Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training

  • So sieht das bei der Parcourbegehung bei uns auch aus. Für Außenstehende vielleicht ein bisschen befremdlich.

    Wir hatten gestern auch wieder Training. War eigentlich richtig gut. Emma war wie immer total motiviert. Nur, habe ich zum Schluss festgestellt, dass ich ein Bewegungslegasteniker bin. Wir haben mal wieder die belgische Treppe (Hindernisse stehen wie eine Pyramide) gemacht. Die letzte Übung war dann, dass wir die Hunde jeweils von hinten über die Hindernisse schicken sollten. Ich hab es nicht hin bekommen :/ entweder habe ich Emma von vorne über das Hindernis geschickt oder sie aber so weit abgedrükt, dass sie das Hindernis daneben genommen hat.

    Dann gab es leider noch eine traugige Mitteilung. Zwei unserer Profis haben uns verlassen. Sie werden in Zukunft zum VDH wechseln. Es ist schade, aber sie haben sich ja im Guten getrennt. Sie wollen mit ihren Hunden einfach noch mehr machen. Und Obedience wird bei uns leider nicht angeboten und auch das Agility ist beim VDH nun mal anders als beim IRJGV.

    Und, ab nächstem Training wird das Training bei uns verändert. Ich hatte ja schon von der neuen Aufteilung in die Gruppen A und B erzählt. Ist ja so ähnlich wie beim VDH die A 2 und A 3. So werden wir in Zukunft auch trainiert. Und das in kleinen Gruppen von max 5 Leuten. Dadurch wird das Training effektiver und die Trainer haben mehr Zeit für den Einzelnen. Außerdem wechseln wir zwischen zweit Trainern.

  • Mich auch!

    Maja ist gestern in der Halle supi gelaufen. Der Teppich war aber
    schrecklich rutschig und ihre Pfoten sind ab geschmirgelt. :sad2:
    Gegen Ende war ich nervös, warum weiß ich nicht.
    Sofort hat Maja das gemerkt und hat zu gemacht. Ist im Parcours
    schnüffeln gegangen u.s.w.
    Dann, als alles zu Ende war (kurz vor dem Abbau), hat sie auf einmal Gas gegeben.
    Sie wurde ganz gaga vom Ball und flog über die Hürden.

    Habe auf der Messe nur wenig Geld aus gegeben.
    Und -nein- ich habe nicht angefangen Welpen Kram zu kaufen. *Stolz bin*
    Maja hat eine kleine Frisbee bekommen. Schwierige Sache das,
    sie nimmt ja kein Plastik in´s Maul. Deswegen ist es die hier in klein
    geworden: http://www.tradoria.de/frisbee-fuer-h…glebase-2010-07
    Mal sehen ob die hält was sie verspricht.
    Dann hat sie noch einen mini Futter-Dummy bekommen den sie jetzt
    schon ganz toll findet. Sie bringt ihn sogar schon. :liebhab:


    Eines ist mir gestern auch noch klar geworden. Wenn ich mal einen
    Sheltie habe, wird dieser geschoren. Das sieht viel besser aus. :D
    Auch wenn die Leute sich oft gewundert haben warum der "Welpe"
    A3 läuft. ;)

  • Zitat

    Eines ist mir gestern auch noch klar geworden. Wenn ich mal einen
    Sheltie habe, wird dieser geschoren. Das sieht viel besser aus. :D
    Auch wenn die Leute sich oft gewundert haben warum der "Welpe"
    A3 läuft. ;)

    :schockiert:

    Oh jeh,

    bitte nicht machen. :no:


    Ich glaube,
    man tut den Shelties damit keinen so großen Gefallen mit.
    Ihr Haarkleid ist perfekt!
    Schützt vor Sonne, Regen und im Winter vor Kälte!
    Sie brauchen keinen Mantel, oder so was in der Art.

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine mal gehört zu haben, daß man dann was mit dem Fell "was kaputt machen" kann, wenn man dieses scherrt. :ka:


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • So 100 % kann ich das nicht sagen, weil ich ja nie wirklich im VDH gelaufen bin. Unterschiede soll es aber an den Kontaktzonen z.B. geben. Im VDh dürfen die Hunde ja (so wurde es mir gesagt) die Wippe komplett durchlaufen bis zur Kontaktzone. Wir stoppen unsere Hunde am Kipppunkt. Und, Hunde die auf den Kontaktzone ins Sitz oder Platz gebracht werden bekommen direkt eine Fehler. Ich glaube beim VDH ist das so, dass der HF sich nur keinen Vorteil verschaffen darf und sich dann nicht bewegen darf.

    Einen großen und tatsächlichen Unterschied gibt es aber in der Bewegungsgeschwindigkeit. Die liegt bei uns im AG meist so bei 2,8 m/sec und im Jumping so bei 3,0. Und, die A-Wand muss immer so gestellt werden, dass sie gerade angegangen wird und zwischen den Hindernissen müssen mind. 7 Schritte sein.

    Aber wie gesagt, so ganz genau weiß ich das nicht: wenn du mehr über unser Reglement wissen möchtest, dann guck mal hier:

    http://www.irjgv-wesel.de/Seite11.htm unter Agility Informationen.

    Und, dann unterscheiden wir uns ja auch in Sachen Unterordnung. Ist bei uns alles nicht ganz so streng ;)

  • Ich kenne mich mit Shelties da so gar nicht aus. Es gibt welche die
    ich total schön finde und welche die mir gar nicht gefallen.
    Genau wie bei den Aussies. Nur da weiß ich einfach schon mehr
    drüber und weiß warum ich die einen mag und die anderen nicht so.
    Gestern auf der Messer habe ich soooo viele Aussies gesehen.
    Und Samstag auch. Jeder dreht sich nach den Blue Merle Plüschis
    um und ich habe bestimmt 3 mal gehört: "oder wie wäre mit
    so einem, Schatz?" :roll:
    Ich habe an dem ganzen Wochenende nur einen Aussie gesehen der nach
    Arbeitslinie aussah. Und ausgerechnet der war wenig aufgedreht und
    hat nicht gekläfft im und neben dem Parcours. Schlimme Kläffer
    waren meist die Fellberge. :???:

  • :ka:

    Es kommt wohl auch darauf an, wie die Halter mit ihren Hunden umgehen.
    Sobald man zu sich sagt: "Och, es ist nicht so schlimm!", oder "Ach, das stört mich nicht im geringsten", dann wird auch nichts geändert.

    Andere Leute achten halt mehr darauf, und wirken sofort erziehungstechnisch dagegen ein.
    Bauen auch die ganze Grunderziehung und Sporterziehung komplett anders auf.
    Dann sind die Hunde auch anders drauf.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Bina, das mit dem Kläffen ist wirklich erziehungssache. Emma ist gar kein Kläffer. Sie musste als junger Hund halt immer sehr ruhig sein und hat das beibehalten. Nur beim Agility beim aufwärmen, wenn sie noch nicht über die Geräte darf bellt sie. Dann bleibe ich aber stehen bis sie aufhört und laufe dann weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!