Auflistung von Unfällen mit Haltis?

  • Zitat

    Die Hitze scheint den Leuten zu Kopf zu steigen. Gestern und heute hab ich jeweils einen Hund gesehen, der allein am Halti geführt wurde. Der gestern planschte mit einer Flexi (!!!) am Halti im Fluss und nicht weit flussaufwärts spielten andere Hunde.


    Vor Zwei Tagen habe ich einen Hund mit Flexi und Stachler gesehen :headbash:


    Na ja, ein wenig off topic, aber ich war echt geschockt über so viel Blödheit :hilfe:

  • Ich mag das Halti, wenn richtig eingesetzt.


    Habe das auch nur an einer Leine geführt und mein Hund lebt noch.


    Allerdings lief sie da sowieso neben mir. Ein gereiße oder gar planschen damit oder aber an der Flexi gabs nicht.. nur an der lockeren Leine.


    Leider gerät das sehr in verruf weil viele einfach nicht damit umgehen können.


    Auch ich habe eine Frau gesehen die immer nur daran rumruckte. Da gruselte es sich mir auch.


    Aber ansonsten tolle Erfindung!

  • Nun gut...hätten wir alle die selbe Meinung...dann bräuchte es keine Foren :)


    Ich bin nur der Meinung...Hilfsmittel...(ausser HB, Leine, Leckerlie (bedingt) und evtl. ein Tshirt ;) ) haben in der Hundeerziehung nichts verloren :)


    Aber das ist okay, wenn das jemand anders seiht.

  • Ähm sorry aber hier klink ich mich definitiv aus :( :


    Denn und das ist jetzt meine voller ernst .


    Warum in alles in der Welt soll ich das Leader in bestimmten Situationen und ich betone mit Anleitung zu wohle meines Hndes nicht anwenden??


    Wenn er es einmal die Woche und wenn es hochkommt noch zusätzlich vielleicht zweimal trägt was ist da so schlimm dran ?


    Sonst läuft er an der 10 Meter Schleppe oder mit Geschirr an der normalen Leine


    Versteh das nicht :( :


    Katja


  • Wenn man überzeugt ist, von dem was man tut, dann sollte man dazu auch stehen und Kritik locker abschütteln können

  • Nala hatte in jungen Jahren das Halti dran, ich habe es mir von einem Trainer zeigen lassen und bei Nala nur eingesetzt wenn wir mit anderen Hunden in der Gruppe an der Leine laufen mussten, nach kurzer Zeit ging es auch ohne und läuft seit 3 Jahren ohne Halti.


    Guinness trägt aktuell ebenfalls ab und zu Halti, vorallem dann wenn viele Menschen unterwegs sind, viele Hunde an der Leine unseren weg kreuzen oder wir mit bekannten Hunden an der Leine unterwegs sind.
    Ansonstenläuft er ohne Halti, auch wenn ich es zumindes dabei habe.
    Wenn er das Halti trägt läuft er an lockerer Leine im Fuß ohne Zug, so dass ich je nach Situation das Halti zwar dran habe, aber ohne Leine.


    Richtig eingesetzt ist das Halti super und ich kann die Leinenführigkeit wunderbar üben.


    Ohne halti ist es unmöglich, da ich zu kämpfen habe den Hund zu halten, mit Halti kann ich den Hund halten und ihn positiv Bestärken wenn er das richtige tut nämlich an lockerer Leine neben mir laufen...

  • Das Thema Hund am Halti ist auch bei uns grad wieder hochaktuell. Vorwiegend große Hunde aber auch ein Listenhund werden hier bei mir auf der Ecke daran "geführt". Begründung der Halter:" Ich kann ihn sonst nicht halten!"


    Mir kommt dabei regelmäßig die Galle hoch. Vieles, wie z.B. Leinenführigkeit kann man sich anders erarbeiten. Ebenso sehe ich nicht den Sinn darin, mit einem Halti bei bspw. Rüdenaggression zu arbeiten.


    Ich bekämpfe damit zwar die Symptome, arbeite jedoch nicht an den Ursache. Was eigentlich Intention eines Halters sein sollte.


    Denn nur wenn ich die Ursache des unerwünschten Verhaltens kenne und daran arbeite, kann ich es dauerhaft abstellen oder aber ein händelbares Verhalten dem Hund ankonditionieren.


    Birgit

  • Meiner hatte auch mal für ein paar Wochen ein Halti, braucht es aber schon lange nicht mehr. Er war ein extremer "Bodenschnüffler", der Kopf war gar nicht mehr hochzukriegen.


    In der HS bekam ich 2 Einzelstunden zur Einführung die so aussahen:
    2 Leinen, eine fürs Geschirr, eine fürs Halti. Die vom Halti hängt durch und wird nur bei Bedarf benutzt und dann auch sofort wieder gelockert. Ansonsten sollte der Hund mit dem Geschirr/Halsband geführt werden.


    So hab ich es in der HS gelernt und es wurde sehr schnell sehr viel besser mit dem Bodenschnüffeln.
    Ständiger Zug erzeugt doch nur Gegenzug vom Hund. Das ist zumindest meine Meinung.
    LG Rita

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!