Sitz für straßenhündin

  • Zitat

    Was bedeutet das?
    Wollte sie auf die Katzen los oder hatte sie Angst?
    Was hat sie genau getan und wie habt ihr genau reagiert?

    Du führst falsch. Futterführen ist nicht so einfach wie es immer aussieht ;)

    nein, wollte nicht auf die katzen losgehen....am anfang hat sie sie ignoriert, als sie dann sehr nah kamen hat sie gebellt, bissl geknurrt und ist paar schritte zurück...haben das ganze dann mit einem nein unterbrochen....

    dann war erstmal ruhe, später hatte die hündin sich hingelegt und war am dösen, dann kam eine katze und hat an ihren füßen gerochen, da ist die hündin aufgewacht und hat sich erschreckt, katze ist weggelaufen, hund ca. 2m hinterher, haben das dann auch mit nein abgebrochen...gestern hat die hündin die katzen wieder komplett ignoriert...denke das braucht noch zeit...

    das mit dem futterführen muss ich dann wohl noch lernen ;)
    wollten mit ihr auch in eine hundeschule, aber erst wenn sie fest bei uns ist....

  • Äh - ja.

    Bitte sofort wenn der Hund sich eingelebt hat in eine Hundeschule oder - noch besser - ein guter Trainer.

    Und bitte lass sowas (das "Nein") bis dahin.
    Du weisst im Moment nicht, was du tust und bei so einem Hund kann das größere Wellen schlagen.

    Angst kannst du nicht "abbrechen". Du kannst den AUSDRUCK der Angst beeinflussen, kannst dem Hund Alternativverhalten anbieten oder ihn an das, was Angst macht, gewöhnen - dann gibt aber der Hund das Tempo vor, nicht du - oder dem, was Angst macht, aus dem Weg gehen. Aber Angst abbrechen geht nicht.

    Dein Hund hat sich hündisch vollkommen richtig verhalten. Er hat das getan, was er bei einem Hund getan hätte, wenn der ihm näher kommt, als ihm lieb ist. In beiden Situationen. Er verhält sich zu den Katzen nicht wie er es Beute gegenüber tun würde sondern wie gegenüber andren Hunden.. Du hast jetzt angesagt, dass er das nicht darf. Was soll er denn sonst tun?

    Im schlimmsten Fall hört er schlicht auf, die Angst zu zeigen und geht stattdessen direkt drauf los, wenn die magische Distanzgrenze unterschritten ist.

    Von daher, bitte lass die Versuche in Richtung Katzengewöhnung so lang niemand dabei ist, der dir erklären kann, wie du dem Hund die Angst nimmst.

  • kann den hund doch nicht zu hause machen lassen, was er will....?!?

    davon mal abgesehen setze ich die katze ja nicht auf den hund und der hund muss damit klarkommen, sondern er muss lernen, dass die katzen sich im haus bewegen und auch mal an ihm vorbeilaufen, ohne dass er direkt theater macht udn da hinterherflitzt...jetzt mal ernsthaft...

  • Habe auch 2 Straßenhunde. Der eine hat 6 Jahre auf der Straße gelebt. Der andere war total ängstlich als wir ihn bekommen habe.
    Gib ihm bitte Zeit. Die kennen kein Familienleben.
    Erst nach einer richtigen Eingewöhnung, die jetzt ja noch gar nicht richtig stattfinden kann, da ihr ihn ja nur am Wochenende habt, würde ich mit ihm üben.
    Das ist jetzt viel, viel zu früh....

  • Zitat

    kann den hund doch nicht zu hause machen lassen, was er will....?!?

    davon mal abgesehen setze ich die katze ja nicht auf den hund und der hund muss damit klarkommen, sondern er muss lernen, dass die katzen sich im haus bewegen und auch mal an ihm vorbeilaufen, ohne dass er direkt theater macht udn da hinterherflitzt...jetzt mal ernsthaft...

    Es ging hier um das - Sitz üben - :/

  • Zitat

    Es ging hier um das - Sitz üben - :/

    Es ging wohl eher um das "Nein" wegen der Katzen ;)

    Da dies nicht ihr erster Hund ist, denke ich, kann man ihr schon in soweit vertrauen, dass sie dem Hund das nicht falsch vermittelt.
    Die Katzen dürfen nicht gejagt werden, dass ist ganz klar, aber wenn sie zeigt, dass sie erstmal keinen Kontakt möchte, dann würde ich ihr das auch zu gestehen.
    Auch an die Katzen muss sie sich gewöhnen.
    Die Katze hat sich gut verhalten, sie ist gegangen, als die Hündin gezeigt hat, so will ich das nicht.
    Lass sie machen, sie darf halt nur nicht hinterher laufen.
    Sonst würde ich es nicht mit einem "Nein" unterbrechen.
    Katzen und der Hund müssen lernen.
    Ist das der besagte Mops, den Du aufnehmen wolltest?
    Oder ein anderer Hund?
    Und wie kommt Euer Senior mit ihr klar?

    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    welche möglichkeiten gibts denn sonst noch außer hinten runterdrücken?


    Jeder Hund kann „Sitz“ von ganz alleine. Er muss nur lernen, was das Wort „Sitz“
    bedeutet und was WIR von ihm erwarten, wenn WIR dieses Wort benutzen.
    IMMER wenn der Hund sich von ALEINE setzt, sagst du sofort das Wort „Sitz“ und gleichzeitig wird ein Leckerchen gegeben. Wer nicht mit Leckerchen „arbeiten“ will,
    kann dann die Bestätigung natürlich auch durch einen kurzen Streichler oder auch verbal geben.

  • Hi,

    ich verstehe nicht, wie man so schnell so viel von einem neuen Hund (der noch nicht mal eingezogen ist) erwarten kann :???:

    1. Lebte die Hündin lange auf der Strasse und hatte wahrlich andere Probleme, als sich auf ein Familienleben zu freuen oder so...

    2. Wenn die Hündin sowieso erst mal nur zu Besuch kommt, bevor sie einzieht, dann lass ich sie doch in Ruhe und zeig ihr nur, dass es bei euch ganz toll sein kann und unterbinde nur das, was absolut nötig ist (z. B. Katzen jagen)

    3. Wenn ich noch so lange Zeit habe, bis das neue Familienmitglied kommt, dann nutze ich die Zeit und informiere mich VORHER über Trainingsmethoden, die für gut befunden wurden

    4. Finger weg von dem Hund, um ihn zu korrigieren - das kann ganz schnell nach hinten los gehen, weil ihr auch nicht wisst, was die Hündin auf der Straße erlebt hat... z. B. Hintern runter drücken, damit sie Sitz macht (Wäre ich die Hündin, hätte ich schon gut zugeschnappt) Vor allem habt ihr noch überhaupt kein Vertrauensverhältnis zueinander... Und da grabscht du sie schon an und "maßregelst" auch noch körperlich... :/

    5. Ließ dich hier mal bißchen durch und du wirst feststellen, dass es tolle Möglichkeiten gibt, deine Hündin in´s Sitz zu schicken, wenn dir das soooo wichtig ist... Und wie eine Vorschreiberin schon gesagt hat: Du führst falsch... Sonst hätte sie sich gleich beim ersten Versuch hingesetzt...


    Fazit: Hör auf, sie zu drängen und sie sofort perfekt erziehen zu wollen. Laß ihr Zeit sich einzugewöhnen und Vertrauen zu gewinnen. Die anderen Dinge kommen schon zur rechten Zeit und ihr könnt das ganze auch spielerisch lernen... Überfordere sie nicht...


    lg cinderella

  • ja, meinte das Nein bei katzen....werde das weiterhin so machen und den hund und die katzen gut beobachten...

    sitz muss dann nochwas warten ;)

    mops hat leider nicht funktioniert, weil wir uns in die rumänin verliebt haben =)

    senior mussten wir leider einschläfern...mit der hitze die letzten monate kam er nicht mehr klar... :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!