Sie klaut anderen Hunde Dinge aus der Schnauze
-
-
Wie hast du ihnen beigebracht nur in "ihre" Box zu gehen?
Ich würde sagen ein deutliches Nein und das andere Spieli geben. Das Nein am Besten schon bevor sie das Ding im Maul hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sie klaut anderen Hunde Dinge aus der Schnauze* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Das würde ich persönlich total gerne tun! Dann schaltet sich nämlich jedesmal mein Unrechtsbewusstsein ein. Doch dann ermahne ich mich: Stopp! Warte! Hunde kennen weder Recht noch Unrecht (hier gelernt ;)) also lass sie machen. Ich habe immer Angst, dadurch unnötig Spannungen zwischen den Beiden zu provozieren...
Bei unseren Dreien klaut keiner dem anderen sein Kauknochen, dafür sorge "ich"! Wenn ein Hund den Knochen nicht mag, verschwindet der nicht im Maul eines anderen Hundes sondern im Schrank.
Ich lasse auch kein Spielzeug rumliegen, sondern setze es bewusst als Übungszweg ein. Fussel ist auch der Typ "ALLES MEINS" und Rowdy läßt es gewähren, doch da komme ich ins Spiel.
Beide haben eine Gummiente, eines mit Logo ( Fussels) und eines ohne (Rowdys). Da sie nach dem Waldspaziergang ruhen, kommen sie nur für 10 Minuten am Abend zum Einsatz.
Ich werfe dann abwechselnd beide Enten und beide Hunde sollen nur "ihre" Ente holen. Anfänglich hat Fussel natürlich probiert beide Enten einzusammeln und vor Rowdy zu verteidigen, doch habe habe ihm deutlich gezeigt das es so nicht geht. Somit lernte er auch mal Frust auszuhalten (somit Spannungen bei Rowdy und Situation zu lösen) und das nicht jedes Spielzeug seins ist. Heute klappt es wunderbar und ich finde es für Fussel sehr wichtig!
Auch ist fremdfüttern verboten. Ich füttere keine fremden Hunde und möchte es für unsere Fellnasen auch nicht und das mache ich anderen Leuten auch deutlich klar.
Ich habe sehr stark am Abruf gearbeitet und das "Nein" mit anderen Leuten.
Der oder die Eingeweihten hielten ein Stück Wurst entgegen, näherte sich einer unserer Hunde und wollte es nehmen, kam von mir ein deutliches "Nein" und die Hand schloss sich. Nach mehreren Übungseinheiten konnten die Bekannten die Hand auflassen und die Hunde gingen mit dem Abbruchswort nicht mehr dort hin.Und ehrlich, ich habe keine Gewissensbisse dabei !!!
-
Zitat
Und wie bringe ich Maja das bei? Einfach immer "Nein" sagen, ihr das wegnehmen und Cleo geben? Das habe ich am Anfang bei dem Knochen nämlich sogar versucht, aber auf gut deutsch gesagt: Maja wars scheißegal... Und deshalb dachte ich mir dann eben: "Gut, sie kapierts nicht, du verlangst zu viel von ihr"...
du beobachtest doch deine hunde. wenn maja cleo ansteuert und ihr den knochen mopsen will, dann gehst du dazwischen und sagst streng "nein".
ich mache das bevor einer der beiden hunde den anderen erreicht. zum beispiel liegt Phex auf seinem platz und kaut an seinen knochen. rammi hat seinen eigenen knochen, muss aber umbedingt nachgucken, ob phex was besseres hat. also sage ich zu rammi "nein" und schicke ihn auf seinen platz.nervt maja rum, kannst du sie auf ihren platz bzw in ihre box schicken.
nach ein paar wiederholungen wird das maja verstehen.
-
Mal anders gefragt:
Was ist denn so schlimm daran, wenn die zwei das untereinander regeln? Es gab doch keinen Anlass zu glauben, dass es mal zu Zoff kommen könnte?
Meine machen das auch - meiner älteren, kleinen Hündin sind viele Sache manchmal auch, nunja, egal. Die große, jüngere darf ihr die dann einfach abnehmen. Dafür schlabbert sie grundsätzlich den Rest des Futters der Großen oder sammelt deren Kauknochen für sich ein, wenn die Große gepennt hat. Außerdem haben die solche Spielzeug-Knochen, wie deine - was soll ich sagen, der Knochen der anderen ist immer toller!
Wie schätzt denn eure Trainerin das ein? Findet sie es besorglich?
Von dem Fremdfüttern mal abgesehen, finde ich das nicht so schlimm.
Ansonsten zu "Nein" sagen und zur jeweiligen 'Besitzerin' bringen:
ich denke, dass es leichter ist, wenn der jeweilige Hund nur lernt, dass bestimmte Sachen für ihn Tabu sind. Zu dem anderen würde ich es nicht extra bringen in der Situation - der lernt ja davon nichts.
-
Schlimm ist es an sich nicht, generell gesehen.
Es ist nur zum einen blöd, wenn Maja Cleos Spielis kaputt macht, weil ihr Kiefer einfach stark genug dafür ist (Majas Spielis sind 3x so groß wie Cleos) und sie dann danach noch ihren hat, Cleo aber keinen mehr mit dem sie etwas anfangen kann (die von Maja sind für sie schlichtweg zu groß).
Und was das Futter angeht ist es nicht unbedingt gesund für Maja, wenn sie sich Cleos Portion auch noch einverleibt. Sie hat einmal ihren Büffelhautknochen und danach noch 2/3 von Cleos gefressen und hatte danach den Tag Durchfall. Frisst sie nur ihren regulären (normalerweise gibt es diese künstlich gepressten Büffelhautknochen bei uns sowieso nicht, aber meine Tante bringt sie manchmal mit und dann dürfen die Hunde sie auch haben), bekommt sie keinen Durchfall wie die Erfahrung gezeigt hat.
Auf das Verhältnis meiner beiden Hundedamen hat das Ganze aber zum Glück keinerlei Einfluss :)
Trotzdem denke ich, dass es für Maja vielleicht nicht schlecht wäre zu lernen, dass nicht alles was irgendein Hund bekommt automatisch ihr gehört
-
-
Generellen Futterklau würde ich freilich auch unterbinden. Eure Spielzeuge liegen doch nicht frei rum. Also vielleicht einfach ein Nein, wenn Maja an etwas geht, das ihr nicht Stand hält. Ist Maja eigentlich komplett durch den Zahnwechsel? Müsste sie, oder? Danach wurde bei meiner die Zerstörungswut (nur Spielzeugen und Holz gegenüber) vieeeeeeel besser und auch die Kauknochen wurden nicht mehr 'veratmet'. Mitlerweile liegen die Teile ewig rum, wenn es mal einen gibt.
-
Zitat
Generellen Futterklau würde ich freilich auch unterbinden. Eure Spielzeuge liegen doch nicht frei rum. Also vielleicht einfach ein Nein, wenn Maja an etwas geht, das ihr nicht Stand hält. Ist Maja eigentlich komplett durch den Zahnwechsel? Müsste sie, oder? Danach wurde bei meiner die Zerstörungswut (nur Spielzeugen und Holz gegenüber) vieeeeeeel besser und auch die Kauknochen wurden nicht mehr 'veratmet'. Mitlerweile liegen die Teile ewig rum, wenn es mal einen gibt.
Ja, aus dem Zahnwechsel ist sie schon lange raus. Sie kaut allerdings immer noch sehr gerne auf allem möglichen und unmöglichen rum
Knochen werden leider in einem Zug inhaliert, da kennt sie Nichts... Cleo ist dagegen nicht so die "Kautante"
Ach da fällt mir gerade etwas zu dem Thema ein; Maja kaut häufig ihre Krallen ab
Ist das ein Grund zur Besorgnis? Sind ihr die Krallen zu lang? Oder könnte das etwas psychisches sein? Oder ist ihr einfach bloß langweilig?
Meine Hunde haben leider relativ lange Krallen, weil wir sehr wenig Asphalt und fast immer nur waldähnliche Wege laufen. Majas haben (in meinen Augen) noch eine gute Länge (vielleicht auch wegen dem kauen?), aber Cleos sind sehr lang - ich hoffe, das ist nicht doch ein Zeichen für... ihr wisst schon... Leishmaniose
-
Die langen Krallen? Das hab ich noch nie gehört. Oder das Kauen?
Hat Cleo denn einen Mittelmeercheck? Bei Maja ist das ja eher unwahrscheinlich. Meine haben auch lange Krallen, weil die sich auf dem Waldboden einfach nicht ablaufen. Schneiden und gut. Dann weißt Du auch, ob Cleo darauf rumkaut, weil sie zu lang sind.
-
Maja kaut, Cleo nicht. Majas Krallen haben in meinen Augen aber auch eine angemessene Länge. Cleos sind viel zu lang.
Der Tierarzt sagte mal, dass das an dem Waldboden liegt. Ich weiß nur nicht, ob das stimmt - schließlich laufen Wölfe doch auch nur auf Waldboden und müssen trotzdem nicht zum Krallen schneiden
Cleo ist im Mai ein Jahr alt geworden und dürfte jetzt also zum Check. Auf der einen Seite konnte ich diesen Check von Anfang an nicht erwarten, aber jetzt wo er machbar ist habe ich Angst vor dem Ergebnis :/ Ich muss mich noch dazu überwinden...
Hier mal Bilder von Cleos Krallen:
-
Die Krallen sehen eigentlich ganz normal aus. Lilly`s sind genauso lang und wirken vielleicht sogar noch etwas länger wegen der kürzeren Haare an den Pfoten.
Das Knabbern von Maja an den Krallen könnte auch Stress sein, das musst du mal genau beobachten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!