Hund angewöhnen alleine drausen zu bleiben?
-
-
Ne und zwar will er nirgend schlafen.
Wir haben schon versucht im Zimmer da will er raus.
Wir haben versucht stundenweise drausen da will er rein( hab mich auch schon dazu gelegt solange ich da bin ging es aber wo ich wieder rein bin ging das gejammere los).
Er darf ja rein er will aber nicht, am liebsten jede 5 Minuten wo anderst und das muss er sich abgewöhnen langsam aber sicher.
Oder sehe ich das Falsch? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund angewöhnen alleine drausen zu bleiben? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
ein kleiner ja, aber da ein schäferhund eigentlich ein Hofhund ist sollte dieser sich auch von klein auf angewöhnen drausen zu bleiben oder?
er hat eine eigene hütte wo er drin schlafen kann.
Hallo,
hast du dich vorher generell mal mit dem Thema Hundehaltung auseinandergesetzt? Ein Hund ist doch kein Gegenstand.
Dein Hund ist ein BABY, er ist 14 Wochen alt. Und wenn du viel Freude an ihm haben möchtest, schenkst du ihm jetzt in der wichtigsten Zeit erst einmal Vertrauen und Nähe... die braucht er nämlich, um ein selbstbewusster großer Hund zu werden. Ein Schäferhund ist in meinen Augen übrigens einer der besten Familienhunde, was ist denn bitte schön ein Hofhund für dich?
Meine (Schäfer-)Hunde haben im Welpenalter nicht nur im gleichen Raum geschlafen, ich hatte sogar noch nachts meine Hand auf ihnen, um Nähe zu geben... nie im Leben hätte ich sie draußen vor der Tür gelassen, das ist seelische Grausamkeit in dem Alter. Selbst wenn du das vor hast, dann musst du erst einmal generell das Alleinesein üben, damit kannst du ja tagsüber erst einmal minutenweise anfangen und es dann langsam steigern. Ist nämlich keine einfache Übung und sollte gut beigebracht werden. Erst wenn dein Hund das gelernt und Vertrauen in dich gefasst hast, wirst du ihm das andere beibringen können. Aber ich kann dir versichern, ein Hund ist nun einmal ein Rudeltier - und nachts alleine ausgeschlossen zu werden ist IMMER eine Strafe für den Hund!
LG, Tanja -
Zitat
Ne und zwar will er nirgend schlafen.
Wir haben schon versucht im Zimmer da will er raus.
Wir haben versucht stundenweise drausen da will er rein( hab mich auch schon dazu gelegt solange ich da bin ging es aber wo ich wieder rein bin ging das gejammere los).
Er darf ja rein er will aber nicht, am liebsten jede 5 Minuten wo anderst und das muss er sich abgewöhnen langsam aber sicher.
Oder sehe ich das Falsch?Ja das würde mich auch nerven :) Aber dass er jammert, wenn du alleien rein gehst, ist einfach deswegen, weil das Würmchen noch zu jung ist.
Mir würde jetzt einfallen, dass du entweder die Türe zu machst in deinem Zimmer und dann bleibt er einfach drin, gejammer etc überhören, ignorieren... Aufhören von Jammern sofort loben. Oder du lässt die Türe offen, damit er sich im Rest der Wohnung hinlegen kann wo er will.
-
Also ich sag ja nicht das er raus MUSS!!! er will aber weder rein noch alleine raus. Im Winte darf er rein keine frage.
Ab wann soll man Ihm dann angewöhnen drausen zu bleiben?
Ist es nicht eig verkehrt im zu verziehen am Anfang?
Tue ich mich dann nicht schwerer mit angewöhnen das er raus soll? -
stimmt schon...
aber wie du schon sagtest, wenn DU da bist ist es gut...er braucht einfach Nähe...ich würde ihm einfach langsam beibringen: tagsüber draussen ok, abends gehts rein, wenigstens in den Flur oder so. dann kann er jederzeit deine Nähe suchen wenn er will...aber aussperren
...kannst ja schlecht mit draussen schlafen
-
-
Zitat
Also ich sag ja nicht das er raus MUSS!!! er will aber weder rein noch alleine raus. Im Winte darf er rein keine frage.
Ab wann soll man Ihm dann angewöhnen drausen zu bleiben?
Ist es nicht eig verkehrt im zu verziehen am Anfang?
Tue ich mich dann nicht schwerer mit angewöhnen das er raus soll?Mal unabhängig von der Sache: Wieso soll er denn überhaupt raus im Sommer, wenn er im Winter eh rein darf? Weißt du, das Problem geht schon beim Fell los: Wenn der Hund draußen schlafen soll, dann muss er auch mal kältere Temperaturen aushalten, hat dann wohl dichteres Fell als ein Hund der immer drinnen ist und sich eben an die Raumtemp. gewöhnt.
Ich würde mir wirklich überlegen, warum der Hund überhaupt draußen schlafen soll... Mein Hund (er kam mit ca 1 Jahr zu mir) hat erst untenim EG geschlafen und als er dann mal oben bei mir vorm Bett schlafen durfte, der Hund war so happy :) Da hab ich das erste mal bemerkt, wie wichtig es eigtl für ihn ist auch nachts beim Rudel zu sein, auch wenn wir noch im selben Haus waren. Und: Es tut der Bindung einfach total gut.
Und mit dem Abgewöhnen: wenn du dich entscheidest, dass er gar nicht draußen schlafen muss, dann hast du nichts abzugewöhnen
-
Was ist dann ein passendes alter für den kleinen?
Alleinbleiben üben wir schon und es haut auch sehr gut hin.
Bei uns ist meist wer da (Firma daheim von meiner Freundin die Mutter meine Freundin und ich wenn ich von Kundenbesuch wieder da bin).
Also vernachlässigt wird er mit sicherheit nicht ehr verwöhnt. -
Zitat
Ne und zwar will er nirgend schlafen.
Wir haben schon versucht im Zimmer da will er raus.
Wir haben versucht stundenweise drausen da will er rein( hab mich auch schon dazu gelegt solange ich da bin ging es aber wo ich wieder rein bin ging das gejammere los).
Er darf ja rein er will aber nicht, am liebsten jede 5 Minuten wo anderst und das muss er sich abgewöhnen langsam aber sicher.
Oder sehe ich das Falsch?Seit wann habt ihr ihn denn? Für mich klingt es danach, dass er seine Mutter vermisst. Nimm ihn mit ins Schlafzimmer, am besten einen Korb an dein Bett. Leg ab und an die Hand zu ihm und schlaf. Er wird die Nähe schätzen und auch schlafen. So kleine Würmer brauchen Kontakt und Nähe. Dann klappt es auch. Wenn er rein darf, dann ist ja alles gut. Abends ist die Tür nach draussen geschlossen und das wird er auch lernen. Wenn er die Möglichkeit hat zu euch zu kommen und trotzdemn fiepst, dann solltest du es ignorieren. Er wird lernen, dass ab einer bestimmten Uhrzeit schlafen angesagt ist.
LG Ute
-
was soll ich den machen?
Soll ich die ganze nacht hinter ihm herrennen und türen aufmachen?
Wenn er nicht weis ob rein oder raus.
Jetzt im Moment liegt er hintermir unter dem Schreibtisch und Schläft. -
Zitat
Was ist dann ein passendes alter für den kleinen?
Alleinbleiben üben wir schon und es haut auch sehr gut hin.
Bei uns ist meist wer da (Firma daheim von meiner Freundin die Mutter meine Freundin und ich wenn ich von Kundenbesuch wieder da bin).
Also vernachlässigt wird er mit sicherheit nicht ehr verwöhnt.Ich hatte nie einen Welpen, ich würde aber mal schätzen dass man so kleine Minuteneinheiten auch schon sehr bald machen kann... mal so fünf minuten, mal einfach die Türe zu machen etc. Ein Welpe muss ja eh tausendmal aufs Klo am Tag, da geht stundenlanges Alleinesein eh nicht.
Wie Liekedeeler schon gesagt hat: Die Idee mit der Hand im Korb find ich nicht schlecht. Leg ihm vllt noch ein getragenes Shirt von dir in seinen Korb, stell ihn nebens Bett. Und das mit dem Ignorieren hatte ich ja auch schon gesagt. Der Hund lernt schnell was er darf und was nicht. Und wenn die Türe zu ist, ist sie zu. Das kännte dich vllt zwei schlaflose Nächte kosten, weil er fiept und vllt raus will, aber das wird es wohl wert sein
Timing ist alles, Ignorieren wenn er fiept, jammert etc, sofort loben beim Still sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!