Trauige Geschichte um einen "Tut-Nix"

  • Zitat

    Darf ich freundlicherweise fragen, was Uns das sagen soll?

    Ganz einfach, weil viele Dinge, die hier unter Rücksichtnahme besprochen wurden, gar nicht möglich sind, wenn es so war.

    Du stehst im Aufzug mit zwei Hunden. Die Tür geht auf und davor steht ein Junge. Deine Hunde bellen. Der Junge rennt weg und das Unglück nimmt seinen Lauf.

    Was hätte die Hundehalterin tun können? Gar nix, so ist es. Außer den Hunden das Bellen bei Fremden grundsätzlich abzugewöhnen. Der Junge war zu Besuch und fremd.

    Um es mal auf die Spitze zu treiben: Wenn bei diesem Fall die HHin eine Schuld trifft, dann müsste eine neue Verordnung her. Hunde dürfen nicht mehr bellen, weil man weiß ja nie wie die Umwelt reagiert.

    Ab gesehen davon denke ich, es ist schlimm, für die Hundehalterin ist es auch schlimm, für die Eltern sowieso.

    Aber ein Lernziel dürfte trotzdem bestehen bleiben und das sollte man den Kindern mitgeben:

    "Wenn Du Dich von einem Hund bedroht fühlst, laufe niemals weg"

  • Zitat


    Was das "Der Hund hat niemanden im Hausflur anzubellen" angeht: Mag ja sein. Hunde sind aber nunmal Lebewesen und keine Maschinen und ab und an kommt das halt doch mal vor. Wenn ich da wirklich sicher gehen wollte, müsste ich in der Tat die Stimmbänder durchtrennen. Vor allem muss ein Hund ja auch erstmal lernen, dass er dieses und jenes nicht zu tun hat. Und bis dahin kann es erst recht ab und an doch mal dazu kommen...


    Und Kind muß das nicht erst lernen?

    Im übrigen habe ich nie gesagt, der Hund (=HH) wäre Schuld. aber das sofort auf die eltern zu schieben find ich nicht korrekt.
    Und das ist ja nicht der erste Thread in der Richtung.

    Zitat


    Und zum Thema Ausländer und Hunde,die Ausländer sind hier in Deutschland und haben sich deren Kultur anzupassen,und in unserer Kultur gibts nun mal Hunde,und wenn die sich unserer Kultur nicht anpassen können,dann sollen die halt bleiben wo sie herkamen...


    Acuh wenn das jetzt beleidigend von meiner Seite ist, das ist eines der dümmsten und gedankenlosesten Postings die ich hier je gelesen habe :/
    Und das von jemanden, der sich über Mobbing und Ausgrenzung gegenüber Hörbehinderten aufregt. Doppelmoral ist das Letzte.

  • Zitat

    Finde die Äußerung ziemlich aunangebracht...Habe einige türkische Freundinnen und hatte auch schon mal einen türkischen Freund und an allen Enden hieß es immer nur "Bring bitte den Hund mit!" Glaube viele Ausländer, die Angst vor Hunden haben freuen sich darüber mal damit in positive Berühung zu kommen um Ängste abzubauen, die Erfahrung hab ich immer wieder gemacht. Sie sind froh, wenn man denen das mal ruhig erklärt wie ein Hund warum reagiert. Habe mal mit einer Hundebesitzerin aus Afghanistan drüber geredet und sie hat mir erklärt, dass ihr Verwandten von dort alle Angst haben, weil die Streuner dort alle sehr schnell zu beißen und Krankheiten übertragen! Ihr Neffe dort wäre beinah an so was gestorben! Also, ich kann das verstehen, wenn die Leute dann Angst haben, ist ja in dem Fall dann auch gesünder....
    Also, sich nicht immer gleich Vorurteile bilden sondern auch mal dahinter schauen...


    P.S.: In der Türkei z.B. sind Kopftücher an staatlichen Einrichtungen verboten, weil Politik nicht mit Religion vermischt werden soll...Nur mal so zur Info und ein Kopftuchzwang gibt es dort sonst auch nicht...

    Siehst du,und so ist es doch gut!
    Sie wollen was dagegen tun und das zählt! :gut:


    Nein ich habe nicht prinzipiell was gegen Ausländer,ich mag es nur nicht wenn die sich unserer Kultur nicht wenigstens halbwegs anpassen und dabei noch schimpfen "Deutschland ist sch*iße"

    Es gibt sehr wohl Ausländer die sind Okey,ich bin mit 2 Pakistani befreundet!Mein Mann ist Engländer,die ja auch nicht den besten Ruf haben.

    Es gibt durchaus einige die sind absolut in Ordnung,aber eben auch eine Menge die sind es nicht!

    Und auch Deutsche sind nicht immer heilig und das heiße ich auch keinesfalls gut,ich denke da zum Beispiel an den Choleriker in der Bahn,der die ganze Bahn zusammenschreit weil mal ein paar Jugendliche gekichert haben...

    Nur das hier jetzt nicht gedacht wird ich seie Nazi,das hab ich nicht nötig...
    Denn nicht alle sind so...

  • Zitat


    Achso...ich hab das so verstanden, das der Junge den Aufzug holte und in dieser Zeit die Haustür der HH geöfnet wurde.
    Sicher es kann nie 100% ig alles ohne Gefahren ablaufen...leider :/


    ...tja ...klar sollte das Lernziel sein, das Kind nicht panisch wegläuft...aber Kinder brauchen dafür manchmal Monate...GENAUSO wie ein Hund , der eine ängstliche Phase hat...und da haben wir komischerweise alle Verständniss...nur nicht für ein ängstliches Kind, WARUM...weil es nicht an der Leine ist?...Dürfen Kinder keine entwicklungstechnischen Ängste haben( und die haben sie )....????...das versteh ich nicht.

  • Räusper, jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf, es ist wie es ist:

    Das Konzept der Stadt wird zuerst in Tannenbusch umgesetzt und erprobt. Gerade in Bonn-Tannenbusch besteht wegen der besonderen Sozialstruktur der Bewohnerinnen und Bewohner, der multiethnischen Bevölkerung und des stark verdichteten Wohnungsbestandes in den Hochhäusern eine kritische Problemlage mit hoher Arbeitslosigkeit und hoher Kriminalitätsrate unter den Jugendlichen, die ein schnelles Handeln erforderlich macht.

    Quelle: http://www.polizei-nrw.de/bonn/Start/Akt…minalitaet.html

  • Zitat

    Räusper, jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf, es ist wie es ist:

    Das Konzept der Stadt wird zuerst in Tannenbusch umgesetzt und erprobt. Gerade in Bonn-Tannenbusch besteht wegen der besonderen Sozialstruktur der Bewohnerinnen und Bewohner, der multiethnischen Bevölkerung und des stark verdichteten Wohnungsbestandes in den Hochhäusern eine kritische Problemlage mit hoher Arbeitslosigkeit und hoher Kriminalitätsrate unter den Jugendlichen, die ein schnelles Handeln erforderlich macht.

    Quelle: http://www.polizei-nrw.de/bonn/Start/Akt…minalitaet.html


    ...Jetzt mal ganz ehrlich, das hat doch im Grunde gar nichts mehr mit dem Thema zu tun...oder?

  • Zitat

    die bellen aus freude?! diese aussage sehe ich sehr kritisch!

    Ja, meine kläfft sehr oft in den höchsten Tönen wenn sie sich freut. Meist geschieht dies bei Hunde oder Menschen die sie länger nicht gesehen hat, Ausnahme meine Tochter, da dreht sie fast jeden 2. Tag am Rad obwohl Schnöggi meine Tochter täglich sieht.

    Meiner Meinung nach ist das Ganze ein schrecklicher Unfall gewesen. Ob tatsächlich das Gebell der Auslöser war oder einfach kindlicher Leichtsinn zu der Tragödie geführt haben, wird man nicht klären können.

  • Ich finde es sehr schade dass so viele Kinder, wie auch Erwachsene Angst vor Hunden haben. Klar sind Hunde grundsätzlich gefährlich und unberechenbar, aber gerade Hunde die an der Leine sind, stellen keine Gefahr dar für Menschen auf der anderen Strassenseite zum Beispiel.
    Wenn z.B. Ausländer alle in den gleichen Topf geworfen werden, dann wird ein Theater daraus gemacht. Dass dies aber bei Hunden genauso passiert, ist verständlich und wird toleriert.
    Wollen wir dem nicht entgegenwirken?
    Ich hatte schon immer Hunde und trotzdem besitze ich noch einen gesunden Respekt vor ihnen. Es ist schön zu sehen wenn dies fremde Leute auch haben. Aber viele haben einfach nur Angst. Aus welchen Gründen auch immer.
    Oftmals gab es nicht mal ein einschneidendes Erlebnis, sondern sie haben einfach vom Umfeld her als Kind gelernt, dass Hunde gefährliche Monster sind.
    Ich finde diese Meinung erbärmlich.
    Selbstverständlich nehme ich mein Hund an mich ran, auch wenn er schon angeleint ist, muss er näher gehen.
    HH sollten sich vernünftig verhalten. Jedoch bin ich der Meinung NHH könnten sich auch mal etwas zusammenreissen und wenigstens ein "guten Tag" heraus bringen.
    Diese Klischees immer gehen mir langsam auf den Senkel, dass alle Hunde bös und agressiv sind etc.

  • Zitat

    ...oder uns mit dieser Tatsache auseinandersetzen, das Hunde mit ihrem Bellen Andere erschrecken können...das kann immer und überall passieren und in der Stadt muß ich mir dieser Tatsache bewußt sein, wenn ich mir einen Hund zulege :ka:

    ...unabhängig davon ob das Kind was zu Tode gekommen ist...aus Angst vor Hunden auf die Brüstung gestiegen ist oder nicht...

    Meine Hunde dürfen auch nicht rumrennen und jeden anbellen etc. und sie sind in solchen Gebäuden auch an der kurzen Leine. Aber auch ein Hund kann sich mal erschrecken und bellen und mitunter bezieht sich die Lautäußerung nicht auf einen Menschen, der sich angesprochen fühlt.

    Sich der Tatsache beswusst zu sein führt nicht dazu, dass ein Hund niemals irgendwen durch ein Bellen erschreckt. Auch mit meinen könnte das passieren - würde es sogar 100%ig, wenn mal wieder ein Radfahrer abends im Dunkeln von der Kneipe in angetüddeltem Zustand vor unserer Haustür auf dem Geweg langfährt.

  • Zitat

    Klar sind Hunde grundsätzlich gefährlich und unberechenbar, ...


    Genau.

    Zitat


    Diese Klischees immer gehen mir langsam auf den Senkel, dass alle Hunde bös und agressiv sind etc.


    Wer sagt denn das?
    Selbst die "Hundehasser" die ich kenne, bleiben schlauerweise beim ersten Argument.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!