
-
-
Zitat
Ehrlich, ich glaube, ich müsste auch seeehr lange darüber nachdenken, was ich mit meinem Hund täte, wenn er meine Katzen killt.
Hab jetzt nichts Anderes hier im Thread gelesen (hol ich noch nach) aber dazu möchte ich ganz kurz was schreiben.
Ich müsste überhaupt nicht nachdenken, was ich mit meinem Hund täte. Ich würde NICHTS tun.
Mein Hund ist ein Raubtier, ein Jäger. Ein Hund tötet nie aus Böswilligkeit oder Heimtücke - sondern aus Instinkt und Jagdtrieb. Ich kann meinem Hund also keinen Vorwurf machen, wenn er sich so verhält, wie es seiner Art entspricht. Wohl aber kann ich mir einen Vorwurf machen, wenn ich mir dessen nicht ausreichend bewusst war und meine Fürsorge / Vorsorge / Aufsichts- oder Erziehungspflicht vernachlässigt habe.
DEM HUND wäre in dieser Situation kein Vorwurf zu machen. Und man sollte die Größe besitzen, ein Lebewesen nicht für die eigenen Fehler zu bestrafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Queeny, WO und WIE ist ein Unterschied! Ansonsten freu ich mich weiter über Kommentare, ein Spaaaaaß!!!!
Weißt du was: Lassen wir es einfach! Wir haben anscheind eine verschiedene Sichtweise der Dinge.
Für mich sind mir meine Kaninchen genauso viel wert wie Hund und Katz wenns bei dir anders ist bitte. kann ich halt nur nicht nachvollziehen
:joint:
-
-
Zitat
Hab jetzt nichts Anderes hier im Thread gelesen (hol ich noch nach) aber dazu möchte ich ganz kurz was schreiben.
Ich müsste überhaupt nicht nachdenken, was ich mit meinem Hund täte. Ich würde NICHTS tun.
Mein Hund ist ein Raubtier, ein Jäger. Ein Hund tötet nie aus Böswilligkeit oder Heimtücke - sondern aus Instinkt und Jagdtrieb. Ich kann meinem Hund also keinen Vorwurf machen, wenn er sich so verhält, wie es seiner Art entspricht. Wohl aber kann ich mir einen Vorwurf machen, wenn ich mir dessen nicht ausreichend bewusst war und meine Fürsorge / Vorsorge / Aufsichts- oder Erziehungspflicht vernachlässigt habe.
DEM HUND wäre in dieser Situation kein Vorwurf zu machen. Und man sollte die Größe besitzen, ein Lebewesen nicht für die eigenen Fehler zu bestrafen.[/quote]Genau so schaut es aus!
Birgit
-
ich würde meinen Hund oder meine Katzen nie mit meinen Meerschweinchen oder Vögeln alleine lassen. Selbst wenn ich da bin haben die da nix zu suchen, denn schon allein die Anwesenheit von Hund und Katze streßt meine Kleinen ungemein. Das tue ich ihnen nicht an
-
-
Zitat
man kann doch nach so einem vorfall nicht jemandem, der zutiefst traurig und verzweifelt ist, sagen "tja, selber schuld!", und schon gar nicht, wenn dieser jemand prinzipiell einsicht zeigt?
dass zunächst mal ALLES von trauer und wut überschattet wird, ist doch klar, erst recht bei einer 18jährigen. dass dann derartige sätze wie "ich hasse meinen hund für das was er getan hat" oder "ich kann dem mörder nicht mehr ins gesicht schauen" fallen, ist doch (vielleicht nicht für jedermann verständlich aber zumindest) verzeihbar!Zumal ich denke, dass sie mit ihren 18 Jährchen sich der wirklichen Tragweite ihrer Worte in dem Moment gar nicht derart bewusst war, wie es einige hier aufgefasst haben. Unter Umständen bereut sie sogar ihre Worte, wenn sie eine Weile drüber nachgedacht hat.
Zitatich find es ehrlich gesagt eher ungesund zu lesen, dass manch einer beim vorfinden seiner durch den hund getöteten katze den hund "ignorieren" und so normal wie möglich versuchen würde zu behandeln. ja klar, weil es ja so der standard in der erziehung ist - für eine pipipfütze die man beim nach hause kommen vorfindet straft man den hund ja auch nicht mehr^^.
also nä, das zeigt mir irgendwie mal wieder, wie fixiert die gedankenwelt einiger auf das thema "der hund - mein gott" ist. anderweitige emotionen werden nicht mehr empfunden, können auch nicht mehr nachvollzogen werden, man ruft sich sogar in derartigen situationen die ratio und die regeln der perfekten hundekommunikation ins hirn.ist mir unbegreiflich.
DAS empfinde ich nicht nur als ungesund, da krieg ich ne Gänsehaut.
Ich könnte ihn so einer Situation nicht mehr klar denken, wüsste nicht, wie ich reagiere. Und genauso könnte es eben auch sein, dass ich in diesem Schockzustand meinen Hund als ganz entsetzlich empfinde.
-
Zitat
ich persönlich komme mit solchen nicht-nur-salz-in-die-wunden-streuen-sondern-es-auch-noch-richtig-schön-reinreiben-einstellungen nicht klar. nicht in derartigen situationen.
man kann doch nach so einem vorfall nicht jemandem, der zutiefst traurig und verzweifelt ist, sagen "tja, selber schuld!", und schon gar nicht, wenn dieser jemand prinzipiell einsicht zeigt?
dass zunächst mal ALLES von trauer und wut überschattet wird, ist doch klar, erst recht bei einer 18jährigen. dass dann derartige sätze wie "ich hasse meinen hund für das was er getan hat" oder "ich kann dem mörder nicht mehr ins gesicht schauen" fallen, ist doch (vielleicht nicht für jedermann verständlich aber zumindest) verzeihbar!ich find es ehrlich gesagt eher ungesund zu lesen, dass manch einer beim vorfinden seiner durch den hund getöteten katze den hund "ignorieren" und so normal wie möglich versuchen würde zu behandeln. ja klar, weil es ja so der standard in der erziehung ist - für eine pipipfütze die man beim nach hause kommen vorfindet straft man den hund ja auch nicht mehr^^.
also nä, das zeigt mir irgendwie mal wieder, wie fixiert die gedankenwelt einiger auf das thema "der hund - mein gott" ist. anderweitige emotionen werden nicht mehr empfunden, können auch nicht mehr nachvollzogen werden, man ruft sich sogar in derartigen situationen die ratio und die regeln der perfekten hundekommunikation ins hirn.ist mir unbegreiflich.
Yeah, Hase!!
-
@ dieveni:
Perfekt auf den Punkt gebracht!
-
Zitat
ich find es ehrlich gesagt eher ungesund zu lesen, dass manch einer beim vorfinden seiner durch den hund getöteten katze den hund "ignorieren" und so normal wie möglich versuchen würde zu behandeln. ja klar, weil es ja so der standard in der erziehung ist - für eine pipipfütze die man beim nach hause kommen vorfindet straft man den hund ja auch nicht mehr^^.
Ich sehe das differenzierter.
Tötet mein Hund eines meines anderen Haustiere, OBWOHL ich diese so gut wie möglich geschützt habe, dann ignoriere ich da nicht einfach und DANN wäre auch meine Reaktion in diesem Thread anders gewesen.
Aber so?
Nein, tut mir leid, da gilt mein Mitleid dem Hund und dem getöteten Meerschweinchen. Und den anderen Meerschweinchen, die vermutlich in dieser Situation auch Todesängste ausgestanden haben.
Aber mit dem Halter dieser Tiere habe ich keinen Funken Mitleid. Wobei im speziellen Fall natürlich das Wissen um die bisherigen Erziehungs- und Haltungsmethoden des Hundes mit einfließt.
Um auszuteilen, ist die TS alt genug. Also erwarte ich einfach, dass sie auch einstecken kann :ua_nada:
Doris
-
Ignorieren würde ich sicher nichts, aber den Hund strafen? Dafür dass der beutegreifer das tut, was in seinen Genen liegt und was durch meine Fahrlässigkeit passieren konnte? Aber ganz sicher nicht!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!