wie Training bei den Temperaturen?

  • ich mag das auch nicht verallgemeinert
    wir stehen dann halt um 6 Uhr auf und ziehen unser Programm durch


    oder machen UO am Wasser, wo Hund sich abkühlen kann zwischendurch etc.


    genau so kann man Dummyarbeit halt am Wasser machen etc.


    es gibt viele Möglichkeiten, das Training durch zu ziehen ;)

  • Warum mit dem Hund nicht einfach nur leben. Der ganze Tag besteht doch schon aus Übungen, ein sitz an der Strasse, ein Okay für s Fressnapf erobern dürfen, ein warten an der Tür, ein an die Seite gehen bei Radfahrern, und so kann ich weiter machen, warum muss ich jeden Tag etwas trainieren.
    Selbst Schüler und Arbeiter haben freie Tage.
    Der Hund muss täglich trainieren, arbeiten ? ???


    Sorry, wer die letzten Tage auf dem Hundeplatz war, der hat in meinen Augen keine Verantwortungsbewusstsein.


    Auslasten morgens um 6, okay. wer s mag
    Aber ich habe nun weiss Gott einen quicklebendigen Labbi hier, aber der schläft bei diesem Wetter nur, würd mich schön blöd ansehen, wenn ich ihn um 6 von der Decke jage.
    Seit Tagen nur gebremster Schaum, höchstens mal schwimmen, und mehr wollen meine Hunde auch nicht.
    Ist es dann einmal etwas abgekühlt, dann kommt auch gleich wieder Leben in die Hunde.
    Sie können dann tatsächlich noch alles :roll: , überdrehen selbst dann nicht und machen auch keinen Unsinn, weil sie nicht ausgelastet worden sind.


    Im Gegenteil, nach einer Pause arbeiten sie sogar lieber und besser.
    Und THS wird morgen auch gekanzelt. Wir nehmen all unsere Hunde und gehen schwimmen

  • Mir geht es wie Schnauzermädel .
    Basco hat sich mit der Wärme arrangiert und fährt Sparflamme.
    Chiko wird nach drei Tagen unleidlich und muss Beschäftigung haben sonst ist der Temperamentsbolzen nicht mehr zu händeln :headbash:

  • na, dann habe ich kein Verantwortungsbewusstsein und meine Hunde dürfen nicht "einfach nur leben"


    hach, wie ich diese Unterstellungen liebe :roll:

  • Mhhh, das Kleinteil ist ein Mix und hat noch fast keinen Hundeplatz gesehen... Trotzdem frisst das Untier den Putz von den Wänden, weil es sich langweilt. Trotzdem schwimmt das Biest ohne irgendeinen Anreiz zu bekommen den Fluß hoch und runter und kommt nicht mehr raus, bis es platt ist.
    Aber ich bin eben verantwortungslos... :headbash:


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hach, das liebe ich so. Immer die gleichen fühlen sic h angegriffen drehen das Wort um und werden sarkastisch.



    Wenn ein Hund im Wasser ist, dann fühlt er sich sauwohl, wenn er dann den Fluss rauf und runter schwimmt, dann ist das SEINE Entscheidung und dem ist nichts entegenzusetzen.


    Und was Ihr macht, oder nicht macht, das ist Euer Ding und Eure Ansicht.
    Und interessiert mich auch überhaupt nicht, jedem seinen Spass


    Ich redete von Leuten , wir haben 120 Vereinsmitglieder, von genau den dreien, die samstag mittag um 14 Uhr auf dem Platz standen um UO zu machen.


    Die Trainer erklärten ihnen, es sei VERANTWORTUNGSLOS die Hunde über den heissen Platz zu schleifen und arbeiten zu lassen.


    Dieses Mal sind sie durch den Wald zum See gegangen, nächstes mal werden die Hunde in die Autos gebracht, und die Besitzer dürfen in der sengenden Hitze Trockenübungen machen.


    Trainer sagen ihre Trainings ab, kenne mehrere. Und weil es bei diesen Hunden nottut, werden die Trainings auf spät abend verschoben.


    Wir sehen zur Zeit 0 Hunde draussen, und ich habe weiss Gott viele Hundebekannte die machen es ähnlich und die Hunde schlafen nur, buddeln sich kühle Erdlöcher , oder liegen im Haus auf den Fliesen.


    Und keiner der Hunde fordert Beschäftigung.


    das tun sie, sobald das Wetter abkühlt, und dann bekommen sie auch ihre Beschäftigung.


    Wie gesagt, ich habe durchaus quirlige Hunde, aber ich kann wohl einfach nur froh sein, das sie bei diesem Wetter so drauf sind und mir nicht , weil Ruhe angesagt, die Bude auseinandernehmen

  • Wenn ich diesen Fred so lese, dann bin ich auch beruhigt, die Mehrheit hält es so


    https://www.dogforum.de/ftopic110686.html


    Und da schreibst Du auch ganz anders Schnauzermädel, schreibst, Du hättest gerne unsere Hunde.
    Hier in diesem Fred kommt das wieder ganz anders rüber.


    Es ist anscheinden nicht schön, wenn Hunde trotz Hitze Beschäftigung haben müssen. N ur wie gesagt, ich kennen niemanden und habe das auch so noch nicht gehört und erlebt.
    Damit habe ich Dich nicht als verantwortungslos eingestuft , man muss sich nicht immer gleich persönlich angegriffen fühlen.
    Es sind verschiedene Situationen und verschiedene Hunde

  • Also bei uns werden die Gassigänge auf vor 8 Uhr oder nach 21 Uhr verlegt, nicht nur des Hundes wegen, sondern weil auch mein Kreislauf bei 37°C und übermäßiger Bewegung schnell schlappmacht.


    Hundeschule fällt momentan aus, der Hundetrainer hat die letzten 2 Wochen freitagabends angerufen und für Samstag aufgrund der Hitze abgesagt. Die Stunden sind zwar auch "erst" um 16.30 Uhr, also nicht wirklich in der größten Mittagshitze, aber ich glaube, das hätte ich uns auch nicht zugemutet, wenn offiziell Unterricht gewesen wäre.


    Wenn überhaupt, dann darf der Hund mal am Wasser mit anderen Hunden toben, wir fahren momentan alle 2-3 Tage mal an den nächsten Fluss, wo sie dann etwas planschen kann und abends werden dann schonmal Bällchen im Garten geworfen oder Zerrspiele gemacht, wenn wir merken, daß der Hund abends noch nicht in der Lage ist, sich ruhig hinzulegen. "Normale" UO auf den Spaziergängen machen wir trotzdem und auch Fahrrad bin ich kürzlich noch mit ihr gefahren - da klingelte der Wecker dann eben dem Hund zuliebe schon um halb sechs, auch wenn ich kaum die Augen auf bekam auf dem Rad.


    "Richtiges" Training auf dem Platz würde ich allerdings in der Mittagssonne auch nicht machen - und ich bin froh und dankbar, daß mein Hund sich 3-4 Tage mal mit weniger begnügt (nämlich schnarchend auf den Fliesen zu liegen und nur den Platz zu wechseln, wenn die Fliesen zu warm werden) und man dann erst merkt, daß sie wieder mehr Bewegung braucht - die sie dann auch bekommt, wenn es für Mensch und Tier keine übermäßige Quälerei mehr ist.

  • Ich hätte gerne zur Zeit ruhigere Hunde, zumindest 2 von den dreien könnten mal vernünftig sein. Ich vertrage die Hitze nämlich nicht.
    Nur was bleibt mir anderes übrig als viel Programm durchzuziehen? Die Damen flippen sonst völlig aus, die Hitzewelle ist einfach zu lang. 3 oder 4 Tage kommen auch die mit dem absoluten Sparprogramm aus, aber dann ist es eben vorbei mit der Geduld.
    Nur jammern hilft nicht, wenn man sich einen totalen Arbeitsjunkie ins Haus holt, dann ist das eben so. So ist dieser Hund gemacht, ein Arbeitshund, der hitzeempfindlich ist, ist realistisch betrachtet wenig wert. Und dann steht man eben auch mitten in der Hitze auf dem Platz. Freiwillig ist das aber eher nicht.
    Und Kleinteil? Ich habe keine Ahnung, was sie ist. Aber sie wirkt irgendwie pointer- oder houndartig. Da muss man sich dann auch nicht wundern...


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!