Kornnattern
-
-
Huhu,
Sind hier vielleicht noch ein paar Kornnatterfans?
Nächsten Monat ziehen bei mir 2 Kornis ein
Vielleicht könnte man sich ja etwas über diese tollen Tierchen austauschen :reib: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kornnattern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jepp
hier leben 14 - bin ich Fan -
puckishGirl
Jaaaa du bist Kornnatter-Faneindeutig
Erzähl doch mal etwas über die Schlängler wenn du magst
-
Hallo,
wir haben 3!
-
Hier leben auch 2 übergroße Regenwürmer
Hm etwas erzählen über Fighter & Snipe ... es sind unsagbar langweilige Kornies, die nur Aktion im Terra machen, wenn sie Hunger haben.
Und genau in der Fütterung liegt auch die Faszination für mich, das anschleichen, hochspringen, bw. aus der Höhle herausschießen, um die Maus blitzschnell zu 'würgen' ist immer wieder toll anzusehen
Füttern tue ich übrigens nur Frostmäuse, da beide von Anfang an kein Lebendfutter gewohnt waren und Mäuse ja im drohenden Kampf ums Leben durchaus beißen, stellt sich da ne Natter doof an, kann es unangenehm für sie werden.
Seit die Fütterung über die Babymice' hinaus geht, werden sie auch in getrennten Terras gefüttert - Futterneid unter Würgern ist ja nicht selten.
Was erwartetst du für Kornies und wie alt werden sie ca. sein?
-
-
magix81 ich möchte gerne mehr wissen
network Fighter und Snipe das sind ja fetzige Namen
Ich habe in diversen Kornnatterforen schon gelesen das viele "gegen" Lebendfutter sind.Ich habe nämlich einen guten Bekannten der artgerecht Futtermäuse züchtet,das heißt sie werden artgerecht gehalten und bekommen gutes und ausgewogenes Futter.Was ja bei den Frostfutter ein Problem darstellt da weiß ich ja nie genau wie die Mäuschen ernährt und gehalten wurden!?Ich finde es ehrlich gesagt auch "natürlicher" lebend zu füttern.Bei meiner damaligen Königspython gab es auch nie Probleme oder verletzungen,ich muss mich nochmal genau mit dem Theme Fros- oder Lebendfutter auseinandersetzen
Die Kornis sind Nachzuchten von 2009,bei der Farbe bin ich noch etwas unsicher,ich denke es sind reverse Okeetee. -
Bei mir gibt es auch nur Frost
zum einen hätte ich gar keine Zeit 14 Schlangen beim fressen zu beaufsichtigen, und weiterhin muss ich nicht zuschauen, wie die Mäuse um ihr Leben kämpfen.
Zum Fressen kommen alle Kornnattern einzeln in ihre Futterboxen, und ´ne Stunde später werden sie zurückgesetzt.
Für mich reicht es aus, wenn ich abends im Terra-Zimmer sitze und zuschaue, wie sie durchs Terra wuseln. Irgendwer ist immer auf Achse :-)Blacksharky - musst halt nur schauen, dass Dir keine amel als revOk verkauft werden.
-
puckishGirl
Vielen Dank für den Bericht
Hältst du die 14 Kornis alle in einem Terrarium oder hast du sie in mehrere Terrarien aufgeteilt?
Hmmm ich möchte die Mäuse auch ungern ums überleben kämpfen sehen,noch dazu wo ich ein ziemlicher Mäuse- und Rattenfreund binaber wie gesagt ich traue den Frostfutterherstellern nicht so recht über den Weg,denn ich denke nicht das die Kornis optimal mit allen Nährstoffen versorgt werden wenn die Frostmäuse vorher vielleicht nur mit Heupellets oder ähnlichem ernährt wurden.Füttert ihr denn noch zusätzliche Vitamine über die Futtermäuse zu?
Wieso muss ich schauen das mir keine Amel verkauft wird?
-
Neee, nicht alle in einem - die meisten einzeln, bei den Weibern zwei zusammen, da da mittlerweile sicher ist, dass es auch Weibchen sind.
Und nein, ich füttere keine Zusätze - hole meine Frostmäuse allerdings aus sicherer Zucht von jemandem der auch Schlangen züchtet und nicht über den Zoohandel.Amel:revOk = revOk sind ja "nur" Auswahlzuchten von Amel, von daher gibt es einige Händler, die die "billigeren" Amel gerne mal als revOk vermarkten. Das gleiche mit revOk und high white.
Amel NZ gibt es für 25,00, revOk schnell mal 60,00 HW 100-150. Zumindest war es letztes Jahr so -
Hallo!
Ich habe auch 4 Kornnattern und sie werden auch mit Frostmäusen versorgt.
Amelanistische Schlangen kommen viel häufiger vor und sind dementsprechend viel billiger als andere Farbformen. Gibt da ja sooo viel! Ich denke daher kommt auch das Suchtpotenzial bei der Kornnatterhaltung...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!