Wenn andere meinen Hund erziehen- bin ich zu kleinlich?

  • Ich muss euch mal fragen, ob ich noch normal bin oder absolut kleinlich und albern.

    Also, wir wohnen ja mittlerweile in einer super perfekten WG mit 3 super genialen Jungs, die alle prima mit Jenna klar kommen und auch umgekehrt.
    Anfangs wollten sie sich sogar bei ihr "einkaufen", was ich ständig verhindern musste, sonst wär mein Hund wahrscheinlich schon ne KUgel ;)
    Die machen den Rest aber wahnsinnig toll mit und ich bin heilfroh, dass alles so glatt läuft. Nun aber folgendes:

    Ich allein war immer für Jennas Erziehung verantwortlich und ich kann es nicht leiden, wenn andere meinen Hund herumkommandieren. Gerade deshalb, weil es Regeln gibt, die man kennen sollte. Meine Mitbewohner sagen ab und an mal gerne "Jenna, mach Sitz", dann werd ich teils echt genervt (obwohl ich die Jungs verdammt lieb hab^^), weil ich den Sinn nicht verstehe. Wieso soll sie das einfach tun ? Jenna kennt es auch nur, dass man Kommando wieder aufhebt. Wenn es Sitz heißt, soll sie sitzen. Bis ich ein Zeichen gebe, dass sie aufstehen kann/darf.
    Genauso hab ich auch gesagt, dass sie dem Hund ruhig mal ignorieren sollen, ich stoß mit meinen Regeln aber meist auf komische Blicke.
    Vor kurzem hat mein Freund (lebt zum Glück auch da :p ) eine offene Salamipackung auf dem Boden stehen lassen und als Jenna allein war, hat sie die natürlich geplündert. Mein Freund war der meinung, der Hund wisse das nach 2 Stunden noch genau und schimpfen sollte man trotzdem. Ich hab gesagt, kein Hund würd die Salami verschonen, wenn die offen aufm Boden liegt und niemand ist da....und das das jetzt nichts mehr bringt. Er meinte dann, ich darf den Hund nicht immer in Schutz nehmen. Letzlich mussten wir aber beide drüber lachen, weil die Diskussion in alberne ausging und die Situation irgendiwe lustig wurde.
    WIe seht ihr das jetzt mit den "Einmischen". Dürfen andere da mitbestimmen und dem Hund einfach Kommandos vorwerfen ?
    Ist auch jetzt nicht so oft, die sind ja keine Kinder mehr. Aber ich frag mich dann doch, ob ich das nicht zu eng sehe. Weil die es echt nur gut meinen.

  • Hi,

    Ich hab ne ganz ähnliche Situation, WG mit Freund und zwei anderen Mitbewohnern, und eben mein Hund.

    Ich denke, mit deinem Freund sollte es auf jeden Fall eine einheitliche Linie geben, so ist es zumindest bei uns. Der Hund merkt auch, dass er zu mir und meinem Freund gehört und demnach ist mein Freud ihr auch wichtiger als die Mitbewohner.
    Demnach würde ich mit dem Freund auf klare Regeln achten.

    Bei den Mitbewohnern würde ich mich an deiner Stelle ein bisschen entspannen. Ich seh das inzwischen alles recht locker. Beim Thema Futter wollte ich einfach immer, dass mir die Mitbewohner sagen, wenn sie ihr was geben. Inzwischen macht ihnen das Leckerli geben aber eh nicht mehr so viel Spaß, das war mehr als der Hund neu war.

    Und mit Erziehung, da denke ich, dein Hund wird bestimmt nicht verlernen, dass Kommandos aufgelöst werden, wenn deine Mitbewohner es mal vergessen.
    Erziehung hat ja auch viel mit Beziehung zu tun und ich denke, dein Hund wird immer ganz genau wissen, was er sich bei dir erlauben kann und was nicht, auch wenn die Mitbewohner mal Unsinn machen.

    Ich freue mich inzwischen eigenltich, dass meine Mitbewohner meinen Hund mögen, denn so ist es doch viel harmonischer als wenn sie sich durch den Hund gestört fühlen würden. Und wenn sie dann mal ein bisschen Unsinn machen, finde ich es auch nciht schlimm. Ich glaube nicht, dass es dme Hund schadet.
    Ich finde es irgendwie sehr schön, wenn Menschen durch so etwas Kontakt zu Tieren aufbauen. Denn ich finde, Tiere tun Menschen sehr gut, aber einige Menschen würden von sich aus keinen Kontakt aufnehmen. Und da möchte ich persönlich nicht das positive Gefühl rausnehmen, indem ich die ganze Zeit Vorschriften mache, was man mit dem Hund darf und was nicht.

    Nur totales hochdrehen ist nicht erlaubt, das ist mir einfach zu anstrengend ;)

    Aber wenn es dich letztendlich wirklich sehr stört, solltest du es trotzdem mal ansprechen. Auch das ist wichtig in einer guten WG, dass man Dinge auch äußert, die einen stören.
    Sonst wird es auf Dauer schwierig ;)

    lg,
    SuB

  • kann dich total verstehen ;)
    habe zwar "nur" die situation das ich meiner im Nachbarhaus wohnenden Mutter dauernd Verhaltensregeln erkläre und immer frage warum sie das jetzt gerade gemacht hat und damit bezweckt - aber das ist für meine nerven schon ausreichend - zusammenleben gäbe krieg :hilfe:
    naja sie hört nicht auf mich (also mutter nicht hund) und machts doch wie sie meint (wahrscheinlich kann sie einfach nicht anders).
    es kommt selten vor aber wenn ich meinen hund mal 1 tag bei ihr lassen muss tanzt sie ihr auch total auf der nase rum.
    also ich bin auch so kleinlich, denk das ist auch normal schließlich steckt man selbst soviel training und disziplin rein und will sich die erfolge ja nicht versauen lassen :hust:

  • nen kumpel von mir gibt meinem hundi auch gern mal einfach so ein kommando. problem daran ist leider, dass er hunde nich gern anfasst und nachdem hund brav das kommando ausgeführt nie lobt.... erklären, erklären und wieder erklären, irgendwann haben sies sich dann auch mal gemerkt, dass sie jenna sagen müssen, dass das kommando aufgehoben ist.
    andere geschichte, der mann meiner schwester meint auch, dass wenn deren hund was falsch gemacht hat, er ruhig noch schimpfen kann, wenn er sie zu sich hingerufen hat. also, er sieht zb sie frisst draußen was, rift sie zu sich hin und dann gibt ärger...... :roll: meine schwester versucht schon ewig, ihm klar zu machen, dass er den hund fürs kommen bestraft. bei uns die lösung: ich habs ihm auch nochmal erklärt und jetzt hat ers verstanden. lass doch mal eine hundekundige freundin deinem freund erklären, dass jenna schon längst vergessen hat, dass sie die salami geklaut hatte, komischerweise glauben die immer anderen mehr als einem selbst...
    was das einmischen angeht, ich denke deinen mitbewohnern ist nich ganz klar, dass es den hund total verwirrt, wenn sie alles anders machen als du. der freund meiner muter hatte sich mal in den kopf gesetzt, dass er sich viel bessere kommandos hat einfallen lassen, als wir seit damals 10 jahren benutzt hatten. das heißt, wenn er mit teddy draußen war, wollte er die benutzen und hund hatte natürlich keinen schimmer, was der von ihm wollte. das führte dazu, dass ich nach dem "mama-wochenende" immer einen leicht desorientierten hund zurück bekam, der nicht mehr wusste was er wann machen sollte, nicht mal bei fuß gehen hat geklappt. ich habe mehrmals versucht, dem freund zu erklären, dass er dem hund überhaupt keinen gefallen damit tut, dass er alles andere macht und ihn (sorry) angewiesen, sich an unsere kommandos und abläufe zu halten. leider hat das bei ihm nicht gefruchtet, sodass ich irgendwann gesagt habe, dass er nicht mehr mit dem hund gehen darf, da war dann ruhe.
    vielleicht bringt es was, wenn du deinen mitbewohnern in einem ruhigen gespräch mal alles erklärst und dabei den schwerpunkt darauf legst, dass der hund drunter leidet im endeffekt. so wie dus schreibst denk ich, sie mögen sie super gern und dann wollen sie hoffentlich nur ihr bestes und verhalten sich dann so.

  • Also ich kann das teilweise echt gut nachvollziehen.

    Gut, wenn irgendwer meine Hunde Sitz machen lässt stört mich das nicht so, die Leute freuen sich dann einfach immer wie ein kleines Kind wenn die Hunde sich echt hinsetzen - wer kann ihnen da noch böse sein? ;)

    Aber ich hatte eine ähnliche Situation wie die bei Dir mit der Salami. Meine Mutter wurde im April 50. und wir haben diesen Geburtstag groß gefeiert. Raum gemietet, tausend Leute da usw.. Leider waren alle potentiellen Hundesitter auch eingeladen und so mussten meine Damen alleine bleiben. Ich hatte mir echt Mühe gegeben, ihnen das so angenehm wie möglich zu machen (hatte Kongs überbacken, Ochsenziemer gekauft, Altpapier zum zerfetzen hingestellt, den Fernseher angemacht und die Rolläden runter) und trotzdem wusste ich, dass das für meine Mädels die größte Herausforderung ihres bisherigen Lebens war. Deshalb habe ich meinem Freund extra auf der Fahrt im Taxi nachhause eindringlich erklärt, dass es gleich egal ist wenn die Hunde uns anspringen, etwas kaputt gemacht haben oder sonstwas. Ich bat ihn darum, den Beiden heute Abend absolut keine Kommandos mehr abzuverlangen und sich einfach mit mir gemeinsam zu freuen, dass die Beiden das überstanden hatten. Ich muss dazu sagen, dass er betrunken war, aber das ist für mich keine Entschuldigung.
    Wir kamen also zuhause an, die Hunde waren natürlich überdreht und aus dem Häuschen und sprangen an uns herum. Ich streichelte sie trotzdem und war sooo stolz auf sie, denn sie hatten tatsächlich nichts kaputt gemacht :gut:
    Mein Freund allerdings hielt sich überhaupt nicht an meine Bitte, versuchte die Hunde in die Boxen zu schicken damit sie sich abregen und machte die ganze Situation total kaputt. Ich war sauer und erinnerte ihn an unser Gespräch im Taxi. Dann gingen wir mit den Hunden nochmal Pipi machen und auch hier führte mein Freund sich wieder unmöglich auf. Er versuchte Maja Sitz abzuverlangen und beschwerte sich, wenn sie an der Leine zog. In diesem Moment wurde ich richtig sauer. Ich fand es einfach total unfair, wie er meine Mädels behandelte und fühlte mich auch irgendwie in die Pflicht gerufen, sie zu verteidigen. Ich hatte ihm das extra vorher alles erklärt! Wir hatten den Streit unseres Lebens deswegen und wenn ich heute daran denke werde ich immer noch sauer! :zensur:

  • Eigentlich mag ich es überhaupt nicht wenn Fremde meinen meinem Hund was sagen zu müssen. Da steckt oft wahrscheinlich nicht mal ein böser Gedanke dahinter. Allerdings braucht mein Hund auch nur auf mich und meinen Mann zu hören und weiß das auch.

    Ist es allerdings so, dass zB meine Mutter am Sandkasten sitzt und der Hund springt rein (was er nicht darf) ist es absolut ok wenn wie ihn wieder raustut. Oder wenn mein Vater auf der Couch liegt und sie zu ihm hoch will (was sie auch nicht darf) er sie wieder runterschiebt.

  • Anfangs fand ich es auch zum :zensur: wenn jeder meinem Hund irgendein Komando geben wollte, dann aber nicht auf Ausführung usw achtete.

    Mittlerweile ists mir egal...mein Hund soll auf mich hören und das tut er. Scheinbar differenziert er da, von wem das Kommando kommt...zudem spielt ja auch die Betonung eine Rolle :p Wenn sich die Leute, zB meine Eltern, beschweren, dass Sam nicht hört, sag ich ihnen, worauf sie achten müssen und wenn sie dann uneinsichtig bleiben..tja :headbash:

  • ich kenn das auch.
    Prinzipiell hab ich damit keine probleme, allerdings nur wenn gewisse grundregeln beachtet werden.
    Wenn ich sage "er wrd jetzt ignoriert" dann erwarte ich das das gemacht wird ohne lang zu diskutieren. Ich habe jden einzelnen lang und breit erklärt, wie die erziehung bei uns jetzt läuft. Es gibt nur eine Person die es nicht schafft sich daran zu halten. Meine Mutter! "aber du kannst doch den armen Hund jetzt nicht ignorieren, guck doch wie der guckt!" :headbash:

    Ich würd einfach nochmal ganz klar mit den leuten reden und ihnen erklären warum du das so machst wie du es machst.

    P.S. warum stehen bei euch volle Salamieschachteln auf dem Boden???? :lol:
    Ich hab noch nen Tisch übrig, also wenn du da bedarf hast ;)

  • Hi,

    ich denke wenn die Jungs auch mit dir und deinem Hund zusammen leben dürfen/müssen/können/wollen ;) - dann sollten alle darauf achten, dass der Hund auch auf alle Wohnungsbewohner hört. D.h. wenn sie mal Kommandos geben, dann sollte deine Nase sie auch ausführen, solange die Kommandos sinnvoll sind und nicht in Schikane ausarten.

    ABER alle sollten die gleichen Grundregeln beachten und die Grundregeln machst du. Basta. Keine Diskussion.

    Du wirst zwar sicherlich am Anfang viel Überzeugungsarbeit leisten müssen, aber ich hoffe sie lassen mit sich reden und sind einsichtig. Bereite dich mit guten Argumenten darauf vor! Männer sind ja gerne mal "echte Kerle" wenn es um Hundeerziehung geht und nehmen Ratschläge der Damenwelt nicht soooo ernst. :D

    LG,
    SummSumm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!