Wie lange geht ihr so Gassi?

  • Bibo, in ihrem Auto :smile:
    ... echt cool.


    Im Moment läuft es unter der Woche so, dass ich mir vor der Arbeit eine Stunde für den Spaziergang einplane. Wenn der Hundeopa einen richtig guten Tag hat, nutzen wir die. Wenn der Hundeopa einen richtig schlechten Tag hat, sind wir schon nach 10 Minuten wieder zu Hause und ich bin entsprechend früher in der Agentur. Trotzdem möchte ich die Zeit immer einplanen ... und dann nutzt er eben, was er kann und möchte.

    Da wir jetzt endlich einen Garten haben :smile: kann er hier tagsüber auch mal ne Runde drehen, ein bisschen spielen oder sich über den Rasen kugeln.

    Am Abend ist wieder eine Stunde fest eingeplant. Der Hundeopa bestimmt dann selbst, wieviel Zeit er nutzen kann und will.


    Neu ist, dass wir jetzt IMMER zu den Spaziergängen fahren - ins Feld, in den Park, an den See oder in den Wald. Es sind zwar nur 400 m, die er in der neuen Wohnung zum Feld zu gehen hat, aber an schlechten Tagen ist selbst das zu viel. Und ich möchte ja, dass er die wenigen Meter genießen kann ... und da ist der Zielort natürlich toller als der Weg dorthin.

    Auch sitzen wir manchmal einfach nur draußen, wenn er nicht mehr kann. Dann sitzen wir irgendwo ... und er liegt zumindest auf Gras und lässt sich den Wind um die Nase wehen.

    So ist das, mit einem Opahund ...

  • Sie ist im Wagen, bis wir außerhalb der "harten" Wege sind.
    Da kommt sie raus.
    Sie zeigt dann durch schmatzen, Ohren anlegen, züngeln, wenn sie Schmerzen hat.
    Dann kommt sie wieder in den Wagen.
    Nach einer Weile, so 30 Minuten, gucke ich, ob sie nochmal mag.
    Wenn nicht, dann bleibt sie im Wagen.
    Sie genießt die Touren.
    Das Verdeck ist eigentlich auch offen.

    Gruß
    Bibi

    PS: Sie ist 10 geworden im Februar :sad2:

  • Zitat

    Also im Normalfall sind wir nie unter drei Stunden draußen. Klar, wenn Frauchen krank ist, dann ist es auch mal weniger, dafür ist es an den Wochenenden immer mehr, da wir dann auch oftmals den kompletten Tag weg sind (Ausflüge zu Seen, Wandern, etc.).

    Ergänzung:
    Es handelt sich um einen Jagdhund-Mix mit 6,5 Jahren und einen Golden Retriever mit 3 Jahren.

    Ich finde, wenn man Hunde hat, die einen stark fordern, dann wird man sich die Zeit wohl nehmen müssen... Ich für meinen Teil habe halt ansonsten keine Freizeit mehr, damit muss ich leben.

  • Das ist toll wie du das machst!!! Was hat sie denn, dass sie nicht mehr so gut laufen kann? Ziehst du den Anhänger dann am Fahrrad mit und dein anderer Hund schafft das laufen?

  • Ne, es ist ein Jogger, sprich, man kann ohne Fahrrad damit laufen.
    Dusty kann noch prima laufen, sie geht zig km ohne Probleme.
    Bibo schafft nur noch ca. 20 Minuten.
    Sie hat schwerste HD, schwerste Spondy und dazu, was ihr am meisten zu schaffen macht, Cauda Equina.

    Grüzzle
    Bibi

  • Zitat

    Ne, es ist ein Jogger, sprich, man kann ohne Fahrrad damit laufen.
    Dusty kann noch prima laufen, sie geht zig km ohne Probleme.
    Bibo schafft nur noch ca. 20 Minuten.
    Sie hat schwerste HD, schwerste Spondy und dazu, was ihr am meisten zu schaffen macht, Cauda Equina.

    Grüzzle
    Bibi

    Ach dass wusste ich gar nciht, das ist ja schade :sad2: Finde ich aber echt super, dass du dass dann mit dem Wagen und so machst, andere würden den Hund einfach daheim lassen wenn er nichts mehr machen kann und du schaust dass sie mitkann und Spaß hat, das finde ich :gut: :gut: :gut:

  • Unser BC ist jetzt 7 Monate alt.
    Morgens / Vormittags sind meine Frau, bzw. wir 1,5 - 2 Stunden mit ihm unterwegs, Abends bei BEdarf dann noch eine dreiviertel - eine Stunde.
    Den Rest vom Tag ist entweder chillen, oder Spielen / Trainieren im Garten angesagt.

  • In der Unizeit hat unser 2jähriger Mini Aussie folgendes an Auslauf:

    6Uhr ist "Männerrunde"-Tobi und Kusko verschwinden für ca. 10-15 Minuten und ich kann wach werden und alle überleben... :hust:

    dann wenn ich aus der Uni wiederkomme (unterschiedlich, manchmal zwischendurch gegen 10:30Uhr, manchmal erst 12 oder 14Uhr) geh ich mit Kusko und seiner besten Freundin ne große Runde (10-15min) + Spielen auf der Wiese(zwischen 20 und 40 Minuten-je nach meiner Lust und Kondition der Vierbeiner)

    gegen 16:30Uhr nochmal Gassirunde mit Joys Fraule zusammen-mind. 60Min.

    gegen 19:30/20Uhr nochmal Gassirunde mit Joys Fraule etwa 30-60Min. (je nachdem ob ein toller Film im TV kommt und wie motiviert wir alle noch sind^^)

    Unter der Woche ist dann ja noch Training bei dem auch Auslauf dazu kommt...

    Und nochmal ne kurze Pullerrunde vorm Schlafengehen gegen 22/23Uhr -5 oder 10min.

    Unifreie Zeit:

    morgens Gassirunde bleibt unter den Männern

    Irgendwann gegen Mittag holen wir dann Joy, dann spielen beide draußen und machen sich leer und Joy ist bis ihre Muddi wiederkommt bei uns und die spielen die ganze Zeit oder knutschen..oO

    Dann Abendrunde und wenn ein Ausflug ansteht sind wir eh mind. 3 Stunden laufen..da ist Kusko dann immer total ko und totaaal müde ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!