Bürohunde oder auch Drehstuhlmonster ;-)

  • Hallo,


    ich alten Job konnte ich Amy immer mit zur Arbeit nehmen, da haben sich immer alle gefreut wenn sie dabei war. Auf meiner jetzigen Arbeitsstelle darf ich sie nicht mehr mitnehmen, aus versicherungstechnischen Gründen da sie keine Therapiehundausbildung hat :???: . Dabei ist es so schön, wenn sie dabei sein kann und man kommt mit den Menschen einfach leichter ins Gespräch, wenn sie den Hund durchkrabbeln :lol: .


    KingKalle, Du machst mich neugierig, wo arbeitest Du denn ?


    Liebe Grüße, Jana

  • Grover geht auch taeglich mit meinem Freund ins Buero. Heute hat er mal das Kodytier mitgenommen um seine Bueroqualitaeten zu testen und ich mach mir einen schoenen Tag mit Grover.
    Ansich klappt es sehr gut, klar sollte G. so langsam mal lernen nicht immer das Buero zu bewachen aber wenigstens bleiben sie so ungestoert (was als Programmierer gut ist wegen der Konzentration ;)).
    In der Firma bzw im Gebaeude gibt es noch andere Hunde, von soher klappt das alles prima.

  • @ Jana...
    Ich arbeite in Bonn bei der Firma mit dem großen T ;-)


    Kalle is hier schon nach n paar Tage sowas wie n Therapiehund ;-)
    Wenn die Leute mit gestresster, genervter und grummliger Miene hier rein kommen und Kalle sehen, strahlen sie über beide Backen =)
    Sogar die Kollegen, die ich noch nie hab lächeln sehen ^^


    Momentan ratzt er in seinem Kennel...


    Ich find, es gibt nix entspannteres wie n Bürohund... in den Pausen komm ich mal raus... zuhause ist er auch ausgeglichen, weil er nicht stundenlang alleine sein musste...

  • Das is doch die beste Voraussetzung, wenn ihr euch gut versteht ;-)


    Einfach fragen... Leg dir n paar gute Argumente zurecht... drück n bissl auf die Tränendrüse... hab ich auch gemacht...
    So nach dem Motto "Ich kann meinen Hund ja nicht 11h alleine lassen und ist ja auch nur alle 2 Wochen, wenn mein Freund auch Frühschicht hat" ;-)


    Diese Woche is Kalli zuhause!!! Leider :( :


    ...und wenns hier absolut nicht geht, kann er sogar mit zu meiner Schwägerin zur Arbeit =)


    Ich würde einfach fragen... Is ja schliesslich für deine Fellnase ^^

  • He ihrs!


    Sagt mal, wie helft ihr euren vierbeinigen Kollegen eigentlich bzgl. der Hitze?


    Mein Bela leidet hier ganz still vor sich hin. Wir haben keine Fließen, nur Auslegwahre, dem isses absolut zu warm! Er steht ständig auf und sucht sich ne neue Ecke, wo er sich ne gute Luftzirkulation erhofft. Hilft aber alles nix. Ventilator läuft schon.


    Die Mittagspause haben wir an einem kleinen Brunnen verbracht.


    Was kann ich noch machen?


    Nasse Handtücher um ihn rumlegen? Aber das ist auch nicht so super wg. unserem Teppich...?


    :hilfe:

  • Hi,


    indem ich sie von ihrem Platz weg, da isses nämlich seid heut auch zu warm, zu uns ins Büro hole, wo die Klimaanlage vom EDV Raum den Flur und 2 Büros kühlt.


    Meine Arbeitskollegen waren so lieb und haben ebenfalls entschieden, da vorne isset zu warm.


    Sie liegen jetzt in gekühlten Flur mit kühlen Fliesen :D


    Gruß
    Alexandra, Jette und Joe


    PS: Da ist so angenehm, dass sie osgar ne Runde spielen konnten

  • Habt ihr in der Teeküche n kleinen Gefrierschrank @ jennja???
    Nimm der Maus doch Hundeeis mit ;-) oder zieh ihr n nasses/feuchtes Shirt an!!
    Die teuerste Variante wären gekühlte Hundebetten, aber die kosten auch n guten Schein =/ ...
    Oder tust ihr so Kühlakkus unter die Decke/in den Kennel, je nachdem wo sie liegt!!!
    Kalli verkriecht sich hier meist unter die Tische in Fensternähe, aber er leidet nicht ganz so arg, er ist mehr so der Txyp "Sonnenanbeter" ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!