wie Training bei den Temperaturen?

  • Zitat

    Naja, sowas würde ich meinen Hunden "in der Freizeit" auch nicht zumuten. Das ging schon weit über ihre Grenzen und die Gefahr, dass einer mit einem Kollaps zusammenbricht ist auf jeden Fall da.


    seh ich auch so!


    Riedrocker,
    Wir haben das Glück, dass an unseren Wegen die Alster fließt: Da können die Hunde jederzeit zur Abkühlung und zum Trinken ins Wasser....
    Ich würde, wenn möglich, immer nur Wege auswählen, wo es gegeben ist, dass die Hunde ihren Flüssigkeitsbedarf auch decken können ohne auf Herrchen/Frauchen angewiesen zu sein...

  • Zitat

    seh ich auch so!


    Riedrocker,
    Wir haben das Glück, dass an unseren Wegen die Alster fließt: Da können die Hunde jederzeit zur Abkühlung und zum Trinken ins Wasser....
    Ich würde, wenn möglich, immer nur Wege auswählen, wo es gegeben ist, dass die Hunde ihren Flüssigkeitsbedarf auch decken können ohne auf Herrchen/Frauchen angewiesen zu sein...



    Also wässern tu ich auch vorher, und is auch klar das jeder hund das anders verträgt klar.....das nötige "feingefühl" habe ich einfach vorrausgesetzt.
    ich meinte damit nur ganz allgemein das die meisten doch sehr sehr vorsichtig sind....und meist schon mehr geht als man selbst glauben mag....


    grade du bunge und maanu ja auch, wie offt habt ihr schon von anderen gehört das zhs tierquälerei ist? ,-))))

  • Zitat

    grade du bunge und maanu ja auch, wie offt habt ihr schon von anderen gehört das zhs tierquälerei ist? ,-))))


    hm, nen ernst gemeinter Vorwurf an mich?
    also aus Spaß scho öfter


    aber ernst gemeint? nie

  • Es gibt sicherlich Hunde, denen es weniger viel ausmacht als anderen, in der prallen Sonne unterwegs zu sein, aber deswegen überspitzt gesagt so zu tun als würden alle anderen ihre Hunde nur in Watte packen, find ich auch übertrieben.


    Ne Freundin von mir wollte mit mir und den Hunden (1 von ihr, 2 von mir)heute Mittag auf ne alte Flugbahn zum Inlinen gehen. Meine Reaktion war die --> :shocked: Mittagshitze, 2 herzkranke Hunde und in der prallen Sonne inlinen? :irre: Wir gehen jetzt im Wald spazieren statt in der prallen Sonne über den Asphalt zu rollen.
    Man muss seine Hunde nicht in Watte packen, das ist richtig, aber übertreiben muss man's auch nicht.


    Mein Goldie lässt sich im Moment nach 10 Minuten da draußen nur noch hinterher schleifen. Warum sollte man sie überstrapazieren?

  • HuSchu gehen wir ohne nur alle zwei Wochen, die kann auch mal ausfallen, wenns so heiß ist, aber von der Trainierin aus.


    Ansonsten gehen wir trotzdem dreimal am Tag, Fahrrad fahren wenn überhaupt, halt nur morgens und auch nur bis zur nächsten Wasserstelle. Mittags werden die Spaziergänge so eingerichtet, dass in geringen Abständen immer mal wieder ein Bach/Fluss etc vorbeiführt und der Hund kurz ins Wasser kann (schwimmen tut er ohnehin nicht =/)


    Ansonsten hab ich das schon mit dem kalten Handtuch probiert, aber das will er nicht...

  • Hallo


    Gestern habe ich über meinen Hund gestaunt. Wir waren seit einer halben Stunde im Garten (ich im Liegestuhl, schööön), Shila lag teils in der Sonne teils im Schatten, sie war schon am Hecheln und schleppt mir dann den alten Fußball an. :shocked: Ich hab sie nach 2x Ball werfen in den Bach gescheucht (ist direkt vom Garten zugänglich ;) ). Aber das hat mir gezeigt, dass sie mit der Hitze recht gut klarkommt. Lange Mittagsspaziergänge gibt es trotzdem nicht.


    VG Yvonne

  • Wenn es so ist wie jetzt im Moment, forder ich meinen Hunden überhaupt nichts ab, und wenn es 4 Wochen dauert.
    Spaziergänge in den Abendstunden oder Badeausflüge, das war s.
    Der Trainingsbetrieb auf dem Platz wird heute von uns sogar abgesagt, auch morgen.
    ( Von Trainerseite aus )
    Es gibt leider immer noch genug Unbelehrbare, die meinen wenn die Arbeit am Hund mal ausfällt, ist das eine Katastrophe.


    Ich bin sicher, selbst wenn meine hunde 4 Wochen nichts tun, ausser Hund zu sein, verlernen sie weder sitz noch platz

  • Guten Abend, bei mir fällt jeglicher HuSport im Moment aus, da meiner Hündin die Hitze extrem etwas ausmacht, zum Gassi-Gehen muss ich sie überreden, und bei längeren Gängen packt sie sich in den nächsten Schatten und streikt.


    Habe gestern (ca. 37°C) versucht UO zu machen ..... vergesst es.


    Problem ist nur, dass in 4 Wochen die BH ansteht und wir eigentlich üben müssten, aber ehrlich, bei der Hitze hab ich auch kein Bock.
    Habe grade meiner THS-Trainerin für nächste Woche komplett abgesagt, da solls ja auch so heiß werden.


    LG Marion

  • Zitat

    Wenn es so ist wie jetzt im Moment, forder ich meinen Hunden überhaupt nichts ab, und wenn es 4 Wochen dauert.
    Spaziergänge in den Abendstunden oder Badeausflüge, das war s.
    Der Trainingsbetrieb auf dem Platz wird heute von uns sogar abgesagt, auch morgen.
    ( Von Trainerseite aus )
    Es gibt leider immer noch genug Unbelehrbare, die meinen wenn die Arbeit am Hund mal ausfällt, ist das eine Katastrophe.


    Ich bin sicher, selbst wenn meine hunde 4 Wochen nichts tun, ausser Hund zu sein, verlernen sie weder sitz noch platz


    Kann man auch nicht verallgemeinern... ;)
    Mein Rüde sieht das so, der sagt, es ist heiß, ich tue nur das nötigste.
    Aber meine Damen? :hust:
    Ich bemühe mich wirklich sie zu bespassen, fahre in aller Herrgottsfrühe Rad mit denen, schleppe mich zum Platz... Und der Dank? Das Schnauzermädel hat sich den Bart abgeschubbert und das Kleinteil frisst den Putz von der Wand. :shocked: :zensur:


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!