Begegnung der dritten Art oder nicht?

  • Ich hab heute mal wieder mit meinem Hund trainiert, an der Leine gelassen an anderen Hunden vorbeizugehen. Dabei trafen wir um eine Ecke kommend auf zwei Frauen mit vier Hunden. Zwei der Hunde waren angeleint. Als sie uns kommen sah (wohlgemerkt: ich mit Hund an der Leine =)), machte die Halterin der angeleinten Hunde hektisch ihre beiden Hunde los. Einer der beiden sprang dann kläffend immer wieder auf meinen zu, der das allerdings ziemlich cool ignorierte (das Training zahlt sich aus!)

    Hinterher erfuhr ich, dass diese Hundehalterin eine Hundeschule betreibt. Ich halte ihr Verhalten für völlig abwegig und sogar gefährlich. Mein Hund hätte ja tatsächlich richtig leinenaggressiv sein können. Ich stehe im Wald, wieso sie ihre Hunde beim Erscheinen eines (größeren) angeleinten Hundes abgeleint hat.

    Oder habe ich was verpasst in Richtung neuer Erziehungs- und/oder Verhaltenserkenntnisse?

    LG Appelschnut

  • :lachtot:
    Seltsame Vorgehensweise und die ist Trainerin?? :???:

    Da kann sie nur froh sein, dass sie auf ne coole Socke gestoßen ist, denn bei Bibo wäre da der Ofen aus. Wird ihre Individualdistanz unterschritten, dann ist Schluss mit lustig und bei mir auch :zensur:

    Ich verstehe solche Leute auch nicht??

    Gruß
    Bibi

  • Vielleicht hat sie die Leine übersehen und dachte dein Riese wäre frei? :???: Wenn mir ein großer Hund ohne Leine entgegen kommt, leine ich Lilly auch schnell ab oder lasse die Leine fallen. Wenn er angeleint ist allerdings nicht das wäre ja quatsch :???:

  • Echt seltsam. :???:
    Vielleicht trifst du sie ja nochmal dann kannst du ja fragen,warum sie das gemacht hat.Das wäre interessant,was sie dazu sagt.
    So etwas könnte ja wirklich böse ins Auge gehen.

    LG
    Sigrid und Co

  • Na, zumindest kann ihr dann keiner unterstellen ihr Hund sei leinenaggressiv. Ich habe den leisen Verdacht, dass dieses Ableinen eine Strategie von einigen (wenigen) Haltern leinenaggressiver Hunde ist, damit die Hunde sich nicht so hochspulen. :headbash:

    Ich finde sowas verantwortungs- und rücksichtslos.

    Vielleicht solltest Du mal eine Probestunde in der HuSchu dieser Dame buchen und Dir zeigen lassen wie diese neue "Erziehungsmethode" funktioniert :schockiert:

  • Zitat

    Warum hast du sie nicht einfach gefragt ?

    Ja, Du hast Recht. Hinterher habe ich mich auch geärgert, dass ich nicht gefragt habe. Aber ich war in dem Moment ziemlich perplex und froh, dass mein Hund trotz der Scheinattacken des einen Hundes so cool blieb. Da bin ich zunächst mal lieber weiter gegangen, damit bei meinem die Stimmung nicht noch umschlägt.

    Aber es kann gut sein, dass ich sie noch mal treffe, dann werde ich fragen.

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich war mir wirklich nicht sicher, ob es Trainer gibt, die das Ableinen kleinerer Hunde angesichts eines größeren angeleinten für das Richtige halten evtl. weil die Hunde sonst (angst-)aggressiv in der Leine hängen. Allerdings finde ich das besonders problematisch, wenn der abgeleinte Hund, wie in unserem Fall, den großen angeleinten anstänkert. Ich habe vor Kurzem von einem Fall gehört, wo ein Schäferhund an der Leine einen kleinen freilaufenden Hund getötet hat. Das ging so schnell, dass der Halter des Schäferhundes nicht mehr reagieren konnte.

    LG Appelschnut

  • Hm, also wenn einer angesichts meines angeleinten Hundes seinen Hund ableint, dann würde ich Henry auch einfach ableinen :smile:

    EDIT: Natürlich nicht gerade an einer Straße oder so....

    Allerdings ist Henry auch ein friedlicher Vertreter, der Konflikte zunächst mal mit aus dem Weg gehen oder beschwichtigen zu lösen versucht.

    Erst, wenn das nix nützt und er quasi in die Enge getrieben wird, wehrt er sich.

  • Ruth, ich glaube schon lange, daß man das so macht, weiß allerdings nicht wer´s erfunden hat.

    Ich komme mit drei Neufundländern an der Leine daher und es wusselt nur so uns um rum :D

    "Die tun nix" sagen die HH dann zu ihren Hunden. Ist das nicht schön, daß Neufundländer solch einen guten Ruf haben :lachtot:

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Ruth, ich glaube schon lange, daß man das so macht, weiß allerdings nicht wer´s erfunden hat.

    Ich komme mit drei Neufundländern an der Leine daher und es wusselt nur so uns um rum :D

    "Die tun nix" sagen die HH dann zu ihren Hunden. Ist das nicht schön, daß Neufundländer solch einen guten Ruf haben :lachtot:

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Naja, die Neufundländer sehen halt einfach zu gutmütig und behäbig aus. Die können gar nicht bös sein :roll: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!