Wie kann ich mehr Bindung zu mir aufbauen????

  • Zitat

    Hi also richtig nur noch an der Schlepp geht er jetzt wieder seit ca. 1 Monat. Vorher habe ich es immer wieder ohne Leine probiert, is aber immer wieder schiefgegegangen. Deshalb jetzt wieder Schleppleine!

    Heute war es wieder genau das selbe Spiel. Beide Hunde stürmen auf die Wiese weils da ja so super riecht. Ich bin dann einfach weiter gegangen ohne rufen ohne alles und habe zu mir gesagt "die werden schon kommen", Ja der Chicco kam dann auch relativ bald als er merkte dass ich wirklich gehe. Snoopy hat zwar registriert dass wir gehen aber es hat ihn nicht interessiert, er hat weiter gegraben, es war ihm egal. Ich bin dann mit Chicco richtig weit weg gegangen, so dass ich ihn gerade noch sehe, habe mich mit ihm versteckt. Der kleine hat noch nicht mal gekuckt wo wir sein könnten, er hat einfach nur gegraben und gegraben. Also musste ich ihn wieder mal abholen, weil er wäre nicht mehr gekommen.


    Wow,also das ist schon richtig heftig, wenn man das so sagen darf.

    Aber wenn er auf die Wiese kann, dann hast Du die Schlepp nicht in der Hand oder?Würde dies zu Beginn wirklich einhalten und nur in der Hand,oder eben die 2m umbinden und dort die Schlepp festmachen,dann hast Du die Hände frei.

    Hast Du die Möglichkeit mit ihm für einige Zeit allein zu gehen? Vielleicht würde es helfen. Ich kenne es nur so, dass Yoschi unaufmerksamer war,als wir in einer Gruppe gelaufen sind. Er merkte, dass ich mich nicht 100% auf ihn konzentrieren kann und er nutzte dies gnadenlos aus in dem er in den Wald rannte,schnüffelte etc. Und auch erst 10 oder 20min später wieder auftauschte.

    An Deiner Stelle, würde ich mit einer 5m Schlepp,oder wenn der Radius zu klein ist,eine 10m Schlepp nehmen. Immer dran lassen konsequent für einige Zeit, auch wenn das anstrengend ist für Beide, kenn das ;) Und dann stetig immer Richtungswechsel wie oben beschrieben und konsequent UO.(versuchen dass die Ausführungen immer schneller ausgeführt werden und auch auf Entfernung funktionieren). Ebenso würde ich das 'HIER' üben, zuerst nur rufen wenn er angeflitzt kommt, damit sich dies noch einmal neu aufbaut. Und dies dann auch auf einem Spaziergang ruhig 20-30mal machen.
    Wir waren zb 1,5-2h unterwegs und kaum 500m geschafft. Wiesen etc,alles verboten,es wird nur auf dem Weg gelaufen. Nach ein parr Wochen kannst Du gemneinsam mit ihm dort laufen und Mäuschen suchen etc. Aber auch da bestimmst Du wann ihr geht.

    Zuhause würde ich konsequent ignorieren. Keine Couch, nur auf seinem Platz zu Beginn, damit er die Zeit mit Dir draußen schätzen lernt. Natürlich kannst Du ruhig mit ihm kuscheln, oder ab und an mal ein wirklich nur 1-2min Spielchen,aber da auch UO, also 'Sitz',Platz'etc üben und erst dann weiterspielen.

    Achja was bei mir auhc noch geholfen hat, war die richtige Stimmlage zu finden :lol: Die Befehle in einem tiefen strengen Ton geben,wirkt Wunder :schockiert: ...wenn er zb auf seine Platz geschickt wird zuhause und nicht geht,schaue ich ihn an und wenn er dann noch nicht geht gehe ich einfach auf ihn zu Richtung Platz. Und er versteht es. Ich habe festgestellt,dass meine Körpersprache bis dato nicht gut war,also habe ich veruscht dies zu bessern,vielleicht hilft dies auch?

    Hast Du so ein Spieli mit Squeezer...vielleicht hilft dies wenn Du draußen mal drückst, wenn er schaut Leckerli zb Frolic in ganz kleine Stücke schneiden(mag das Frolic eigentlich nicht,aber für diesen Zweck,naja :lol: oder Käsewürfel,Würstchen etc) Aber wie gesagt zu Beginn die Spielzeug niemals geben,nur damit 'rumfuchteln' für 1-2min dann wieder wegpacken in die Tasche.

    Vielleicht wären dies ja ein paar Anregungen für Euch. Ich kann wie gesagt nur aus unserer Erfahrung sprechen. Ich dachte zu Beginn das wird nie was. Aber mit dem Clicker konnte ich ihn zielgenau bestätigen und man merkt er hat verstanden worum es geht.

    Weiterhin die Daumen gedrückt für Euch und nicht die Nerven verlieren ;)

  • Wenn ich so darüber nachdenke, was Du beschrieben hast, würde ich vielleicht wirklich das Ganze 'aussitzen'.
    Das heißt,ich würde allein mit ihm gehen,lange Schlepp in der Hand. Wenn er dann etwas interessantes findet und nicht mit kommt. Einmal rufen,vielleicht ein zweites Mal.Dann den nächsten Busch o.ä. suchen zum verstecken. Muss nicht immer weit weg sein das Versteck, mach ich auch nich.Nur so dass er Dich nicht sieht. Dann einfach ein gutes Buch oder sonstwas mitnehmen und abwarten,auch wenn es mal ne Stunde dauert. Denke er weiß,irgendwann kommst Du wieder, das muss unterbunden werden.

    Dies würde ich wahrscheinlich machen an Deiner Stelle,aber es ist kein Allheilmittel.

    Aber ich mach dies heut noch,wenn ich merke die Nase ist zu tief am Boden. Ich springe hinter einen Baum,Busch etc. Nur eben so leise wie möglich. Auch wenn er zb wegrennt wie gestern :Pferde sind am Strand gelaufen (obwohl verboten :zensur: ). ich ihn mit Leckerlis abgelenkt. Dann sind die nach uns losgaloppiert und er hinterher. Ich gleich versteckt. Da schaute er blöd,als er zurück war. Tja,so ist das....

  • Ich habe meine Hündin ja erst 4 Wochen, das Thema Bindung ist bei uns also auch aktuell. Ich erzähl einfach mal was ich mache, wobei das draußen bei einem Terrier sicher ganz anders ist...

    - Morgens Gruppenkuscheln im Bett
    - Wenn sie draußen abgelenkt ist (inzwischen, wenn es die Situation erlaubt, ohne Schleppleine), verstecke ich mich. Soll sie doch suchen...
    Verstecken konnte ich mich bisher aber auch nur zwei Mal, über Dauererfahrung verfüge ich da nicht
    - Bei mir geht die Party! Bei mir gibt's immer was tolles: Ob spielen, Futter oder kuscheln. Heute hab ich dazugelernt, - was ich bisher sehr logisch finde - dass das Spiel beim Menschen stattfinden sollte. Werfen = Hetzen, vom Menschen weg, zwar spaßig für den Hund, aber der Mensch ist eben nur der Werfer. (Kann ich nicht so gut erklären, ich hoffe man verstehts) Wenn man bei sich spielt, verliert man auch nicht soviel Spielzeug ;)

    LG Levke

  • Zitat


    - Wenn sie draußen abgelenkt ist (inzwischen, wenn es die Situation erlaubt, ohne Schleppleine), verstecke ich mich. Soll sie doch suchen...
    Verstecken konnte ich mich bisher aber auch nur zwei Mal, über Dauererfahrung verfüge ich da nicht

    Da solltest du aber aufpassen, dass du sie immer rufst, bevor sie dich findet. Ansonsten weiß Hundi ganz schnell, dass er dich doch eh wieder findet und sich aufregung und aufpassen gar nicht lohnt ;)

  • ICh danke euch für die Tips.

    Ich denke ich muss wirklich noch konsequenter mit der Schleppleine arbeiten also sie nicht mehr aus der Hand lassen und ihn nirgends mehr hinlassen.

    Wird schon werden irgendwann ;)

  • Ja das wird ;)

    Ich rede z.B. auch nur noch sehr wenig wenn wir unterwegs sind. Nur noch Kommandos und die auch rar. So kommt er von allein schauen,wieso Frauchen nicht's sagt :lol: obwohl sie früher ne Plaudertasche war...

    Und was bei uns auch bereits ein wenig hift, ihn nur auf dem Weg laufen lassen bzw im Wald bis zur ersten Baumreihe und dann Befehl 'Auf den Weg' geben bzw lernen. Der Tip wurde mir hier gegeben und hilft. Somit kann er die Zeitung lesen,aber hat wenig Ablenkung auf Felder etc.

    Berichte doch mal ,wie es bei Euch läuft mir der Zeit...

    Und immer schön durchhalten :gut:

  • Zitat

    Ja das wird ;)

    Ich rede z.B. auch nur noch sehr wenig wenn wir unterwegs sind. Nur noch Kommandos und die auch rar. So kommt er von allein schauen,wieso Frauchen nicht's sagt :lol: obwohl sie früher ne Plaudertasche war...


    Und immer schön durchhalten :gut:

    Also dass mit dem viel Reden habe ich mir auch abgewöhnt nachdem ich das Buch von Jan Fenell gelesen habe die ja sehr genau schreibt, dass man dem Hund so viel Vertrauen schenken sollte, und immer davon ausgehen sollte dass der dann schon kommen wird. Nur der kleine Schatz KOMMT EINFACH NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hmm das ist so zermürbend, noch dazu weil der sonst so dermaßen an mir hängt nur draussen bin ich ihm egal :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!