Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training
-
-
Zitat
Roxy (von Dicke) hat gestern einen riesen Pokal abgesahnt!!!! Man, war Emma darauf neidisch
!
Von mir noch mal ganz herzlichen Glückwunsch dazu! HAst einen wirklich tollen Hund! Emma und ich haben es zumindest geschafft im AG auf den 2. Platz zu kommen! Was wir uns im Jump geleistet haben sagen wir lieber nicht
Danke schöööön. Ich bin immer noch völlig happy. Denke mal, daß dieser erste Sieg ein ganz besonderer bleiben wird.......Will ja nicht immer so mit den Tränen kämpfen
Deine Läufe bringe ich Dir mit nach Heinsberg, sooo schlimm war der Jumping aber auch nicht. Nach dem Tunnel konntest Du sie richtig weit schicken. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das mit dem Schicken war aber nicht meine Absicht! So hatte ich nämlich das Problem, dass ich sie nicht zum letzten Hindernis ausrichten konnte, weil sie zu weit vor war und ich sch... stand! Ich mag es nicht, wenn sie so los prescht!
-
Ich wollte einmal fragen, ob ihr es für sinnvoll haltet, auch einen kleinen Hund auf ED zu röntgen bevor man mit Agility anfängt?
Und habt ihr einen Herzultraschall machen lassen nur fürs Agility?
-
Also ich hab meinen Hund nicht vorher komplett durchröntgen lassen
aber ich bin zum TA gegangen, hab ihn durchchecken lassen, hab ihn mal laufen lassen und sie hat sich das Gangbild angeguckt. Da alles einwandfrei war und es nirgends Zweifel gab hat sie mir grünes Licht gegeben.
Ich wollte meinen Hund nicht unnötig mit der Narkose belastenSollte es jedoch mal dazu kommen, dass er in Narkose muss, dann werd ich ihn auch nochmal röntgen lassen, nur um 100 % sicher zu gehen :)
Aber bis jetzt gabs noch nie Zweifel, dass er 100% gesund ist.Aber wenn du es unbedingt wissen möchtest und auf Nummer sicher gehen willst würd ichs machen lassen. Aber du kannst auch erstmal deinen TA fragen obs von nöten wäre
Gut ist auch wenn man das selber auch versucht abzuschätzen: Läuft der Hund gerade oder lahmt er vielleicht sogar? Hält er einer Belastung länger stand und braucht nicht schnell eine Pause? -
Noch ist er ja jung ( 5 1/2 Monate) deshalb kann man glaube ich zum Gangbild noch nicht so viel sagen.
Bisher läuft er aber meiner Meinung nach gut und vor allem gerne, außerdem springt er von selber mal ganz gerne, besonders gerne über unseren Ersthund.Auf HD geröngt werden soll er auf jeden Fall, wenn ich wirklich Agility mit ihm machen will, das habe ich damals bei der Großen auch machen lassen, bevor wir mit dem Agility angefangen hatten.
Patella wird auch auf jeden Fall kontrolliert, da mein "Großer" PL 1 hat, weshalb ich mit ihm kein Agility betreibe.
Nur ED weiß ich nicht so recht zu bewerten, ob es überhaupt sinnvoll ist, da er zum einen ein kleiner Hund ist und soweit ich weiß bei denen HD ja schon nicht so verbreitet ist und zum anderen beim Pudel nichtmal die Großpudel auf ED geröngt werden müssen. Deswegen überlege ich, ob es überhaupt wirklich Probleme mit ED beim Pudel gibt. -
-
Hm also ED wäre weitaus schlimmer als HD da die Belastung auf der Vorderhand größer ist als auf die Hüfte
Aber du kannst wenn du eh was röntgen lässt ja auch direkt alles durchchecken lassen. Das schlägt ja nicht so viel mehr auf den Preis.
5 1/2 Monate ist ja eh noch viel zu jung für Agility. Da habt ihr noch mindestens nen halbes Jahr zu warten bis du ihn springen lassen kannst. Bis dahin kannst du die gelenkschonenden Sachen schon machen wie Kontakzonenabgänge (2on2off Stellung üben) oder Führtechniken ohne Stangen durch die Ausleger laufen. Aber damit würde ich am besten auch noch zwei drei Monate warten bis du schonmal schonend anfangen kannst. -
Ich trainier mit Bonnie 2x die Woche Agi.
1 Stunde, je nachdem wie viele Leute da sind, laufen wir mal mehr, mal weniger.Bonnie wurde komplett geröntgt (Schulter, ED, HD, WS) und so ganz normal untersucht.
Herzultraschall haben wir nicht gemacht.. -
Klar, bevor er nicht wenigstens 1 Jahr alt ist und durchgecheckt wurde, wird ziemlich gar nichts in der Richtung gemacht, außer den Tunnel habe ich ihn schonmal aufgebaut und vielleicht machen wir in den nächsten Monaten mal ein bisschen Führtraining und üben schonmal Kommandos wie vor und außen, aber wir haben ja noch jede Menge Zeit.
Mal abgesehen davon bringt es im Endeffekt auch nichts, jetzt schon langsam anzufangen, wenn dann die Gesundheitsergebnisse nicht stimmen.Mit unserem Ersthund hatte ich nämlich damals auch schon mit ca. 7 Monaten angefangen ihn durch die Ausleger laufen zu lassen, Zonen zu üben und durch den sehr breiten Slalom laufen zu lasssen, also nichts Schlimmes, aber im Endeffekt war es für die Katz, weil er PL hat. Deswegen lasse ich mir jetzt bei den Kleinen lieber Zeit.
@ bonitadsbc
Weißt du noch, was das komplette Durchröntgen bei dir ungefähr gekostet hatte? -
Nichtmal 200 €, oder knapp drüber. :)
Wobei die Ergebnisse nur von der TÄ angeschaut wurden, nirgends eingeschickt oder so.Ich sagte ich will Agility betreiben, wenn möglich auch auf Turnieren und möchte sie deshalb checken lassen. :)
-
Okay, das geht ja noch, mit den Preis ungefähr hatte ich auch gerechnet, bei meinem Großen hatte ich meine ich für 3 Bilder allerdings ohne Narkose, da es ja nur darum ging, rauszufinden, warum er humpelt, ca. 150 Euro bezahlt. Dann liege ich bei meiner Tierklinik wahrscheinlich auch so bei 200 Euro.
Von einem Gutachter muss es bei mir auch nicht ausgewertet werden, da ich es ja nur für den Sport machen lasse. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!