Sie klaut anderen Hunde Dinge aus der Schnauze
-
-
Das mit dem kauen könnte wirklich Stress sein, auch das sie immer noch alles kaputt kaut und zerstörrt könnte ein Zeichen dafür sein...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Krallen sehen eigentlich ganz normal aus. Lilly`s sind genauso lang und wirken vielleicht sogar noch etwas länger wegen der kürzeren Haare an den Pfoten.
Das Knabbern von Maja an den Krallen könnte auch Stress sein, das musst du mal genau beobachten.
Gut, dann werde ich meine Trainerin morgen mal darauf ansprechen
-
Wenn Du den Check machen lässt, hast Du wenigstens Gewissheit. Sonst fragst Du dich vielleicht bei jedem Anflug einer Erkrankung, "Könnte es sein...?"
Ich kann verstehen, dass Du davor Angst hast - ein Test hat immer etwas endgültiges. Andererseits kann man dann aber auch Maßnahmen einleiten, bevor die entsprechende Erkrankung ausbricht.
Hast Du mal beobachtet, ob Maja immer kaut? Ich meine unabhängig davon, ob sie einen eher streßigen Tag hatte oder einen entspannten-, ob sie für den Kopf/Körper viel zu tun bekam oder wenig? Meine kauen nach manchen Spaziergängen, allerdings nicht auf den Krallen selbst - die haben dann im Gras irgendwas zwischen die Krallen bekommen. Grasmilben sieht man manchmal nicht auf den ersten Blick - könnte es evtl. auch sowas sein?
Wie reagiert Maja denn, benn Du ihr das Kauen auf den Krallen verbietest und statt dessen dann ein entspprechendes Kauzeugs anbietest?
-
Hi Anni
Es wird jetzt ein wenig verwirrend, da du sprunghaft andere Thematiken ansprichst!
Das Krallenknappern ist nicht ungewöhnlich, wenn es nicht täglich und über eine große Zeitspanne geht. Unsere Buffy macht das auch ab und zu, als Art Maniküre und sie steht dabei nicht unter Stress!
Die Krallen von deiner Hündin sind, laut Bilder, ganz normal. Die Aussage deines TA widerlege ich mal, da wir nur im Wald unterwegs sind und keiner unserer Hunde zu lange Krallen hat.
Lasse den Mittelmeercheck machen, damit du Gewissheit hast und dir keine Gedanken mehr machen musst!
Nun noch mal zu Maja, sie ist einfach eine junge, freche Hündin und du musst sie in die Schranken weisen. Läßt du es zu das sie das Fressen von Cleo klaut?
Das hat Fussel anfänglich auch probiert und ich habe mich bei den Fressenszeiten zwischen die Hunde gehuckt und ihm den Zugang zu den anderen Fressnäpfen verboten, bis die anderen Hunde fertig gefressen hatten. Heute bleibt er auf Abstand zu den anderen Näpfen und es reicht ein Blick von mir, wenn er mal in Versuchung kommen sollte!Räume das Spielzeug weg und teile die Spielzeiten zu, wie ich oben beschrieben habe und übe das Nein, Aus und Bleib auch wenn du sie anfänglich mal festhalten musst, wenn sie das Spielzeug von Cleo haben will.
Ich würde bei dem Verhalten nicht zuschauen und wenn du wartest wird es sich nur verfestigen!!
Fange zu Hause an wichtige Dinge zu regeln, dann klappt es auch draußen zwischen anderen Hunden!!
-
da muss ich zustimmen. deine würde bei meiner hündin genau einmal versuchen ihr was wegzunehnem und dann würde ICH sie in die schranken weißen, da meine hündin sonst sehr deutlich werden würde....
lg alexandra
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!