• Zitat

    Habt ihr Katzen ??? Versucht mal ,ne Katze zu erziehen ..viel Spaß.
    Und die Katze in der Box wäre also okay ...sehr interessant

    Hallo, ich habe aktuell 4 Kater. Und ja, auch Katzen kann man erziehen.

    Aber auch das macht Mühe.

    He, die Katze in der Box ist genauso wenig sinnvoll wie der Hund in der Box. Aber sich mit dem Viehzeug auseinandersetzen, das wär ´ne Möglichkeit.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundebox/kennel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Nö leider nicht mehr. Unser Kater kam auf Pfiff, ging nachts bei den Kruppanfällen meines Sohnes mit spazieren und der einzige Platz, von dem aus er unsere Mausli belagern durfte, war das Waschbecken. Mehr war nicht erlaubt:
      Gegenüber auf dem Regal stand der Mausekäfig:

      Externer Inhalt img26.imageshack.us
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Uploaded with ImageShack.us

    • Was wollt ihr eigentlich ? Das Ding ist doch eh schon durch . Mogli ist jetzt 2,5 Jahre , seit 2 jahren gibts die Box nicht mehr . Ich habe es damals für richtig befunden und bereue es nicht . Es hat ihm in keinster Weise geschadet.
      Für ihn war es die richtige Lösung , bei anderen geht das nicht . Jeder Hund ist anders.

      Code
      He, die Katze in der Box ist genauso wenig sinnvoll wie der Hund in der Box. Aber sich mit dem Viehzeug auseinandersetzen, das wär ´ne Möglichkeit.


      genau das hab ich getan und deshalb kam eben der entschluss ,Mogli in die Box zu setzen . NUR ich kann beurteilen , was für meine Tiere das richtige ist. Und es war für beide das richtige .

    • Die kleinere weiß-schwarze Ausgabe habe ich immer noch, die große nur noch im Herzen

      Quebec und Giszmo

      Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Trotz der anfänglichen Furcht des Katers vor dem Welpen, gab es nur solch ein Belagern.

      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Zitat

      Ich habe das Urteil noch gelesen als es da stand und leider nicht die Ausführungen zu einem größeren Kennel innerhalb des Lebensraum eines Menschen gefunden.

      Was ich gefunden habe ist die Begründung, dass die Unterbringung im Kofferraum an mehreren Tagen für mehrere Stunden (von nicht nachvollziehbaren Zwecken habe ich auch nichts gelesen) nicht gestattet sei, weil dieser nicht zum Aufenthaltsort von Menschen gedacht wäre (stand relativ am Anfang des Urteils) und von daher die Bestimmungen zur Zwingerhaltung greifen würden.

      Führe ich das mal logisch weiter, so gehört z.B. eine Küche oder ein Teil des Wohnzimmers (abgetrennt z.B. durch eine Box) durchaus zum menschlichen Lebensraum und ist daher nicht zu beanstanden.
      Dies scheint auch real Anwendung zu finden, da ich bisher noch nicht von irgendwelchen Maßnahmen der Ämter bei Hundehaltern (wie ichsie auch schon hier imForum gelesen habe) gehört habe, die z.B. 2 große Hunde auf 25m² halten. Würde hier die Zwingerverordnung greifen, wäre auch diese Haltung z.B. gesetzeswiedrig weil jegliches Mobiliar und auch die Liegeplätze abgezogen werden müssten - wo dann wohl kaum noch 8m² (es handelt sich ja um eine dauerhafte Haltung) für jeden Hund übrig bleiben würden.


      Schade das keiner der "Anti-Box-User" (welch tolle Wortkreation) auf diesen Aspekt des Urteils eingeht.. warum? |)
      Ich halte es persönlich doch von Vorteil, bevor man anderen Menschen (ob berechtigt oder nicht) Gesetzesverstöße zur Last legt, zu prüfen ob z.B. hier angeführte Urteile überhaupt so auf gewisse Fälle passen.


      Ein bisschen OT: ich konnte mir ein Grinsen wirklich nicht verkneifen, beim Gedanken daran, was passieren würde, wenn jemand beim nächsten Thread über einen schrecklich ängstlichen Hund der daher irgendwen "anfällt" schreiben würde, man solle dem Hund doch einfach nen Pantoffel hinterherwerfen.

    • Nachdem hier ja so eifrig auf irgendwelchen Paragraphen herumgeritten wird, wäre es doch evtl mal sinnvoll auch ernsthaft auf soetwas zu antworten oder zumindest mal darüber nachzudenken... wenn die eigenen Ansichten so vollkommen hieb und stichfest sind, sollte das doch kein Problem sein ;)
      Box kannste ja von mir aus auch mit kleiner abgetrennter Raum, Küche oder sonstwas ersetzen.

    • Eigentlich war meine Antwort ernst gemeint. In einer Box wohnt ein Mensch doch ziemlich sicher nicht. Was den abgegrenzten Bereich innerhalb der Wohnung betrifft, so gilt hier das Gleiche. Ist der Bereich begrenzt, um den Hund dort zeitweise zu halten, so werden ebenfalls die Vorschriften zur Zwingerhaltung anzuwenden sein. Lebt der Hund in diesem Bereich mit seinem Menschen, so nicht.

    • Zitat

      Eigentlich war meine Antwort ernst gemeint. In einer Box wohnt ein Mensch doch ziemlich sicher nicht. Was den abgegrenzten Bereich innerhalb der Wohnung betrifft, so gilt hier das Gleiche. Ist der Bereich begrenzt, um den Hund dort zeitweise zu halten, so werden ebenfalls die Vorschriften zur Zwingerhaltung anzuwenden sein. Lebt der Hund in diesem Bereich mit seinem Menschen, so nicht.

      Auch das würde implizieren, dass dieses Urteil z.B. nicht anzuwenden ist, wenn ein Bereich unter einem Schreibtisch fest abgetrennt ist und der Hund hier zusammen mit seinem Menschen verbleibt. Oder z.B. wenn ich einen Bereich abtrenne indem ich als Mensch auch wohne (Küche z.B. oder ein Gitter am Bett).

      Ob ich da nun noch nen "Deckel" draufpacke ist eigentlich egal. Allerdings fühlten sich ja in diversen Threads zu z.B. oben genannten Fall zum Thema Unterbringung des Hundes am Arbeitsplatz die "Anti-Boxen-User" (ich bekringel mich immernoch..) doch deutlich berufen einzubringen das der betreffende User ja ein Tierquäler sei und dies gegen das Tierschutzgesetz verstößt.

      DAS würde ich dann doch gerne mal erklärt haben.

    • Doch, weil du nicht unter dem Schreibtisch wohnst und auch nicht in der Küche. Hat deine Küche keine 6qm, so darfst du rechtlich gesehen, den Hund dort nicht regelmäßig, zeitweise unterbringen. Nur werden die wenigsten Menschen bei dir in die Küche schauen oder deinen Flur vermessen. Zumal wohl jeder Flur größer ist als 1qm, diese Größe hat eine Hundebox in der Regel aber nicht einmal.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!