Hund angewöhnen alleine drausen zu bleiben?
-
-
brind deinem hund als erstes bei dass er nachts zur ruhe kommen soll - bei meinem hund hat sich dabei ein laufgitter bewährt. da du schreibst er MUSS nicht raus such dir einen platz der nicht weit von dir entfernt ist und stell dort ein laufgitter hin, damit er es dort ein bisschen toller findet zeigst du ihm das indem du ihm dort zum beispiel immer leckerchen gibst/reinwirfst mehrmals am tag, der hund soll nicht denken dass das eine strafe ist! dann abends hundchen rein, "tür" zu und wenn er mal jammert erstmal aushalten, das gibt sich mit der zeit und da dort er nicht viele alternativen hat wird er sich irgendwann hinlegen und schlafen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund angewöhnen alleine drausen zu bleiben? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
was soll ich den machen?
Soll ich die ganze nacht hinter ihm herrennen und türen aufmachen?
Wenn er nicht weis ob rein oder raus.
Jetzt im Moment liegt er hintermir unter dem Schreibtisch und Schläft.Nein, eben nicht hinterher rennen. Ab einer gewissen Uhrzeit ist einfach Ruhe angesagt.
Glaube mir, das wird er lernen. Wenn er dauernd raus möchte, gibbet das eben nicht. Punkt! Er wird sich an euren Rythmus gewöhnen. Das kann er aber nur, wenn ihr das auch ganz normal lebt und nicht auf jeden (nicht böse gemeint) Pups von dem Kleinen reagiert.
Er muss doch sicher sowieso noch nachts raus in dem Alter, da noch nicht stubenrein. Raussetzen, pullern lassen und dann wieder rein. Tür zu, Licht aus, Gute Nacht.
-
Wenn es keinProblem ist, das der Hund IM Haus übernachtet, dann gewöhn ihn doch einfach an irgendeinen Schlafplatz.
Im Moment würde ich den von Liekedeeler vorgeschlagenen Weg einschlagen. Hund nebens Bett (oder Bett neben Hund). So gibst du ihm Sicherheit. Diesen Platz würde ich ihm dann immer "anbieten" wenn er Ruhe geben soll. So das er lernt, wenn er schläft kann es sein, das du nicht direkt neben ihm bist.
Zum Thema draußen schlafen:
Ich sehe das nicht so dramatisch. Aber es kommt auf den Hund drauf an. Der Rüde meiner Schwester würde am liebsten immer draußen schlafen - was er aber nicht darf, so lange kein Zwinger da ist, da in diesem Ort schon mal Hunde auf dem eigenen Grundstück vergiftet wurden.Aber einen Welpen würde ich nie draußen schlafen lassen. Der soll sich erst mal ans "Rudel" binden!
-
Zitat
Seit wann habt ihr ihn denn? Für mich klingt es danach, dass er seine Mutter vermisst. Nimm ihn mit ins Schlafzimmer, am besten einen Korb an dein Bett. Leg ab und an die Hand zu ihm und schlaf. Er wird die Nähe schätzen und auch schlafen. So kleine Würmer brauchen Kontakt und Nähe. Dann klappt es auch. Wenn er rein darf, dann ist ja alles gut. Abends ist die Tür nach draussen geschlossen und das wird er auch lernen. Wenn er die Möglichkeit hat zu euch zu kommen und trotzdemn fiepst, dann solltest du es ignorieren. Er wird lernen, dass ab einer bestimmten Uhrzeit schlafen angesagt ist.
LG Ute
ja,genau so.
Meine Nachbarn, ein Bauernhof +Zwinger (wie sich´s gehört)
Die haben eine acht Wochen junge Schäferin angeschafft und vom ersten Tag in den Zwinger gesperrt, Tag und Nacht, nur mit einer Hütte und einer Holzpalette, darauf kann die Hündin liegen. Blos keine Decke, da wird sie ja verwöhnt...
Ich könnte heulen, wenn ich das sehe! (Versuche aber gerade, daß zu ändern)Mensch, gebt Eurem Hund wirklich alle Liebe die er brauch, sperrt ihn nicht aus, gebt ihm alle Möglichkeiten, soziale Kontakte auch mit anderen Hunden zu knüpfen. Er wird es Euch mit seinem Verhalten danken und nur so werdet Ihr viel Spass an ihm haben. Lasst ihn an Eurem Leben teilhaben, ein Hund ist ein Familienmitglied.
LG Maria
-
ist nicht dein ernst oder?
Das wäre das gleiche wenn ich mein Säugling in die laube speere und mich dann wunder wieso es weint.Es ist noch ein "Baby" also behandel es bitte auch so, am besten kaufst du dir mal ein gutes Hundebuch, das klingt so als hättest du dich mit dem Thema Hund absolut nicht beschäftigt! Ich finds einfach nur veranwortlungslos ein babyhund auf den Hof zu speeren um sich dann zu wundern wieso er Heult, hallo? Klingelts nicht?! Für so etwas hab ich kein vertändis, am ende wird er abgegeben weil der hund total verkorkst ist, den umgang mit menschen nicht gewöhnt ist etc pp weil er als Welpe keine Wärme,nähe und erziehung bekommen hatt.
Tu dem hund ein gefallen les ein Buch oder überlass die Erziehungen jemanden der Verantwortung tragen kann
-
-
Das dein Welpe Nachts so unruhig ist, ist ein Zeichen, daß er keinen festen Platz hat wo er sich wohl fühlt, denn Welpen schlafen Nachts genauso gerne wie wir Menschen.
Wenn er draussen eine Hütte hat, wo er Nachts schlafen soll, dann leg dich dochmal 14 Tage Nachts daneben, bis er sich gewöhnt hat, warm genug ist es ja -
Wir haben das momentan nebenan- ein kleiner Schäferhund-Welpe der fast den ganzen Tag und die ganze Nacht im Zwinger ist- alleine.
Der jammert und jault das ist echt schlimm!!Versuche doch also bitte die Ratschläge anzunehmen und lass den Kleinen drinnen bei euch.
-
Dein Hund wird irgendwann selber entscheiden wo er lieber schlafen möchte.
Aber jetzt ist es zu früh, er braucht euch und es geht hier nicht um Jahre sondern um ein bis zwei Jahre bis er ausgewachsen ist.Er braucht jetzt Sicherheit und Stabilität von euch, muss so viel lernen. Ihr seit seine Ansprechpartner, ihr sagt was richtig und was falsch ist..nutzt die Zeit der Prägung und Erziehung.
Und wenn er irgendwann von alleine draussen bleiben möchte, dann ist es so.
Aber bitte nicht in diesem Alter.Gruß Gwen
-
Mal sortier.
Dem TS geht es nicht darum, den Hund nach draußen zu verdammen, sondern der Hund findet keine Ruhe, so lese ich das raus.Meine Idee wäre, hol Dir eine schöne große Box.
Daran gewöhnst Du ihn, dies wird seine kleine Höhle.
Wenn Du sagst, daß er unterm Schreibtisch schläft, dann würde er eine Box bestimmt toll finden.
Lass erstmal die Tür offen und wenn er drinnen bleibt, ist alles schön, dann lass ihn schlafen.
Diese Box wird sein Rückzugsort, dort machst Du ne weiche Decke rein und ich denke, da findet er Ruhe.Gruß
Bibi -
wie schon einige hier geschrieben haben, reagiere nicht auf jedes kleinste fiepen, lass den Kleinen auch mal links liegen, wenn er fiept, ignoriert das, wenn er jault ignorieren es sei denn, ihr wisst warum er jault, vielleicht muss er ja mal pippi.
Wenn ihr ständig auf den Kleinen eingeht, und jedes fiepen mit "Ach was ist denn mein Kleiner - alles i.O" reagiert, werden ihr euch einen kleinen oder großen Tyrannen heranziehen.
Mir kommt es auch so vor, als ob Du Dich mit dem Thema Hundeerziehung noch nicht wirklich auseinander gesetzt hast.
Bitte lasst den Kleinen bei Euch in der Nähe ABER betüttelt ihn auch nicht ständig...
Stellt alle Fragen, die ihr habt, dafür ist das Forum ja da
Und jetzt noch viel Spass mit dem Kleinen
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!