habe gestern unfassbares erlebt!!!!
-
-
Oh man, da muss man sich echt schämen Mensch zu sein.
Ich verteile diese Jahr nun schon zum Zweiten mal die Flyer. Bei mir waren sie innerhalb von drei Tagen da, sowohl Plakate als auch Flyer. Je mehr mitmachen, desto besser.
Bei manchen Autos kann man die Scheibe auch noch runterdrücken, solange sie natürlich ein Spalt offen ist. Aber ansonsten warte ich keine halbe Stunde, bis der Hund halb tot im Auto liegt.
Die Rechtslage würde mich auch mal interessieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo! ^^
Also, soweit ich das noch alles richtig im Gedächtnis habe, darf man eine Autoscheibe einschlagen und den Hund in einer Ernstsituation retten, wenn man vorher bei der Polizei anruft und denen das sagt.
Die Polizisten kommen dann eh an den Ort des Geschehens und können alles weitere übernehmen, wenn von Nöten.
Zumindest ist mir das so in Erinnerung geblieben.Da man es ja angekündigt hat, ist man eigentlich nicht mehr (oder nur noch gering) strafbar. Sowas gab es auch mal mit Schwarzfahrern...Die hatten nen T-shirt mit der Auskunft "Ich fahre schwarz." Der Kontrolleur konnte denen nix mehr...
Und erlich gesagt...mir wäre es vollkommen wurscht, ob ich danach eine Anzeige vom Autohalter bekomme, solange der Hund das schafft!
Die Feuerwehr merke ich mir aber auch...so muss man dann zur Not keine Probleme hervorrufen. Wenn die Zeit dafür da ist natürlich.
gglg
-
Ja mir ist es auch relativ ob die Scheibe heil bleibt oder nicht, nur ist das nicht bei allen so. Und wenn einige Menschen wüssten, dass ihnen nichts passieren kann, wenn sie helfen, dann würden mehr helfen, ganz klar.
-
Ich hab direkt auch Flyer und Plakate in niederländisch bestellt, weil ich ja direkt an der Grenze wohne.
-
Zur Gesetzeslage: Soweit ich mich erinnere, greift hier strafrechtlich der §34 StGB ("rechtfertigender Notstand") bzw. zivilrechtlich der §228 BGB ("Notstand").
Man muss nur irgendwie schlüssig darlegen können, dass das Einschlagen der Scheibe wirklich das "mildeste" Mittel war. Wenn z.B. der Hundehalter gerade mit fliegenden Fahnen und gezücktem Autoschlüssel angerannt kommt, man dies sieht und trotzdem die Scheibe einschlägt, obwohl es für den Hund "zumutbar" gewesen wäre, noch 10 Sekunden in dem Brutkasten zu verharren, greift der Paragraph wieder nicht. Genauso, wenn noch Zeit wäre, auf das Eintreffen der Polizei zu warten. Aber im Normalfall kann man sich schon darauf berufen - und parallel den Hundebesitzer wegen Tierquälerei anzeigen.
-
-
Hallo,
also, mir ist sowas auch schon mal passiert. Allerdings habe ich meinen Hund im Auto lassen. Dieser Hund hat aber in jeder Minute, wo er alleine war, gebellt und gejault. Egal, ob warm oder kalt oder sonst was...
Ich habe also im April bei 20° im Schatten geparkt, alle Fenster und Schiebedach auf und ich war 5 Minuten im Laden und hab Zigaretten geholt. Der Hund saß auf dem Beifahrersitz, konnte den Kopf rausstrecken. Und das hat er gemacht und gejault, wie immer.
Als ich kam, standen zwei Omas beim Auto und haben sich fürchterlich aufgeregt. Ich habe versucht zu erklären, habe ihnen die Tür geöffnet, dass sie sich überzeugen konnten, dass es im Auto nicht heiß war, denn das war es nicht ansatzweise, aber es hat nix geholfen. Also bin ich gefahren.
Abends um halb zehn hat es bei mir an der Tür geläutet, es standen zwei Polizisten da, sie haben meine Autonummer bekommen, und müssten der Sache nachgehen.
Also hab ich sie reingebeten, den Hund gezeigt, und die Sache erklärt. Ich bin dann vor die Tür gegangen, und sofort hat sie wieder gejault. Das fanden sie ganz witzig, sie waren total nett, haben noch meine Meerschweine begutachtet und mit meiner Tochter gespielt. Nach 45 minuten!!! sind sie dann gefahren, mit den Worten, naja, sie müssen halt nachschauen, und sich überzeugen, dass es dem Hund gut geht.Ich denke also, dass Polizei anrufen schon auch was bringen kann!
LG, Barbara
-
Zitat
Mich würde ehrlich interressieren , wie die Rechtslage in Deu ist. darf ich die Scheibe eines autos kaputt machen, wenn Hunde drin sind und abzusehen ist daß keine Zeit mehr ist anderweitig Hilfe zu holen?
Ja, darf man. -
Zitat
Mich würde ehrlich interressieren , wie die Rechtslage in Deu ist. darf ich die Scheibe eines autos kaputt machen, wenn Hunde drin sind und abzusehen ist daß keine Zeit mehr ist anderweitig Hilfe zu holen?
Ja, selbstverständlich!Hier am Supermarkt lassen die Hundehalter ihre Hunde auch bei jedem Wetter sitzen. Die binden sie in der prallen Sonne an, direkt an den Einkaufswagen. Der eine Hund wusste vor Wärme echt nicht wohin mit sich, und ist immer zwischen den Einkaufswagen hin und hergekrochen und hat sich verhedert. Als der Besitzer sich endlich ausgekäst hat und rauskam, hab ich ihn angeschnauzt, hat ihn aber nicht gejuckt.
-
Moin,
ich hoffe immer nur das die Leute hinschauen bevor sie irgendwelche Scheiben von Autos zerdeppern!!!
Sobald ein Hund wirklich in Not ist, klar keine Frage, da muss man einschreiten!
Aber nur weil da grade ein Hund in einem Auto ist muss man nicht gleich vom dramtischten ausgehen!Wenn mein Auto durch die Klima ordentlich runter gekühlt ist, kann ich es mit geschlossenen!! Fenstern, bei 30grad 15 Minuten in die Pralle Sonne stellen, ehe sich der Innenraum wieder auf über 30 Grad erhitzt hat!
Ich habe es ausprobiert, ich habe mit einem Thermometer die zeit in dem Auto gesessen.Jedes mal wenn ich nach dem Spaziergang noch schnell beim Bäcker, Edeka oder sonstiges anhalte um schnell was auszuholen habe ich Angst das irgendein überangagierter Tierschützer mir irgendeine Scheibe meines Wagens eingeschlagen hat. Wohl möglich noch ins Wagen innere eingedrungen ist, die Box meines Hundes geöffnet hat, und dieser einfach nur völlig Panisch auf und davon rennt!
Natürlich vermeide ich es das Auto bei derzeitigen Temperaturen in die Sonne zu stellen, aber manchmal lässt es sich nicht anders einrichten.Und in solchen Momenten wünsche ich mir das die Leute wirklich hinscheun, und nicht meinen schlafenden Hund, weil vom Spaziergang ausgepowert, mit einem halb toten verwechseln!
Es ist bei den heutigen Klimatiesierten modernen Fahrzeugen bei deisen Termperaturen nämlich nicht immer schlau die Fenster aufzumachen! Es bliebt wehsentlich länger Kühl im Auto wenn alles verschloßen ist und die Warme Luft nicht herrein kann.
Also nicht immer nur über die Leute schimpfen wenn man mal einen Hund im Auto sitzen sieht. Sondern sich erstmal ein Bild von dem Tier machen! Es gibt auch Menschen die sich vorher Gedanken drüber machen und wissen was sie tun!
lg
-
Zitat
Wenn mein Auto durch die Klima ordentlich runter gekühlt ist, kann ich es mit geschlossenen!! Fenstern, bei 30grad 15 Minuten in die Pralle Sonne stellen, ehe sich der Innenraum wieder auf über 30 Grad erhitzt hat!
Ich habe es ausprobiert, ich habe mit einem Thermometer die zeit in dem Auto gesessen.Dann hoffe ich, dass es immer diesselbe Park-Situation ist, denn ganz ehrlich, ich finde Deine Aussage ganz schön gewagt. Eine Viertel Stunde bis 30 Grad. Hm, 25 Grad können schon zuviel sein.
Aber Du wirst Dir wohl sehr sicher sein, sonst hättest Du es hier nicht eingestellt.Zitat
Natürlich vermeide ich es das Auto bei derzeitigen Temperaturen in die Sonne zu stellen, aber manchmal lässt es sich nicht anders einrichten.Doch doch, das lässt es sich schon. Man muss nur manchmal Abstriche machen...
Wir wohnen nur einen Katzensprung von Hamburg entfernt, derzeit geben die Grade hier - nach meinem Geschmack - keine Möglichkeit, den Hund im Auto zu lassen, auch nicht für eine Viertelstunde!
Auch ich habe Klima im Auto, klar. Und trotzdem ist das Auto innerhalb weniger Minuten heiß und stickig. Der Hund muss ja nicht unbedingt gleich zu Tode kommen. Eine Überhitzung wäre für mich Grund genug, meine Einkäufe ohne Hund zu erledigen. Auch wenn´s etwas umständlicher ist.Gruß, Anke (kein überengagierter Tierschützer)
Das mit den Karten von Tasso klappt übrigens sehr gut. Nur sollte man nicht erst die Karten ans Auto heften, wenn der Hund schon drin sitzt. Dann ist es manchmal schon zu spät. Lieber im Vornherein als Infomaterial auf Parkplätzen (Hunde-Runden) verteilen. Als Prävention quasi.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!