Sie klaut anderen Hunde Dinge aus der Schnauze
-
-
Hallo ihr Lieben!
Meine Maja hat das Glück, bei einer sehr großzügigen Zweithündin, meiner Cleo, aufzuwachsen. Cleo lässt sich Ressourcen sehr oft abnehmen, brummelt zwar ein bisschen dabei aber wehrt sich nicht und lässt irgendwann los. Deshalb hat Maja sich angewöhnt, anderen Hunden Futter, Knabbereien, Leckerchen und Spielis aus der Schnauze weg zu klauen...
Letzten haben wir bei Spaziergang eine andere HH getroffen, die eine Runde Leckerlies spendiert hat. Maja war als erstes an der Reihe, hat ihres total schnell hinunter geschlungen und sich dann auf den Mund des Hundes der HH gestürzt (er war als letztes an der Reihe). Ein Glück, dass dieser seineszeichens ebenfalls sehr sanftmütig war!
Wir waren uns einig, dass Maja da gerade wirklich Glück gehabt hat - bei einem Hund, der nicht so tolerant wäre, wäre das Ganze sicher nicht so friedlich ausgegangen! Nun frage ich mich, wie Maja lernen kann, dass es nicht okay ist anderen Hunden Ressourcen wegzunehmen. Auf die harte Tour (durch andere Hunde) wäre mir das wirklich zu riskant - da muss sie nur mal an den Falschen geraten... :|
Wie bringe ich ihr das bei? Oder denkt ihr sie wird es von alleine lernen (sie ist erst 9 Monate alt)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eigentlich bringen sich die Hunde das schon recht schnell bei, ohne das es gefährlich ist. Klar, kann es dabei mal laut werden und auch kurz heftig aussehen, aber kein Hund wird Maja dafür ohne Vorwarnung die Kehle zerfleischen. Sie ist ja nun nicht gerade klein und zart. Luna weiß ganz genau, welchem Hund sie was klauen kann - wobei die niemals auf die Idee käme Leckerchen zu stibitzen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass zu dem Spiel aber zwei gehören: also einer, der mopst und einer, der sich was mopsen lässt. Da finden normalerweise schon vorher eine Kommunikation statt.
Wenn Du das nicht willst, lässt Du sie entweder absitzen, bis alle Leckerchen verteilt sind, oder rufst sie in solchen Situationen ab, bevor sie bei dem anderen Hund ist oder ihr verteilt keine Leckerchen in der Runde (also jeder gibt am Besten nur seinem eigenen Hund was).
Beim Spiel würde ich es davon abhängig machen, ob es zum Spielverhalten gehört. Z.B. Luna und eine bestimmte Dogge haben das gegenseitige Abluchsen von Spielzeug als Spiel. Immer wenn der Hund, der das Spielzeug gerade nicht hat das Interesse verliert, dann rückt der andere es raus. Wobei beide nie eigenes Spielzeug dabei haben - es gehört einem bestimmten Rüden, der einfach nicht auf sein Zeug aufpassen kann
.
-
Gut, vielleicht konnte sie den Rüden auch einschätzen, sie kennt ihn ja schon vom sehen :)
Ich war nur am Anfang echt geschockt, weil ich nie gedacht hätte, dass sie sich sowas bei rudelfremden Hunden traut
Allerdings neigt sie hin und wieder sowieso ein wenig zur Distanzlosigkeit (ob wohl doch ein Retriever drinsteckt?
), aber da kann sie denke ich mal auch nur aus Erfahrung lernen, oder? Hat auch schon das ein oder andere Mal eine Ansage bekommen
-
Tja, die lieben Kleinen. Luna hat das nie gemacht, bis sie es gezeigt bekam. Bis dahin ist sie die Strategie: "ich nerv, bis du es rausrückst" gefahren. Lustigerweise wars wirklich ein Retriever, der ihr das beigebracht hat.
Passiert ist dabei noch nie was - weder ihr, noch einem anderen Hund, der ihr was geklaut hat. Die haben sich höchstens mal die Meinung 'gewufft', aber nix mit Zähnen oder drüberstellen oder so.
-
Lilly macht das auch bei ihrer besten Freundin. Die nimmt das ganz gelassen und lässt das Spielzeug dann eben einfach los. Meistens rennt Lilly damit dann auch nur ein paar Schritte und lässt es fallen. Scheint auch so eine Art Spiel zu sein. Wir bringen auch nie Spielzeug zum gemeinsamen Spaziergang mit aber manchmal finden die Hunde einen Ball o.ä. den ein anderer Hund verloren hat. In der Regeln räumen wir so etwas dann aber gleich weg in eine Astgabel oder auf z.B. auf einen Zaunpfahl drauf.
Um fremde Hunde mit Spielzeug im Maul mache ich einen Bogen und Lilly nehme ich das Spielzeug ab sobald ein (fremder) Hund dazu kommt. Genauso erlaube ich es überhaupt nicht das Fremde meinen Hund füttern. Wenn ich sehe das jemand seinen eigenen Hund füttert und Lilly steht daneben rufe ich sie ab und sie bekommt was von mir.
Dein Hund steckt auch gerade mitten in der Pubertät und testet aus wie weit sie gehen kann. Lilly hat genau das gleiche mit 1 1/2 gemacht (war etwas spät pubertär), genau in der Zeit hat sie sich auch plötzlich nicht mehr mit jedem vertragen und hatte ihre ersten Raufereien mit anderen Hunden.
Wichtig ist das du Maja zurechtweisst wenn sie zu grob wird oder vorher schon deeskalierend eingreifst indem du sie z.B. abrufst und dann ganz doll lobst und belohnst wenn sie brav zu dir gekommen ist. Wenn sie mit souveränen Hunden zusammen läuft, die ihr gut kennt, dann werden auch die Hunde Maja in die Schranken weisen. Bei einem anderen Junghund kann das aber durchaus schief gehen, da musst du als Halter parat stehen.
-
-
Wenn du öfter mit den selben Menschen und Hunden spaziergänge machst, kannst du das schon Trainieren. Das deine absitzt und der reihe nach werden die Leckerlies verteilt. Vielleicht am Anfang mit Lilly erstmal etwas abseits, das sie ihr Leckerchen von dir bekommt und die anderen Hunde eben von dem anderen hundehalter. Wenn sie dann ganz sicher im Sitz bleibt und auch nicht versucht zu den anderen hinzurennen, dann immer näher beieinander, dass man bald allen Hunden der Reihe nach was geben kann.
Lohnt sich aufjedenfall sowas zu Trainieren. Grad wenn du zu Besuch bei jemanden bist, wo auch ein Hund im Haushalt ist. War mal für ein Wochenende bei meiner Mutter zu Besuch und hab ihr gesagt, dass sie ihre Hunde nur Füttern darf, wenn meine nicht im Raum ist und die Tür zu ist. Meine Mutter hat nicht wirklich viel Hundeverstand und stellte also ihrem Labrador nen vollen napf hin, konnte grad noch Rechtzeitig eingreifen und meine wegziehen. Die hingen sich beide schon Knurren und Zähnefletschend fast in den Leftzen drin...
-
-
acidsmile
Ich möchte einfach nicht das Fremde meinem Hund irgendwas zustecken. Viele sind so unverschämt und fragen noch nicht mal. Wenn ich mit Bekannten und deren Hunden unterwegs bin kann Lilly auch gern mal nen Keks haben, da ist sie auch gar nicht futterneidisch. Wir hatten auch schon die Situation das 4 Hunde (die sich gut kennen) im Halbkreis um meine Bekannte rum saßen, die dann mehrmals beidhändig jeweils 2 Hunden einen Keks in die Schnauze gesteckt hat. Wir haben uns halb tot gelacht und von Futterneid war da keine Spur (aber sie haben mitgezählt das jeder genug bekommt)
Meine Mutter hat einen Malteser der auch ab und an mal für ein paar Wochen hier bei uns ist. Es bekommen dann beide zur gleichen Zeit ihren Napf (Lilly muss vor ihrem sitzen und auf Freigabe warten und der Malteser bekommt seinen dann synchron hin gestellt). Da schlingen die Hunde wie verrückt und wollen dann den Kopf in den fremden Napf stecken das ist aber auch alles. Neid gibt es eher wenn ein Hund zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Ist immer etwas schwierig weil alle den niedlichen Malteser herumtragen und Lilly dann ganz eifersüchtig wird.
-
Cleo hat doch sicherlich auch Ressourcen die sie sich nicht so einfach abnehmen läßt? ZB n Superleckerlie? Oder so?
Dann gib ihr das doch mal und schau was passiert. Oder konntest du schon mal beobachten wie sie reagiert, wenn sie was net hergeben will?Ich hab hier das gleiche Problem. Mein Rotti (2 Jahre) läßt sich von dem kleinen Scheißer von den Eltern meines Schatzis (Jagdterrier/Pinscher??)auch alles abnehmen. Wenn der an den Freßnapf wollte, dürfte er dran (das unterbinde ich aber), Spielzeug, Schlafplatz alles egal. Der klaut ihm auch alles aus dem Maul.
Wenn meiner aber einen frischen Knochen oder sowas kriegt, langt ein ganz kurzer tiefer Knurrer (eigentlich eher ein Grollen) und der Kleine zieht mit eingezogenem Schwanz und runterhängenden Ohren ab. -
Maja ist nicht futterneidisch, nur würde bei ihr niemand schaffen etwas zu klauen, weil sie dafür viel zu schnell ist
Cleo ist sowieso so, dass sie sich viele Ressourcen abluchsen lässt. Wenn sie zB im Körbchen in der Küche liegt und Maja will sich ebenfalls dorthin legen, dann legt sie sich einfach auf Cleo drauf
Cleo wird das dann zu ungemütlich und sie verlässt das Körbchen...
Hmm, jetzt wo ich drüber nachdenke... Wenn Maja Ressourcen hat, die ihr wichtig sind, schleppt sie diese in ihre Box. Dort darf niemand hinein, das weiß sie - die Boxen der Beiden sind ihre jeweiligen Privatsphären. Wenn Cleo mal etwas hat, was ihr gaaanz wichtig ist, dann nimmt sie dieses glaub ich auch mit in die Box - das kommt nur so selten vor
Cleo ist die menschliche Aufmerksamkeit glaube ich am wichtigsten. Nur kommt hier auch jedesmal Maja ins Spiel und versucht, Cleo an die Seite zu drängen.
Deutet das alles darauf hin, dass Maja einen höheren Status erreichen wird oder ist Cleo einfach nur wohlwollend (auch wenn es etwas OffTopic ist)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!