
Hündinnen urin auflecken
-
Flauschi Pieks -
30. Juni 2010 um 14:09
-
-
So wie Brush machen wir es auch.
Mein Dicker kann sich sonst gefühlte Stunden an dem "herrlichen" Geruch einer Hündin regelrecht aufgeilen und ist nach ausdauerndem Schnüffeln und lecken des entsprechenden Ästchens ganz aus dem Wind.
Wenn ich in Eile bin, oder wir in wenigen Minuten eh im Grünen sind, wird auch mal gar nicht geschnüffelt und markiert.
Er schnuppert nämlich auch gerne an jedem klitzekleinen Ästchen und spätestens alle zwei Meter wird markiert (auch, wennn die Blase schon nix mehr hergibt).
Mitlerweile klappt das bei uns auch sehr gut. Das entsprechende Kommando lass ich dann am Ende mit einem okay fallen.
Manchmal gib ich auch für einzelne Bäume ein okay zum schnuffeln und pullern :D. Danach wird wieder flott weitergegangen. Klappt bei uns - aber er hat auch immer "Freizeit" wo geschnuffelt werden darf so oft und solange er will. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hündinnen urin auflecken schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wenn du rechtzeitig abbrichst halte ich es sogar für förderlich. Alles was der Hund "darf" und oft riecht, ist irgendwann mal nix Besonderes mehrDas konnte ich für meinen DABEI noch nicht feststellen! Spuren läufiger Hündinnen sind immer das allerbesonderste auf der Welt...
-
Zitat
Er schnuppert nämlich auch gerne an jedem klitzekleinen Ästchen und spätestens alle zwei Meter wird markiert (auch, wennn die Blase schon nix mehr hergibt
).
Du hast meinen Hund gestohlen!!!! -
Ach wie klasse, noch mehr Leidensgenossen.
Leon hat auch entdeckt, das Hündinnen wohl schmeckend und wohl duftende Stellen hinterlassen.Ich muss ehrlich gestehen, ich unterbinde dies fast komplett. Leon darf beim weiter laufen schnuppern, aber stehen bleiben und hartnäckig schnuppern gibt es nicht.
Ich ziehe ihn energisch weiter.Leon mag aber nicht nur Hündinnen... das Hinterteil eines Rüdens iat auch super klasse
-
Hier auch...
aber nur kleine kastrierte Rüden ("verliebt umtänzel")... -
-
hmmm, teddy hat das auflecken erst einmal gemacht.
bei uns ist es lustigerweise genau anders herum, seine gassi-freundin steckt immer ihren kopf drunter, wenn er markiert, gern auch wenn er mal ein größeres geschäft erledigt. keine ahnung warum sie das macht
problem ist, dass er sowieso nicht in ruhe macht, aber wenn dann hinter einem wer steht und zugucktmeine schwester muss ihre hündin dann immer ziemlich deutlich abrufen, sonst isses alles zu interessant...
-
Ich hab hier auch so ein Exemplar (7 Monate alt)
Der muss auch jedes kleine bepinkelte Ästchen lecken und dann drüber markieren. Desöfteren riecht er sich auch an ne Spur fest und ist völlig abwesend. Ich gehe dann einfach immer weiter und wenn er ein gutes Stück weg ist und immer noch nicht hinterherkommt (kommt recht selten vor) dann versteck ich mich irgendwo seitlich im Gebüsch. Danach hält er wieder vernünftig Anschluss und schaut wo ich lang laufe.
An der Leine lasse ich ihn eh net ständig schnüffeln und markieren, da such ich mir ab und an nen Platz wo ich das bei "Fuß" gegen auflöse und ihn machen lasse, dann gehts wieder ganz normal weiter, im Zweifelsfall zieh ich ihn auch weiter.
Er ist ebenfalls so einer der gerne mal aufdringlich wird. Und zwar nicht nur bei Hündinen. In der Hundeschule hat er letztens nem DSH-Rüden die ganze Zeit am Hintern geklebt und über die Genitalien geleckt. Das war wirklich extrem und vor allem war der DSH ein bissel ängstlich und hat sich nicht gewehrt, so das die Hundetrainerin dann eingegriffen hat und das ganze unterbunden hat. Im Freilauf mache ich es genauso, entweder er bekommt ne verdiente Ansage von dem anderen Hund oder ich würde einschreiten wenn ich merke das er den anderen Hund bedrängt. -
Meine Hündin steht auch darauf. Vor paar Tagen hat sie an Grashälmchen geleckt und mit dem Mäulchen zu schnattern begonnen
-
Hallo,
meiner macht das auch bei ausgewählten Damen.
Ich habe kein Problem damit. Der hechelt so viel...das ist dann kein Thema mehr. Wirds mir aus zeitgründen zu bunt, unterbinde ich das Verhalten.
-
Das ist ein für Hunde (und da vor allem bei Rüden) völlig normales Verhalten. Ich mache da gar nichts (mein Hündin leckt auch am Urin anderer Hunde), amüsiere mich aber meistens über das Entsetzen und die Ekeläußerungen anderer Hundebesitzer. Ich bin der Meinung, da muss man halt durch...
Für Menschen, die ein ganz anderes Verhältnis zu Ausscheidungen haben, ist das halt nur schwer hinzunehmen. Aber nur wenige Hundebesitzer wissen, dass dieses Gelecke und Urinschlürfen an einer körperlichen Gegebenheit liegt, die bei Menschen verkümmert ist, nämlich an dem Jacobsonschen Organ.
Tante Wiki informiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Jacobson-Organ
und hier (letzte Zeile vom Absatz "Geruchsinn"): http://de.wikipedia.org/wiki/Haushund#Geruchssinn
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!