wie gefährlich ist Narkose?

  • Zitat

    Bei einer Zahnreinigung macht auch kein Tierarzt eine Inhalationsnarkose. Ich habe zu diesem Thema etliche Tierärzte befragt.


    Meine hats gemacht. Das kommt dann wohl doch eher auf den Hund und die Umstände an.


    Mein Sheltie ist MDR1 +/- und reagiert auf bestimmte Narkosemittel recht stark. Sie braucht auch deutlich weniger Narkosemittel als vergleichbare Hunde mit dem Gewicht. Klar ist das Ganze dann teurer, aber das war es mir wert. Dafür war der Hund kurz danach wieder fit und konnte abgeholt werden. Zum Glück hat meine Tä das Thema immer im Hinterkopf und behandelt meine Hunde dementsprechend. Bei uns hier bekommt man die Tiere auch nur mit nach Hause, wenn diese richtig wach sind. Vorher bleiben sie in der Klinik, bzw. dem Arzt unter Beobachtung.

  • Wenn der TA keine möglichkeit zur Inhallationsnarkose hat, dann würde ich in eine TK gehen. Die machen eine, auch wenn sie sagen, das sei nicht nötig, auf Wunsch machen sie es, kostet ja auch entsprechend mehr und wenn du das möchtest, in dem Fall ist der "Kunde" König. Würde unserem 12jährigen auch nur noch unter Inhallationsnarkose nochmal Zahnstein entfernen lassen, weils einfach viel besser vertragen wird.


  • Wenn der Zahnstein nur mit einem Kratzer abgekratzt wird, bleibt eine raue Oberfläche am Zahn zurück.An der der Zahnstein schnell wieder anhaften kann. Ausserdem sollten die Zahnfleischtaschen gereinigt werden sonst kommt der Zahnstein sehr schnell wieder.
    Am besten wäre hier eine Narkose mit einem Narkosemittel wie z.B. Narcofol das kann über einen Venenkatherder sehr gut dosiert werden.
    Ich würde den Hund in Narkose legen und dann alle Zähne reinigen lassen +hinterher Polieren, von dem stark betroffenen Zahn ein Röntgenbild machen lassen, um abzuklären ob er raus muss oder nicht.


    Diese Narkosen werden sehr gut vertragen.

  • Zitat

    Wenn der TA keine möglichkeit zur Inhallationsnarkose hat, dann würde ich in eine TK gehen. Die machen eine, auch wenn sie sagen, das sei nicht nötig, auf Wunsch machen sie es, kostet ja auch entsprechend mehr und wenn du das möchtest, in dem Fall ist der "Kunde" König. Würde unserem 12jährigen auch nur noch unter Inhallationsnarkose nochmal Zahnstein entfernen lassen, weils einfach viel besser vertragen wird.


    Beim Zahnsteinentfernen ist eine in Inhalationsnarkose eher ungeschickt ich würde eher eine Narkose mit Venenkatheder bevorzugen. Kann viel besser dosiert werden wie eine i.m. Narkose. Und trotzdem ist kein störender Schlauch im Weg wie bei der Inhalationsnarkose.

  • Zitat

    Wenn der TA keine möglichkeit zur Inhallationsnarkose hat, dann würde ich in eine TK gehen. Die machen eine, auch wenn sie sagen, das sei nicht nötig, auf Wunsch machen sie es, kostet ja auch entsprechend mehr und wenn du das möchtest, in dem Fall ist der "Kunde" König. Würde unserem 12jährigen auch nur noch unter Inhallationsnarkose nochmal Zahnstein entfernen lassen, weils einfach viel besser vertragen wird.


    Ich kenne es so, dass für eine Inhalationsnarkose vorher ein Narkosemittel per Spritze in den Muskel gegeben wird. Man könnte bei einem wachen Hund ja keinen Schlauch einführen. (Die Narkose über eine Atemmaske geht ja nicht bei Zahnbehandlungen.)


    Diese erste Narkose reicht meist für eine Zahnbehandlung aus, von daher muss keine Inhalationsnarkose mehr gegeben werden. Natürlich kann der Hund zusätzlich intubiert werden, um im Fall der Fälle Sauerstoff geben zu können.
    siehe hier:


    • Inhalationsnarkose:
    Zusammen mit Sauerstoff wird dem Patienten das Narkosemittel in Dampfform über die
    Atemwege zugeführt. Dazu erhält das Tier zunächst ein Narkosemittel per Spritze. Im
    Zustand der Bewusstlosigkeit wird dann die Narkose entweder über eine Maske
    fortgesetzt oder es wird dem Patienten ein Gummikatheter (Tubus) in die Luftröhre
    eingeführt, über den dann das Narkosemittel verabreicht werden kann. Letztere
    Vorgehensweise bietet die Möglichkeit, den Patienten aktiv zu beatmen, wenn die eigene
    Atemtätigkeit nicht ausreichend sein sollte. Aufgrund ihrer guten Steuerbarkeit über die
    Konzentration des zugeführten Narkosegases wird die Inhalationsnarkose vor allem bei
    länger dauernden Operationen eingesetzt.
    http://www.ueberweisungspraxis…e/files/narkose_davor.pdf


    Zitat

    Beitrag von Schnisi79
    Wenn der Zahnstein nur mit einem Kratzer abgekratzt wird, bleibt eine raue Oberfläche am Zahn zurück.An der der Zahnstein schnell wieder anhaften kann. Ausserdem sollten die Zahnfleischtaschen gereinigt werden sonst kommt der Zahnstein sehr schnell wieder.


    Da hast Du recht, es sollte nach dem Abkratzen poliert werden und die Zahnfleischtaschen behandelt werden. Das ist aber beides ohne Narkose möglich. Es geht im Falle der TS ja lediglich um einen Zahn.

  • Zitat


    Da hast Du recht, es sollte nach dem Abkratzen poliert werden und die Zahnfleischtaschen behandelt werden. Das ist aber beides ohne Narkose möglich. Es geht im Falle der TS ja lediglich um einen Zahn.


    Ich glaub das eine kurze Narkose stressfreier für den Hund wäre, denn die Zahntaschenreinigen ist auch nicht unbedingt so angenehm. Außerdem weiss man nicht, wie der Zahn darunter aussieht, der könnte dann zur Not auch gleich gezogen werden. Er hat ja noch an mindestens einem weiteren Zahn Zahnstein wie die TE schrieb.
    Meinem Hund würde ich das in Narkose machen lassen.

  • Zitat

    Da hätte ich es erstmal mit Alternativen versucht, z.B. dem Platinum Oral Clean + Care, obs tatsächlich hilft weiß ich nicht, hab aber schon viel positives darüber gehört von Bekannten die es für ihren Hund benutzen.



    http://www.platinum-natural.co…num-oral-clean-care2.html


    Ich kann von diesem Gel nur gutes berichten, obwohl ich nicht wirklich daran geglaubt habe ... anfänglich! ;)


    Unser Rowdy hat arg mit Zahnstein, Entzündungen zu tun und letztes Jahr wurden ihm unter Narkose 5 Zähne gezogen, der Rest gereinigt und poliert. Obwohl ich die Nahrung umstellte - Kochen und Knorpelknochen, begann der Zahnstein / Entzündungen wieder zuzunehmen. Eine erneute Narkose wollte ich ihm, wegen seiner Herzklappeninsuffienz, nicht unbedingt zumuten.


    So besorgte ich mir das Gel, trug es erst täglich auf, nach drei Wochen 2x die Woche, jetzt 1x die Woche und ich bin wirklich verblüfft, wie toll es hilft und seine Zähne sehen jetzt ( nach Tierarztkontrolle vor einer Woche) wirklich gut aus!! ;)


    Das ist jetzt 4 Monate her und auch Buffy bekommt es prophylaktisch, obwohl sie nur Verfärbungen hat. Es ist sehr ergiebig und reicht bestimmt noch 6 Monate. Also ich kann es wirklich empfehlen!! :gut:


    LG Sabine

  • Mal hier ein kurzes Update: das oben besagte Platinum Oral Clean + Care haben wir ausprobiert (Spray), Resultat bei meinem empfindlichen Hundetier stets (und heute ganz schlimm): wässriger Durchfall.
    Er verträgt diese ganzen Sprays, Zusätze einfach nicht. So bleibe ich bei der einen Zahnpasta, die er verträgt und putze regelmäßig, jedoch wird er wohl in den nächsten Monaten (laut TA ist das im Moment noch nicht hochakut nötig) nicht um eine Zahnsteinentfernung herumkommen (an mittlerweile 2 Zähnen). :( :

  • Ich muss nochmal meinen Senf dazu geben :D


    Warum macht der TA das nicht einfach mit einem Handkratzer weg, bei nur 2 betroffenen Zähnen, kurz polieren, fertig.


    Die meisten Hunde halten dabei wirklich brav still.


    Wenn Dein Hund auf Spray usw. empfindlich reagiert, ist eine Narkose doch viel mehr bedenklich. Ich würde den Tierarzt (oder auch einen anderen Tierarzt) mal danach fragen.

  • Zitat

    Ich muss nochmal meinen Senf dazu geben :D


    Warum macht der TA das nicht einfach mit einem Handkratzer weg, bei nur 2 betroffenen Zähnen, kurz polieren, fertig.
    .



    Die meisten TA machen das nicht, weil das Problem Zahnstein damit nicht gelöst ist, sondern nur kurzzeitig Optisch nicht von außen zu sehen ist. Denn der Zahnstein und Bakterien sitzen auch in den Zahntaschen und deshalb sollten diese auch gereinigt werden. Sonst entsteht sehr schnell wieder Zahnstein und vorallem kann es zu Entzündungen des Zahnhalteapperates kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!