ummeldung nach Berlin regeln läßt.

  • Zitat

    Wie kommst du darauf?
    Mit viel Glück und ganz viel gutem Willen der Behörden bekommt sie vielleicht den Hund zurück.
    Einen Anspruch darauf gibt es nicht. Dazu hat sie zuviel schlichtweg schleifen lassen.
    Sie hat einen Hund, den es nicht geben dürfte und den hat sie gehalten ohne ihn anzumelden. Selbst wenn sie bisher zumindest Steuern gezahlt hat, hilft das nichts.

    LG
    das Schnauzermädel

    So sehe ich das auch.

    Sie hat eindeutig die geforderte Zuverlässigkeit im Umgang mit dem Hund nicht gezeigt.

    So wird ihr nämlich der Versuch, rückwirkend alle Auflagen zu erfüllen, wahrscheinlich unmöglich gemacht.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich verstehs auch nicht, gerade bei so Rassen :schockiert: und ich denke die Behörden sind gerade in so einem Fall sehr feinfühlig.

    Viell. hilfts ja, wenn sie den untersten Weg geht und überall persönlich vorspricht. Eine Beratung bei diesem speziellen RA würde ich auch machen.

  • Gab es hier nicht vor längerer Zeit mal einen ähnlichen Thread? Der Hund wurde der Halterin abgenommen (das Ordnungsamt stand abends bei der vor der Tür und hat den Hund mitgenommen), ich glaube, der war auch nicht angemeldet bzw. versichert. Sie hat ihn aber nach einiger Zeit wiederbekommen. Ich weiß leider nicht mehr, wer es war. :gott: Sicherlich stehen da auch noch nützliche Tips drin.

  • Macht es denn keinen traurig, dass wir als Hundehalter so etwas zugelassen haben?
    Dass liebe, friedwertige Hunde ohne jede Schuld einfach so einkassiert werden?
    Würde ich meinen Hund nicht anmelden, und das käme raus, würd ich vermutlich nen netten Brief vom OA bekommen, dass ich das vergessen hätte etc. und evtl. noch ein Verwarngeld.
    Aber da darf einfach der Hund kassiert werden.

    Welt, was ist aus dir geworden`*sfz*

    Sowas kommt davon, wenn HH nichts besseres zutun haben, als sich gegenseitig zu bekriegen...

    Gruß
    Night, die einfach mal froh ist, in NRW zu wohnen.

  • NRW ist ja nun auch nicht besser. :hust:

    Tja, wie ist es dazu gekommen?
    Damals standen wir mit unseren "gefährlichen Monstern" in Bürgerinitiativen und auf Demos sehr allein da. Die nicht betroffenen Halter haben nicht sonderlich geholfen (bis auf wenige Ausnahmen).

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    NRW ist ja nun auch nicht besser. :hust:

    Tja, wie ist es dazu gekommen?
    Damals standen wir mit unseren "gefährlichen Monstern" in Bürgerinitiativen und auf Demos sehr allein da. Die nicht betroffenen Halter haben nicht sonderlich geholfen (bis auf wenige Ausnahmen).

    genau, so war es. über die paar, die sich aufgelehnt hatten, haben unsere politiker nur geschmunzelt.

    hätten alle hundehalter damals zusammengehalten, gäbe es mit sicherheit nicht so viele einschränkungen.

    gruß marion

  • Zitat

    genau, so war es. über die paar, die sich aufgelehnt hatten, haben unsere politiker nur geschmunzelt.

    hätten alle hundehalter damals zusammengehalten, gäbe es mit sicherheit nicht so viele einschränkungen.

    gruß marion

    Das ist doch heute noch so :/ frag mal einen normalen HH was er von Rasselisten hält, ausser jetzt viell. die hier aus dem Forum, die das mit lesen).
    Habs bei meinen Bekannten erlebt, denen ist das egal, die gucken mich höchstens groß an, daß ich als kein Rasselistenhalter, mich darüber aufrege.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!