Bogen laufen - Meideverhalten?
-
-
Hallo,
ich würde gerne mal ein paar Meinungen hören:
Eine Zeitlang war es etwas schwierig mit Lara an anderen Hund vorbei zu gehen, die direkt auf uns zu kamen. Sie hat sich dann schon ein wenig aufgeregt.
Ich habe dann einfach mal angefangen, einen kleinen Bogen zu gehen, nicht viel, aber soweit, wie es der Weg hergibt, oder daneben ein Stückl auf dem Grünstreifen.
Das hat gut geklappt, sie kann nun wesentlich entspannter auf Hunde zu laufen.
Soweit so gut.
Das habe ich letztens einer Trainerin so erzählt und die meinte, jaa, also das Bogen laufen sei ja sowas wie Meideverhalten und daß ich mich damit als Rudelführer ja auch durch den anderen Hund beeindrucken lassen würde, sowas in der Richtung...Was denkt ihr darüber? Ok, weil es mir und meinem Hund geholfen hat oder nicht so eine tolle Idee???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bogen laufen - Meideverhalten?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Was denkt ihr darüber?
blödsinn! schlechte trainerin!
mach so weiter, hör auf dein bauchgefühl.gruß marion
-
Für mich ist das kein meiden, sondern respektvolles Verhalten (wenn wir bei Hunden bleiben). Respektvolle Begegnungen finden nicht statt, wenn Hund A geradeaus auf Hund B zuläuft..
-
Ich fände es nicht mal schlimm, wenn man so "zeigen" würde, dass man die Konfrontation meidet. Meine Güte, meine Hunde wissen auch so, dass ich dem gewachsen bin, es ist doch einfach für alle angenehmer, wenn man sich, vor allem an der Leine, etwas aus dem Weg gehen kann.
Vor allem auf engen Wegen wird meine große eher mal pissig, weil sie sich bedrängt fühlt, da gehe ich dann auch lieber einen Bogen oder schlage mich kurz ins Gebüsch, bis der andere Hund vorbei ist. Dann wird sich gegrüßt, wenn man sich kennt und gut ist. Hier kommt man damit gut klar. -
Das Bogenlaufen ist eine Höflichkeitsgeste unter Hunden.
Kein gut sozialisierter Hund, geht schnurstracks auf einen anderen Hund zu.
Du machst das völlig richtig! -
-
Das dichte aneinander vorbeilaufen kannst du ja trotzdem üben in der Hundeschule, mit viel Bestätigung wenn alles gut geklappt hat usw. .
Ich laufe ständig Bögen beim Spaziergang - nicht weil mein Hund unsicher ist, sondern weil die anderen HH .. wie beschreib ich das jetzt am besten .. ´distanzlos´ sind.Viele sind es gewöhnt, ihren Hund an jedem anderen schnüffeln zu lassen, der ihnen über den Weg läuft. Ist ja angeleint, kann ja nichts passieren.
Da kann man ruhig den ganzen Weg in Anspruch nehmen.
-
In erster Linie ist es Beschwichtigung und bedeutet: Ich bin nicht auf Streit aus.
-
Sehr toll ist es, wenn der Hund das dem Gully "sagt"
-
Schade, dass sie sich "Trainer" nennt, man würde doch ein mehr Wissen voraussetzen...
Bogen laufen ist höflich und völlig okay.
-
Zunächst ärgert mich dieses, dass die sich Trainer nennen darf! Ward ihr dabei? Habt ihr gehört was sie genau gesagt hat, manchmal kommen auch Dinge beim Empfänger falsch an, dann gleich als schlecht/unwissend abgestempelt zu werden ist einfach repektlos. Ihr kennt weder Hund noch Halterin und die Art des Aufregens nicht. Vl hat sie Recht und durch das höfliche Verhalten wird die Unruhe nur verstärkt und DIESER Hund könnte vl in ein paar Wochen richtig aggro werden, weil die Unruhe in ihr trotz des Bogens bleibt und Frauchen den auch mit läuft, das leben mit Hunden ist nicht in gutes und böses Verhalten zu kategorisieren.
Man bräuchte daher wesentlich mehr Informationen, um wirklich zu genau diesem Team was sagen zu können.
Recht habt ihr, dass ein Bogen laufen Repekt ausdrückt und dadurch höflich ist, somit ein Kommunikationsmittel ist. Schön, wenn dem Hund das zu gestanden wird, man auf sein Bedürfnis eingeht. Ziel muss es aber sein, auch auf engen Wegen Hunde ohne Stress passieren zu können!
Du solltest also den Bogen auch verkleinen, oder ihn mal gar nicht laufen und schauen, wie dein Hund DEINE Entscheidung annimmt.Lieben Gruß
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!