• hallo,
    ich finde es sehr bedenklich, wenn ein ta für so ein futter wirbt.

    mein ta wäre er nicht mehr. ;)

    obwohl ich natürlich verstehe, dass so ein ta sich seine patienen erhalten und "ranziehen" will. ;)

    gruß marion

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Royal Canin Calm Dort wird jeder fündig!*


    • Ich hatte letztes Jahr ein "Antistresshalsband" bestellt, und da war auch ein Flyer von diesem RC Calm dabei (gibt es sogar für Katzen!). Wirklich kaufen wollte ich es nicht, wollte aber interessehalber wissen was da alles drin ist.
      Ich fand komisch, dass ich die Zusammensetzung oder Inhaltsstoffe nirgends bei RC finden konnte...

      Aber allein der Gedanke dass man seinem Tier ein Futter mit Medikamenten auf Dauer gibt für sehr zweifelhaft!

    • Zitat

      Ich hatte letztes Jahr ein "Antistresshalsband" bestellt, und da war auch ein Flyer von diesem RC Calm dabei (gibt es sogar für Katzen!). Wirklich kaufen wollte ich es nicht, wollte aber interessehalber wissen was da alles drin ist.
      Ich fand komisch, dass ich die Zusammensetzung oder Inhaltsstoffe nirgends bei RC finden konnte...

      Aber allein der Gedanke dass man seinem Tier ein Futter mit Medikamenten auf Dauer gibt für sehr zweifelhaft!


      Ist aber doch so schön einfach.
      Deckel auf, rein in den Napf und Wauzi ist gefügig. ;)
      Mannoman, was es nicht alles gibt... :zensur:

    • Hallo,
      in dem oben genannten Futter von RC ist der Wirkstoff L-Tryptophan enthalten!
      Dieser bewirkt wohl ein anheben des Serotoninspiegels im Blut (das sogenannte Glückshormon) Dem Hund kann es so evtl leichter gemacht werden etwas gelassener und ruhiger zu werden!
      Bei ängstlichen oder sehr nervösen Hunden kann dieser Wirkstoff zusammen bzw unterstützend mit/zu einem guten Training durchaus hilfreich sein!!

      ;) wollte ich nur mal anmerken

      ups....war je alles schon da!! Sorry!!! Seite 2 "überlesen"!

      Liebe Grüße
      Tanja

    • Jap, nur braucht L-Tryptophan die richttigen Kohlenhydrate um die Blut-Hirn-Schranke zu passieren und davon die richtige Menge.

      L-Tryptophan per se als gesund oder beruhigend zu bezeichnen ist da etwas waghalsig....

      Birgit....

    • Zitat

      Jap, nur braucht L-Tryptophan die richttigen Kohlenhydrate um die Blut-Hirn-Schranke zu passieren und davon die richtige Menge.

      Huhu !
      Könntest Du darüber ein bisschen mehr schreiben ?
      Das interessiert mich !

      Danke :-)
      Chrissi

    • Das ist wirklich unglaublich. Wahrscheinlich hat das Futter bei der Produktion Fleisch nur aus der Ferne gesehen (zumindest nach den Inhaltsangaben) und dann sind die sich nicht zu schade da fast €10,-- pro Kg zu verlangen.

      Das Hunde beim Tierarztbesuch mit Angst/Unsicherheit reagieren ist ja keine Seltenheit. Wenn es wirklich schlimm ist, würde ich das viele schöne Geld lieber in einen guten Tierheilpraktiker investieren anstatt meinem Hund dieses Futter dauerhaft zu geben. Bachblüten wurden ja schon erwähnt. Bei uns helfen die perfekt ...

    • das kennen wir zum Glück nicht.
      Unsere TA hat uns mit dem Welpen schon früh geordert und gebeten, dass
      er hungrig dort auftauchen soll. Dann hat er dort ohne Ende Leckerlies bekommen. Zuerst auf der Waage dann auf dem Behandlungstisch und dabei wurde nur ein wenig an ihm rum gezettelt.
      Mittlerweile waren wir zweimal zum impfen dort und er ist nicht zu halten, wenn wir auf dem Parkplatz sind...dann zerrt er ganz fürchterlich und will rein...
      Vielleicht solltest Du ähnliches bei Deinem TA auch mal machen. Hungrig hin und einfach dort in der Umgebung ein paar Leckerlies geben. Danach wieder weg. So bekommt er langsam eine positive Einstellung und Du machst dann weiter mit dem Behandlungszimmer etc.
      Wenn der TA kein Interesse an der positiven Gewöhnung hat, dann ist es der falsche! Und immer daran denken, dass der Hund Dich spüren kann. Also musst Du auch eine positive Einstellung gewinnen und nicht schon vorher denken, wie es wohl laufen wird...
      Es kann ja nicht angehen, dass der Hund Angst vor dem Doc hat. So wie wir Menschen vor dem ZA :schockiert:

      Mein Sohn habe ich aber auch erstmal nur so dahin geschleift. Dann durfte er die Arzthelferin mit der Wasserspritze naß machen und hat am Ende noch ein Spielzeug bekommen. Wir waren nun schon häufiger zur Kontrolle da uns er hat keine Probleme...Mit Belohnung klappt fast alles ;-)

      Viel Erfolg,
      Helge

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!