Sitz für straßenhündin
-
-
Meckmeck
EDIT by Mod: Solche Beleidigungen sind wirklich unter aller Kanone und absolut respektlos. Die haben hier rein gar nix verloren. Mäßige dich!
Also erwarte bitte keine Antwort
Ich bins echt müd gegen Leute anzureden, die nur das lesen, was ihnen ins geneigte Weltbild passt, dann die Moralkeule auspacken, furchtbar sympathiegeifrige Großreden schwingen und unterm Strich gar nix von sich geben.
Ich hab im gesamten Thread quasi nix zum Thema Kommandos und "Sitz" beibringen gesagt. Ausschließlich das Thema wie hier mit der Hund/Katzen-Begegnung umgegangen wird - DAS hab ich kommentiert.
Vor zwei Seiten haben - oh, huch! - noch zwei, drei Leute nach meinem Hinweis(!) mitbekommen, dass die Aussage der TE zu dem Thema war "das mach ich so wie immer", nachdem auf meinen Einwand ein "find ich blöd", nur ausformuliert, kam. Sie kann nicht erklären warum sie das macht. Geschweigedenn kann sie darlegen, warum das besser sein soll als mein Vorschlag die Distanzzone des Hundes zu unterstützen in der Eingewöhnungsphase, statt blöde zuzuschaun bis der Hund es regelt und DANN den Dicken raushängen lassen zu wollen ala "ich kann den doch nicht machen lassen, was er will!"
Wie der Hund auf Menschen zugeht is mir völlig egal - es ging nie drum, wie er auf Menschen zugeht.
Und das hat mit Straßenhund nichts zu tun, jeder Hund dessen Mensch unlogisch bzw. willkürlich einwirkt - egal ob positiv oder negativ - kann kippen und hätte damit zudem noch recht.
Ich hab meine von einem Mann der 30 - in Worten Dreißig - Jahre lang Schäferhunde hatte. Rüden. Bla. Und nu? Wenn ich meinen Hund ein paar Tage bei dem lasse, weil wir wegfahren etc. hab ich ne Chance von 50/50 dass sie danach schwer meidig ist, weil er wegen irgendwelchen Lapalien mal den Dicken raushängen lassen musste.
Die TE hatte vor diesem Hund zwei alte(!) Schäferhunde. Einer triebig und selbstbewusst, die Hündin offenbar auch kein Kind von Traurigkeit. Beide Hunde waren sowohl erzogen als auch ausgebildet, behaupt ich mal, wo hat sonst der eine die Beutegeilheit her und die andre die Schutzsportklatsche..
Jetzt hat sie aber einen Straßenhund aus dem Ausland.
Und nein, das ist nicht per se eine Absolution für jeden Quatsch den man von sich gibt und jeden Mist den man verzapft.
Sie hat nen Hund. Mit weitgehend unklarer Vergangenheit. Der vieles nicht kennt und noch mehr nicht gewohnt ist.
Da MUSS ein halbwegs erfahrener Hundemensch von alleine drauf kommen, dass ich nicht alles auf den Hund einregnen lassen und dann einen auf Molli machen kann, wenn mir seine Reaktion nich passt.
Da kann man nur sagen; Selbst schuld. Egal wie´s ausgeht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sitz für straßenhündin schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit dem Sitz war übrigens nicht auf dich bezogen!
Natürlich hast du völlig recht, dass auf einen "neuen Hund", der weder die Umgebung noch die Besitzer, wahrscheinlich auch kein Familienleben kennt, nicht mit irgendwelchen Verboten und Kommandos, die er noch nicht kennt, eingeprügelt werden kann. Da stimmen dir sicher alle zu.
Aber das hat sie doch auch überhaupt nicht gemacht!!!! Es waren lediglich zwei Neins, eins nachdem der Hund kurz gebellt hat und eins nachdem er der Katze hinterrennen wollte.
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, hat die Besitzerin eingesehen, das das erste vllt nicht so geschickt war und sie sich da zukünftig raushält. Lediglich das zweite Nein will sie beibehalten, was ich für richtig empfinde. Er hat schließlich erst nach dem Nein abgestoppt mit Hinterherlaufen. Was sollte sie denn sonst machen?? Den Hund munter die Katze jagen lassen? Ich wette, sie hat den Hund nicht angeschrien, sondern nur ihre Stimme erhoben. Sie hätte genauso gut Paprika etwas ernster rufen können, und der Hund hätte sicher auch gestoppt. Es ging doch nur darum, dem Hund klar zu machen, dass den Katzen nicht hinterher gejagt wird.
Und DAS schadet sicher dem Hund nicht!! Hätte sie ihn angeschrien oder einen Klaps gegeben oder sonst was, wär ich voll auf deiner Seite. Aber ein einfaches Nein in so einer Situation versaut doch keine BEziehung!!!So ich diskutier jetz nich weiter mit dir, denn deine anderen Äußerungen und Einschätzungen über mich (obwohl du mich nicht kennst), sind mir zu doof.
So Schluss jetz mit dem Thema
_____________________________Der Hund ist wirklich zuckersüß und er kann sich glücklich schätzen, von dir aufgenommen zu werden! :)
Du muss unbedingt berichten, wenn er eingezogen ist und dann bitte noch mehr Bilder nachfolgen lassen :)
Alles Gute -
Huhu
Das wichtigste überhaupt, bevor man über UO etc. anfängt nachzudenken, ist erst mal der Aufbau einer Bindung zum Hund. Ohne die braucht man gar nicht anzufangen. Die Unterordnung kommt erst viiiiiiiiiel später. Der Hund muss Vertrauen entwickeln.
Meiner Rumänin könnte man niemals den Po runter drücken. Sie beschwichtigt sogar, wenn man den Ton mal erhebt. Selbst das Geschirr umlegen dauert, sie hat immer noch Angst davor, etwas über ihren Kopf gestülpt zu bekommen. Sie ist anfangs keine Treppe gelaufen, wollte nicht ins Haus, ging in keine fensterlosen Räume, sie hat ihre Mahlzeiten anfangs runtergewürgt, weil sie dachte, die anderen Hunde würden es ihr wegnehmen.
Jeden Tag taut sie mehr auf, aber Sitz üben wir bestimmt noch nicht - Unterordnung, daran denk ich noch gar nicht. Inzwischen hört sie jedoch schon auf ihren Namen und ihr Vertrauen zu mir wächst jeden Tag. Sie will gefallen und ist schon sehr anhänglich geworden. Achso - das Wort NEIN kennt sie inzwischen und befolgt es sehr gut. Mit den Worten NEIN, SCHAU und FEIN lässt sie sich schon prima händeln. Sogar beim Anblick von Kaninchen ist sie schon ablenkbar. Die Rumänen lernen sehr schnell, nur so konnten sie bisher überleben.
Im Moment liegt sie im Büro unter meinem Schreibtisch und pennt.
Sie ist ein Diamant - Sie muss man nur ein wenig polieren und gut einfassen ...
-
Nabend!
Ich bin Sascha, der Verlobte von Memesatomoe.Also...ich würde hier gerne was klarstellen, da ich den Ton und die Anfeindungen hier nicht ganz lesen kann, ohne einen dicken Hals zu bekommen.
Zu Arthos (der alte Schäferhundrüde): der Ärmste wurde mit 11 Jahren vom Vet. Amt eigezogen, da er 10 Jahre lang ohne großen Kontakt und Erziehung in einem Schrebergartenzwinger aufgepasst hat. er stand bei der Abholung knöcheltief in der Sch...! Von Erziehung war wie gesagt keine Spur. Nach den 1,5 Jahren, die wir ihn hatten hat er weitgehend auf Kommando gehört und sich super händeln lassen.Zu Biene (die alte Schäferhündin):
eine ausgemusterte Bundeswehrhündin, die mit 10 Jahren vom Vet. Amt eingezogen wurde, da der Besitzer (gleichzeitig Ausbilder) in die Klapse gekommen ist...hier war die Erziehung kein Thema, da sie auf 100m per Fingerzeig Sitz, oder Platz gemacht hat.Zu Luna (die "neue" Rumänin):
Sie macht einen relativ gefestigten Eindruck. Klar ist sie vorsichtig Fremden (vor allem Männern) gegenüber, aber das ist auch gut so...sie ist auf keinen Fall ängstlich. Sie lässt sich gleich von Anfang an überall streicheln...ja sie prostituiert sich fast! :-) Anleinen, Leinenführung, Halsbänder, geschirre, Autos, meine Eltern, Memes Eltern, Wald, Hundekontakt, im Haus etc. sind absolut kein Problem. Strassenhündin muss nicht sein, da sie eben recht gefestigt ist. Es kann auch gut sein, dass sie im Tierheim geboren wurde (sie ist jetzt geschätzt gut 1 Jahr) und nie da raus kam, oder schonmal in einer Familie war!
Das Verhalten zu Katzen wurde im Tierheim getestet und als absolut passiv eingestuft.Zu unseren Erziehungsmaßnahmen:
Wir sind bis jetzt mit den Tips von den uns umgebenen Leuten (Tierheim, Tierarzt, Tiertrainerin) super gefahren und die sagen geschlossen, dass man Tiere recht schnell in gewisse Richtungen lenken sollte (natürlich absolut in Maßen). Wir wurden gelobt, was die Entwicklung der Schäferhunde angeht!
Luna wurde nie geschlagen, bedrängt, oder überdeutlich gemaßregelt. Ein "NEIN" ist in meinen Augen ein Stoppen bzw. Führen und keine Bestrafung.
Gegen die Katzen darf sie sich "verbal" äußern, aber jagen ist nicht...dann kommt ein NEIN...sie reagiert und gut ist! Samstags wollte sie auf die Couch...daraufhin kam mehrmals NEIN...Sonntags ist sie von alleine auf dem Boden geblieben. Hochspringen...5mal NEIN...sie bleibt unten.
Wir lassen uns nicht auf der Nase rumtanzen und zerstört wird auch nichts...auch keine Katzen! Man kennt ja Kinder und Tiere, die zu selten ein NEIN bekommen! :-)Viele Grüße,
Sascha -
Das hat es auf den Punkt gebracht!
Aber ein was muss ich bemängeln: MEHR BILDER -
-
Hallo!
Bisher gibts nur das hier...ich denke typisch Strassenhund und unsicher/ängstlich sieht anders aus:http://presenter.comedius.de/design/tsv_kob…n=Detailansicht
...ich hoffe es funktioniert und ist OK!
Ich denke aber, das wird sich mit der Zeit ändern und es kommen noch viele andere Fotos dazu!
Viele Grüße,
Sascha -
OT
Ich möchte hier gern ein offizielles Statement von dem Mod, der da in meinem Beitrag rumeditiert und so den Eindruck erweckt hat, ich hätte da etwas stehn gehabt, das dem Tatbestand der Beleidigung entspricht.
Allein schon um hier stehn zu haben dass es nicht staffy war, die, wie man ja durchaus weiß, in engster Sympathie mit Meckmeck steht.
/OT
-
Zitat
OT
Ich möchte hier gern ein offizielles Statement von dem Mod, der da in meinem Beitrag rumeditiert und so den Eindruck erweckt hat, ich hätte da etwas stehn gehabt, das dem Tatbestand der Beleidigung entspricht.
Allein schon um hier stehn zu haben dass es nicht staffy war, die, wie man ja durchaus weiß, in engster Sympathie mit Meckmeck steht.
/OT
Lass es einfach gut sein. Nicht jeder hat ein Problem mit meckmeck. Egal obs nun Staffy oder ein anderer Mod war, du hast etwas geschrieben dass so nicht stehen bleiben konnte und gut ist.
ZitatBisher gibts nur das hier...ich denke typisch Strassenhund und unsicher/ängstlich sieht anders aus:
http://presenter.comedius.de/design [...] ;f_funktion=Detailansicht
...ich hoffe es funktioniert und ist OK!
Ich denke aber, das wird sich mit der Zeit ändern und es kommen noch viele andere Fotos dazu! lachen
Süß isse ja, mit ihrer halben rosa Nase. Weiß man was da genau drinsteckt? Von der Gesichtsfärbung her finde ich sie schon ungewöhnlich für einen Schäfer.
-
Hi,
leider haben wir keine Ahnung welche Rasse bei Luna mitgewirkt haben. Geführt im Tierheim wird sie unter Mischling. Ob nun Schäferhund oder was anderes weiß leider keiner. Sie geht mir bis zum Knie, wird also ungefähr 50cmschulterhöhe haben. Sie hat unheimlich lange dünne Beine, wobei der allgemeine Ernährungszustand auch ein bissl schlecht ist. Kann also sein, dass wenn sie mal ein bisschen zu genommen hat, dass sich die proportionen ändern. Mal sehen
Bilder werden auf jeden fall noch welche gemacht
-
Ahhh die Nase is ja lustig!
Süßen Fratz habt ihr! :)
Wie verkraftet er eigentlich die Umstellungen immer zwischen Tierheim und eich daheim?
Und wie er heißt?
(oh vllt wurde das auch schon irgendwann geschrieben...) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!