Wie kann ich mehr Bindung zu mir aufbauen????
-
-
Zitat
Und drinnen gibt es ja auch keine anderen Reize, da begnügen sie sich dann halt mit Frauchen
Ist nicht böse gemeint, dass ist etwas was man täglich vermehrt sieht.
Mach dich etwas rar und eben nicht jederzeit für deine Hunde verfügbar.
Evtl. wäre auch eine Handfütterung möglich. Oder halt Futter nur draußen erarbeiten und nur über dich. So haben die Hunde recht schnell raus, dass du wichtig bist.Also ich will wirklich nicht besserwisserisch oder so rüberkommen
aber das machen wir ja schon. Hunde werden ignoriert, beim heim kommen erst mal, wenn sie ankommen und kuscheln wollen werden sie ignoriert, sowas gibts nur noch wenn ich sie zu mir hole. Das hat der Trainer uns so gesagt. Eine Futterübung haben wir auch, sie dürfen erst zum Napf wenn ich es ihnen erlaube, vorher liegen sie im Platz usw.
Ich dachte eigentilch dass wir auf dem richtigen Weg sind aber anscheinend......
Wobei der chicco. obwohl er erst so kurz bei uns ist sehr viel besser auf mich reagiert. ich drehe um, er kommt mit, ich renne weg, er kommt sofort hinterher. Snoopy ist das alles ganz egal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mit den beiden einzeln gehen, wäre auch noch eine Idee.
-
Zitat
Mit den beiden einzeln gehen, wäre auch noch eine Idee.
mache ich ihm RAhmen das Trainings aber Snoopy ist allein genauso. Er war auch schon früher so als Chicco noch nicht da war aber nicht ganz so extrem aber im Grunde genommen war er schon immer eher so dass er sein eigenes Ding draussen macht
-
Ach das ist doch nicht besserwisserisch
Aber das klingt doch alles schon ganz gut. Du bist halt mitten im Training.
Das kommt. Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.
Ich hab gerade deinen anderen thread wegen der Leinenaggression gesehen.
Du bist dabei und das zählt.
Sei einfach weiter konsequent, lass dich nicht von deinen Hunden einlullen.Nur Mut
Hast du schonmal mit spontanen Richtungswechseln versucht.
Würde er sicher ohne dich abhauen oder ist es nur ein vorlaufen und nach dem Motto "Ach Frauchen kommt schon"ich hab meinen Hund auch schonmal laufen lassen, bin im Wald kommentarlos umgedreht und bin um die nächste Ecke gegangen und hab mal geschaut, wann er es rafft. Als er es gerafft hat, war er ganz schön nervös und lief sternenförmig verschiedene Richtungen ab.
Nach ner Weile hab ich ihn dann erlöst und gerufen.
Du glaubst gar nicht wie doll er danach auf mich geachtet hat.Aber man sollte sich bei sowas natürlich sicher sein, dass der Hund halt nur neugierig nach vorne geht und nicht wirklich auch für den HH aus dem Blick verschwindet...
-
Ja wobei wir bei der leinenaggro echt gute ERfolge machen
Also es ist so eine Art "frauchen wird schon kommen" nur wenn dann da vorne 40 Meter vor mir irgendwas auftauchen würde (reh hase etc.) wäre der definitiv erst mal weg.
Ich habe neulich mal probiert einfach wegzugehen und habe mich versteckt, er konnte mich nicht sehen ich ihn aber. Es hat ihn null !!!!!!!!!!!!! interessiert wo ich bin. Er war an einem Maulwurfhügel beschäftigt und hat noch nicht mal gekuckt wo ich hingegangen bin, es war ihm egal. Ich war über 10 Minuten im gebüsch dann habe ich ihn abgeholt
Die Richtungswechsel machen wir jetzt an der Schlepp ganz intensiv indem ich ihn dann mitnehme bis er irgendwann von alleine mitdreht nur er kennt halt den Unterscheid zwischen ich bin frei oder die hat die leine in der hand
-
-
Darf man fragen wie lange Ihr bereits mit Schlepp durchgehend lauft,also in der Hand meine ich?
Wir hatten ähnliche Probleme, der Herr kam wann er wollte bzw lief wohin er wollte, ohne uns auch nur eines Blickes zu würdigen. Dies war extrem nervig und natürlich gefährlich.
Dann haben wir ca 2 Monate strengstens Schleppleine angelegt. Mal 5m mal 10m. Zu Beginn ein Kampf.
Ich habe es zu Beginn mit dem Ignoranzkarre versucht, da hier viele anscheinend Erfolg hatten. Ich denke selbst wenn ich dies heute durchführen würde, würde unser Hund einfach in einem gewissen Abstand zu mir mitlaufen und schnüffeln. Man merkt er achtet wohin ich laufe, doch diese Übung brachte es nicht bei uns. Ich habe dann einfach ein paar Wochen, jeden Tag - wenn möglich mehrmals- den gleichen Weg benutzt, bin ständig umgekehrt. Ca 500-1000m zum eigentlichen Weg gelaufen,dabei durfte er markieren etc. Dann auf den eigentlichen Weg,wir haben kaum 500m geschafft. 2-3Schritte-kehrt, sehr viel Unterordnung und 'Hier' geübt. Alles zielstrebig mit festem Schritt. Zu Beginn auch ein Kampf,doch irgendwann klappte es super. Immer wenn er neben mir war und schaute, gelobt was das Zeug hieltManch ein Spaziergänger schaute komisch, aber egal.
Später jeden einzelnen Blick in meine Richtung geclickert und Futter oder Leckerli (aber besondere,da er sehr wählerisch ist). Später auf Wegen wo ich kaum Gefahr sah und merkte er wr unaufmerksam bzw schnüffelte intensiver, Schlepp fallen gelassen und schnell in die andere Richtung gelaufen. Wenn er angerannt kam,Jipppiiiii'' oder wie Du auch versteckt. Dann rannte er irgendwann wie angestochen umher.An Deiner Stelle,würde ich das Ganze aussitzen. Wieso bist Du nicht einfach noch im Gebüsch geblieben? So hatte er wieder ein Erfolg,da Frauchen zu ihm gekommen ist. Hast Du vielleicht 2 Schleppleinen?Dann könntest Du die verlängern,wenn Du Dich versteckst und könntest ihn zur Not immernoch zurückhalten vom Jagen. Oder Wäscheleinen,die sind bis zu 30m zu kaufen. Mit mehreren Knoten am Geschirr festmachen und immer noch Kontrolle,auch auf weite Entfernung.
Noch etwas wäre z.B. ein Spielzeug, was er drinnen toll findet,erst einmal draußen (zu Beginn im Garten vielleicht) interessant machen. z.B. mit Click und Belohnung für jedes anstubsen. Oder das Spielzeug kurz vorm rausgehen zeigen, ihn kurz drauf 'heiß machen' dh zb den Ball aufditschen mehrmals ,ihm den aber nicht überlassen. Dann während Ihr lauft immer wieder springen lassen etc. Aber zu Beginn nie geben. Wir haben zb einen Felldummy,den hab ch einfach mehrmals hochgeschlaudert oder mit dem Arm umhergeschleudert und ein wenig gejubelt. Hundi war irgendwann interessiert daran,bekam es aber nicht. Heute freut er sich,wenn er sieht dass der Dummy aus der Tasche kommt und spielt mit mir.
Ausserdem hab ich auch immernoch zb Leckerli 'verloren' und sie gefunden. Da kam er angesprintet um mitzuhelfen sie zu suchen. Oder kurze Sprinteineinheiten und dann gelobt wenn er mitkam. Oder auch mal auf ein Feld gehen und Mäuse 'jagen'. Da hat er Spaß dran. Ich sag einfach 'Wo ist das Mäuschen' und Hundi schnüffelt was das Zeug hält und buddelt. Aber wir gehen nur zusammen auf's Feld,keine Alleingänge.
Zuhause spielen wir dagegen kaum.Wir machen höchstens ZOS,oder er sucht sein Futter,wenn noch etwas vom Spaziergang über ist im Garten.
Auch wir sind noch nicht über den Berg. Jagen hat immernoch eine hohe Priorität und in wildreichen Gebieten,oder wo ich unsicher bin ist er noch an der Schlepp. Aber er hat sich ein wenig Freiheit erarbeitet und darf nun mal 5 oder 10min frei laufen und zeigen,dass er aufmerksam ist. Aber auch hier laufe ich immermal langsam,wenn er vorausgeht, um zu sehen ob er wartet -was er tut. Nebenbei habe ich noch ein Superpfiff mit Pfeiffe neu aufgebaut,damit ich hoffentlich irgendwann etwas habe,womit ich ihn von allem stoppen bzw rückrufen kann.
Nur Durchhalten, irgendwann hat er den Bogen raus und wird aufmerksamer,wenn man dran arbeitet.
Ich drück Euch die Daumen
-
Hi!
Also ich habe vor kurzem mit dem Longieren begonnen. Ich mach das einmal wegen besserer Distanzkontrolle und auch wegen Bindungs-Festigung.
Joker ist ein ehemaliger span. Straßenhund und der mega Jäger. Sobald wir draußen sind, hat er nur noch Nase, Ohren und Augen offen für evtl. Beute. Richtig krass. Ich mach jetzt das Longieren in einer reizarmen Umgebung mit ihm, die Reize werden langsam gesteigert mit dem Ziel, dass er mehr auf mich achtet, und eben auch auf Distanz kontrollierbar wird.
Vielleicht wär das Longieren ja auch für euch eine gute Idee. -
Das mit dem Longieren finde ich eine gute Idee!!!
Hier ein Link dazu:
https://www.dogforum.de/ftopic33846.html
Es gibt eine sehr gute DVD von Anita Balser über LongierenKennst Du das Ignoranzkaree?
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=10
Der Beitrag von FluffyGruß
Bibi -
Das Ignoranzkaree kannte ich noch gar nicht. Sehr interessant! Muss ich mal etwas mehr drüber herausfinden. Danke für diese Info, Bibi!
Die Longier-DVD von Anita Balser kann ich wirklich empfehlen, wenn man longieren möchte. Und das Buch "Hunde longieren" von Dagmar Cutka. Das ist sehr ähnlich (aber etwas oberflächlicher), wie das Longieren von Anita und in Buchform eine gute Ergänzung. Denn das kann man auch mit zum Platz nehmen, noch mal was nachschlagen, wenn etwas unklar ist.
-
Zitat
Darf man fragen wie lange Ihr bereits mit Schlepp durchgehend lauft,also in der Hand meine ich?
Hi also richtig nur noch an der Schlepp geht er jetzt wieder seit ca. 1 Monat. Vorher habe ich es immer wieder ohne Leine probiert, is aber immer wieder schiefgegegangen. Deshalb jetzt wieder Schleppleine!
Heute war es wieder genau das selbe Spiel. Beide Hunde stürmen auf die Wiese weils da ja so super riecht. Ich bin dann einfach weiter gegangen ohne rufen ohne alles und habe zu mir gesagt "die werden schon kommen", Ja der Chicco kam dann auch relativ bald als er merkte dass ich wirklich gehe. Snoopy hat zwar registriert dass wir gehen aber es hat ihn nicht interessiert, er hat weiter gegraben, es war ihm egal. Ich bin dann mit Chicco richtig weit weg gegangen, so dass ich ihn gerade noch sehe, habe mich mit ihm versteckt. Der kleine hat noch nicht mal gekuckt wo wir sein könnten, er hat einfach nur gegraben und gegraben. Also musste ich ihn wieder mal abholen, weil er wäre nicht mehr gekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!