wie Training bei den Temperaturen?

  • Als wir früher noch regelmäßig auf dem Platz waren, dreimal die Woche, da haben wir das Training bei über 25° auch sausen lassen.
    Da fahre ich lieber an einen See und verschaffe den Hunden Abkühlung.


    Ich bin zwar arbeitslos, stehe aber um 5 Uhr auf, wenn ich nicht verpenne, so wie heute und gestern :ops: und laufe dann mit den Beiden.
    Danach kann ich es komplett vergessen.
    Gut, die Beiden sind über 10 Jahre, aber trotzdem finde ich es eine Zumutung, bei der Hitze was zu machen.
    Und wenn ein Hund nicht seine Grenze kennt, dann läuft da doch irgendwie was schief, oder? :???:


    Gruß
    Bibi

  • Bruno schläft viel und das auch überwiegend an den kühlsten Plätzen. Wir kommen der Verpflichtung nach, damit er sich lösen kann und abends und am Wochenende fahren wir an die Elz (10 min ein Weg ist mir zu lange), da kann er ein bisschen planschen. Ansonsten spielt er mittags viel mit Kaya und kühlt sich aber immer wieder im Wasser ab. Ich selber möchte und kann bei der Hitze auch nicht viel machen, also beschränken wir uns auf die normalen Gehorsamsübungen und ein paar Tricks im Haus und bei Bedarf auch spielen.


    Hätte ich einen Hund, der auch bei diesen Temperaturen agil wäre, hätte ich wohl ein ziemliches Problem.

  • Zitat


    Und wenn ein Hund nicht seine Grenze kennt, dann läuft da doch irgendwie was schief, oder? :???:


    Gruß
    Bibi


    Das Problem an der Sache ist welche Grenze. ;)
    Ich nehme zuerst mal meinen Rüden. Den nehme ich mit, damit er nicht allein daheim bleiben muss. Der legt sich am Platz in den schattigen Auslauf, guckt sich die anderen hunde und Menschen an und ist hochzufrieden.
    Wenn ich den mit auf den Platz nehmen würde, würde er hochgradig hechelnd neben mir herschleichen, bei Sitz oder Steh aus der Bewegung langsam ins Platz sinken und beim Abrufen oder Apportieren wirklich überlegen, ob er die Zusammenarbeit einstellt. Da sehe ich nun wirklich keinen Sinn den Hund zur Arbeit anzuhalten.


    Meine Hündin dagegen nimmt die Hitze sehr locker. Die läuft auch bei über 30 Grad im Schatten eine normale Unterordnung und die dazugehörigen Spiele ohne irgendwelche Anzeichen von Überhitzung oder Ermüdung. Sie hat nur Einschränkungen bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit, dann sind schon 25 Grad zuviel. Aber insgesamt gesehen ist sie weder hitze- noch kälteempfindlich. Und das ganze hat nichts mit hochputschen zu tun, auch auf einem normalen Spaziergang verhält sie sich einfach wie immer.
    Gerade fad ich es wirklich unerträglich, es war kurz vor dem Gewitter schwülheiß. Der Rüde lag auf den kalten Fliesen und hechelte nur noch, die Damen schossen bellend durch den Garten und spielten fangen und Ringen. :shocked: Und die ältere ich immerhin schon 6.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Und wenn ein Hund nicht seine Grenze kennt, dann läuft da doch irgendwie was schief, oder? :???:


    Gruß
    Bibi


    Bei einigen Zuchtlinien haben sie eben den "Ausschalter" vergessen :hilfe:
    Die muss man schon mal rigoros zur Ruhe verdonnern.
    Chiko ist eben solch ein Exemplar.
    Mein Ossi hat den "Ausschalter" glücklicherweise noch, der begnügt sich moentan mit seiner Tätigkeit als Erntehilfe :D

  • Bei uns wird im Schatten ein bisschen was gemacht.
    Zudem haben die Hunde ein großes Planschbecken aufgebaut (was auch bei den Menschen gut ankommt ;) ) und der Auesee ist in 1 Minute zu erreichen, wo das Training dann beendet wird.


    Ansonsten läuft nicht viel.

  • Zitat

    Und wenn ein Hund nicht seine Grenze kennt, dann läuft da doch irgendwie was schief, oder? :???:


    Gruß
    Bibi


    Wir hatten das Thema auch schon oft und sind davon ausgegangen, ein Hund legt sich schon hin, wenn er nicht mehr kann. Das ist ein Irrglaube, es gibt viele Hunde, die rennen und rennen und rennen und fallen dann einfach um :(


    Deswegen ist es die Pflicht von HH darauf zu achten bzw. zu respektieren, dass ein Hund freiwillig kein Fahrrad fahren will im Sommer z. B.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!