Bogen laufen - Meideverhalten?

  • Da würde ich sagen, dass man es kombinieren kann, also Bogen laufen/Aufmerksamkeit trainieren... du rufst den Hund zu dir, sobald ein Radfahrer/Jogger kommt und leinst ihn (am Anfang) an. Dafür ist das Kommando "Schau" am Besten geeignet, würde ich sagen. Dann läufst du mit Hund bei Fuß, der dich anschaut, einen Bogen.

    Ich mache es zwar meisten so, dass ich meine Hunde neben mir sitzen lasse, denn die meisten Jogger etc. empfinden das als höflicher/sicherer für sie... aber man kann natürlich auf einem geeigneten Gelände auch einen Bogen laufen.

    Ich unterstütze das immer mit Leckerli und Lob.
    Meine Hunde sind noch nicht so weit, aber die Hunde einer Freundin kommen schon von selbst, wenn sich jemand nähert und setzen sich in Erwartung eines Leckerlis neben sie. ;)

  • Wieso empfindet dein Hund Jogger, als ähnlich bedrohlich, wie eine frontale Hundebegegnung?

    Noch schöner isses, wenn man den Hunden antrainiert, dass sie sich setzen, sobald ein Jogger oder Radler sich nähert, dann laufen sie ggf. nicht davor, wenn sie es absolut verknüpft haben und wir mal wieder nicht aufpassen...

    Lieben Gruß

  • Meinst du mich, oder meinen Vorschreiber?

    Ich würde auch für den Vorschreiber gar nicht sagen, dass es eine meidung einer Bedrohung ist, sondern ein höfliches Verhalten.
    Meine Kleine ist eine Zeit lang Radfahrern hinterher gerannt und ich weiß immer noch nicht wieso, aber sie tut es dankt meines Trainings nicht mehr. ;) Das heißt aber nicht, dass es eine Bedrohung gewesen sein muss.

  • Ok, mal tiefer in die Materie, meine Hunde laufen keine Bögen aufeinander zu, weshalb auch?! Sie vertrauen sich, rennen sogar frontal aufeinander zu, freuen sich, hüpfen, lecken sich gegenseitig die Lefzen. Heißt, wenn ein Hund einen Bogen läuft meidet er eine frontale Situation, weil er nicht unhöflich sein will. Ich küsse meinen Mann auf den Mund, gute Freunde auf die Wange, dem Nachbarn gebe ich die Hand, weil auf den Mund küssen unangebracht wäre...*meistens hihi

    Wenn Hund also eine Situation nicht gut einshätzen kann geht er einen Bogen, dann hat man rundumsicht und kann beobachten was passiert. Der Hund sollte schnell merken, dass von Joggern und Co keine Gefahr ausgeht, ein weitläufiges ausweichen also unnötig ist. Ebenso sollte er lernen MIR so zu vertrauen, dass wenn ich ihn an die Hand nehme, er sich so sicher fühlen kann, dass selbst wenn ein Hund nicht freundlich gestimmt ist, wir trotzdem dran vorbeigehen können und sei der Weg noch so eng.

    Die Wege dahin sind viefältig.

    Und das dein hund sicherlich nicht aus Angst Radfahrern hinterher ist, ist dir sicherlich bewusst.

  • Zitat

    Der Hund sollte schnell merken, dass von Joggern und Co keine Gefahr ausgeht,

    Tja dumm nur, wenn die den Hund dann über den Haufen rennen, hab ich alles schon erlebt. Dann isses mir lieber mein Hund geht nen Bogen.

  • er will denen halt immer hinterher laufen. schau kennt er schon. Kann er auch in Situationen sind wo wenig Ablenkung ist. WEnn uns ein Radfahrer z.B. entgegen kommt sage ich zu ihm Sitz und dann Schau. Er macht das auch aber nur bis der Radfahrer in Höhe ist, dann will er doch hiner her. Ist das eine Sache wie häufig ich das mache oder kann ich was verbessern?

  • Zitat

    Tja dumm nur, wenn die den Hund dann über den Haufen rennen, hab ich alles schon erlebt. Dann isses mir lieber mein Hund geht nen Bogen.

    Als wenn der Jogger, so er denn will, dann nicht auch handeln würde. Ich kenne auch Hunde, die von Joggern mit Pfefferspray besprüht wurden, weil sie nicht an der Leine waren(eigene Aussage des Joggers). DA hilft dann auch kein Bogen, ich gehe in meinem Leben aber nicht von permanenten Psychpathen aus...

  • Zitat

    ...ich gehe in meinem Leben aber nicht von permanenten Psychpathen aus...

    Ich auch nicht, aber in Sachen Hund mittlerweile schon... aus rein vorsorglichen Gründen, denn ich habe schon zu viel erlebt/gehört. :|

  • Du, frag mich mal, was ich täglich sehe. TROTZDEM möchte ich SO nicht leben, ich gehe vom Menschen aus und von Liebe und von Vertrauen, ganz einfach. Ich reagier erst dann, wenn ich muss und glaube mir, dass kann ganz lustig werden. Es ist mal einer mit Absicht in meine Galga gefahren, DAS tat der danach sicherlich NIE wieder ;)

    Weder ICH noch sie zucken bei Radfahrern nach diesem Erlebnis und das ist gut so

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!