Sitz für straßenhündin
-
-
Das tut mir sehr leid
So schnell zwei Hunde zu verlieren muss echt schlimm sein :umarmen:Aber schön, dass ihr eine Fellnase gefunden habt, die Euch bestimmt von den Beiden geschickt wurde
Grüzzle
Bibi - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sitz für straßenhündin schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hi,
ich verstehe nicht, wie man so schnell so viel von einem neuen Hund (der noch nicht mal eingezogen ist) erwarten kann
erwarte nix, weiß dass sie noch nix kann, aber arbeiten kann man ja trotzdem dran
1. Lebte die Hündin lange auf der Strasse und hatte wahrlich andere Probleme, als sich auf ein Familienleben zu freuen oder so...
wissen wir leider nicht genau, haben aber das gefühl, dass sie schonmal eine familie hatte (was das verhalten im haus angeht) außerdem ist sie ziemlich leinenführig
2. Wenn die Hündin sowieso erst mal nur zu Besuch kommt, bevor sie einzieht, dann lass ich sie doch in Ruhe und zeig ihr nur, dass es bei euch ganz toll sein kann und unterbinde nur das, was absolut nötig ist (z. B. Katzen jagen)
wird gemacht, ach ja und couch is tabu
3. Wenn ich noch so lange Zeit habe, bis das neue Familienmitglied kommt, dann nutze ich die Zeit und informiere mich VORHER über Trainingsmethoden, die für gut befunden wurden
wenn man 10 leute fragt, bekommt man min. 15 verschiedene meinungen, hundeschule ist schon ausgesucht4. Finger weg von dem Hund, um ihn zu korrigieren - das kann ganz schnell nach hinten los gehen, weil ihr auch nicht wisst, was die Hündin auf der Straße erlebt hat... z. B. Hintern runter drücken, damit sie Sitz macht (Wäre ich die Hündin, hätte ich schon gut zugeschnappt) Vor allem habt ihr noch überhaupt kein Vertrauensverhältnis zueinander... Und da grabscht du sie schon an und "maßregelst" auch noch körperlich... :/
hab ich ja gar nicht, habe nur gelesen, dass es leute gibt die das so machen, finde das auch irgendwie doof, deswegen habe ich ja hier einen thread eröffnet
5. Ließ dich hier mal bißchen durch und du wirst feststellen, dass es tolle Möglichkeiten gibt, deine Hündin in´s Sitz zu schicken, wenn dir das soooo wichtig ist... Und wie eine Vorschreiberin schon gesagt hat: Du führst falsch... Sonst hätte sie sich gleich beim ersten Versuch hingesetzt...
wie gesagt, sitz wird verschoben...aber einen versuch wars wert
Fazit: Hör auf, sie zu drängen und sie sofort perfekt erziehen zu wollen. Laß ihr Zeit sich einzugewöhnen und Vertrauen zu gewinnen. Die anderen Dinge kommen schon zur rechten Zeit und ihr könnt das ganze auch spielerisch lernen... Überfordere sie nicht...
echt schwer, bin so euphorisch und würde gerne direkt anfange mit ihr zu arbeiten...muss mich da wohl was zügel
lg cinderella
bibidogs
ja, ging auf einmal ziemlich schnell, war aber besser, glaube diese temperaturen die letzten wochen hätte er nicht mehr mitgemacht...deswegen musste es jetzt auch mal was jüngeres sein -
Ich würde mit Kommando-Üben warten, bis der Hund ganz ankommen konnte.
Ich habe es so gemacht: Sobald sich meine zufällig von alleine ins Sitz oder Platz begeben haben, habe ich freudig gesagt: "Mia Sitz" und gelobt.
So haben sie es eigentlich gleich verstanden.
(Ich habe meine Straßenhündin nun fast seit 2 Monaten. Ich habe nach einigen Wochen - eher spielerisch - mit Sitz und Platz begonnen, und immer im Zusammenhang mit einer ganz leckeren Belohnung.) -
Zitat
Ich würde mit Kommando-Üben warten, bis der Hund ganz ankommen konnte.
Ich habe es so gemacht: Sobald sich meine zufällig von alleine ins Sitz oder Platz begeben haben, habe ich freudig gesagt: "Mia Sitz" und gelobt.
So haben sie es eigentlich gleich verstanden.
(Ich habe meine Straßenhündin nun fast seit 2 Monaten. Ich habe nach einigen Wochen - eher spielerisch - mit Sitz und Platz begonnen, und immer im Zusammenhang mit einer ganz leckeren Belohnung.)das hört sich doch ganz vernünftig an, danke
-
Zitat
FLUFFY: Aber im Moment ist das "Sitz" ja eher irrelevant, oder?Na, na logisch, dache ich muss es jetzt nicht extra erwähnen.
Habt ihr anderen doch schon alle geschrieben, dass erst andere „Dinge“
wichtig sind. -
-
Zitat
ja, meinte das Nein bei katzen....werde das weiterhin so machen und den hund und die katzen gut beobachten...
...der arme Hund.
Mach was du willst.
Da frag ich mich wieder, wie die Leute drauf kommen, sich einen Straßenhund aus dem Ausland heimzuholen, wenn sie schlichtweg nicht bereit sind, sich auf ihn einzustellen.
-
Zitat
...der arme Hund.
Mach was du willst.
Da frag ich mich wieder, wie die Leute drauf kommen, sich einen Straßenhund aus dem Ausland heimzuholen, wenn sie schlichtweg nicht bereit sind, sich auf ihn einzustellen.
Sorry, aber was soll das denn heißen?
Das sie der Hündin mehr Zeit geben muss haben schon viele geschrieben, und dem hat sie auch schon zugestimmt.
Sie hat schon einen Hund und deshalb könntet ihr Ihr schon ein wenig mehr zutrauen. Ihr behandelt sie als hätte sie absolut keine Ahnnung und als würden Straßenhunde nur in die Hände von Menschen gehören, die seid Jahrzehnten Hunde haben :/
Wer sagt denn, das sie sich nicht auf das Tier einstellt? Deshalb hat sie doch den thread gestartet -
Zitat
Sorry, aber was soll das denn heißen?
Das sie der Hündin mehr Zeit geben muss haben schon viele geschrieben, und dem hat sie auch schon zugestimmt.Was das "Sitz" angeht hat sie zugestimmt.
Nichts anderem. Was das Einwirken auf einen ängstlichen Hund angeht der nix, aber auch gar nix jagt sondern seine Knautschzone verteidigt, kam - O-Ton, ich hab´s oben zitiert - dass sie genau so weitermachen wird - sie wird halt Hund und Katzen dabei beobachten.ZitatSie hat schon einen Hund und deshalb könntet ihr Ihr schon ein wenig mehr zutrauen. Ihr behandelt sie als hätte sie absolut keine Ahnnung und als würden Straßenhunde nur in die Hände von Menschen gehören, die seid Jahrzehnten Hunde haben :/
Ne. In Hände von Menschen die in der Lage sind mit hochsensiblen Hunden umzugehn. Eigentlich kann man an 10 Fingern abzählen was man bekommt, wenn man sich einen Straßenhund holt. Weil man, egal wie wenig man von seiner Vergangenheit weiß, immer weiß, dass Scheu ein Thema sein wird, Angst.. ggf. Aggression aus Angst. Und wenn ich mit sowas nicht umgehn kann, dann hol ich mir halt nicht just so einen Hund heim.
Zitat
Wer sagt denn, das sie sich nicht auf das Tier einstellt? Deshalb hat sie doch den thread gestartetSie sagt das. In dem von mir zitierten Beitrag.
-
Fussel: Sorry, aber das ist Quatsch, was Du schreibst :/
Sie hat geschrieben, sie wird den Hund und die Katzen beobachten und das ist auch gut so.
Und ich glaube kaum, dass sie schreiend hinter einem neuen Hund her rennen wird, wenn der die Katzen anknurrt.
Den Unterschied hat sie verstanden.
Hund knurrt, wenn er sich von der Katze bedrängt fühlt, Katze geht weg, alles okay.
Hund rennt Katze hinterher, es kommt ein "Nein" und Hund kommt zurück. Alles ist schick.
Lass doch bitte mal die Kirche im Dorf. Sie hatte zwei nicht einfache DSH, beide gleichzeitig aus dem TH geholt und mit denen sicherlich viel gelernt, kannst Du ja in ihren Beiträgen nach lesen.
Und nicht nur Du kannst mit Hunden umgehen, sorry, aber bitte gestehe das auch anderen HH zu -
Klären wir´s doch:
MemeSatomoe könntest du bitte nochmal klar und unmissverständlich formulieren, wie genau du zukünftig damit umgehen willst, wenn der Hund seine Invididualdistanz gegen die Katzen durch Knurren verteidigt?
Irgendwer hat dich jetzt falsch verstanden - entweder ich oder die andren.
LG
Fussel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!