Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training
-
-
Hallo
Ich hätte da noch eine Kombi.
Ich hatte das einfach mal ausprobiert und in der Theorie war es ganz einfach zu laufen
, praktisch hat es dann nicht so funktioniert.
Der Mensch läuft gerade durch die Mitte (theoretisch). Der Hund wechselt hin und her.VG Yvonne
PS: Yvonne kannst du deine Datei auch als jpg speichern? Mit Powerpoint geht es.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaub', ich würde die ganze Sequenz rückwärts laufen
-
Zwei Doofe, ein Gedanke :)
Ich würd auch rückwärts laufen!
Alternativ 3 Franzosen.Gestern haben wir im Training auch mal wieder das Weg geübt. Es kommt immer häufiger, dass wir das in Parcouren vorfinden. *ächz*
Das Problem bei den meisten ist das Timing. Der Hund muss den nächsten Sprung *von alleine* anvisieren, und man muss sich selber etwas zurücknehmen, denn man kann erst hinter dem Hund wechseln, wenn er im Sprung ist. Bewegst du dich zur Seite, bevor der Hund springt, dreht er auf jeden Fall mit ab.Grüßle
Silvia -
Jetzt habe ich das WEG verstanden. GEnutz habe ich das auch schon, nur ohne einen Namen dafür zu haben.
Yni, das haben wir im Training auch schon gemacht. Theoretisch gar kein Problem. Kommt der Hund dazu wird das ganze viel schwieriger. Hier kannst du nur mit dem Franzosen arbeiten und hoffen, dass der Hund den Wechsel sehr schnell annimmt. Oder man läuft wirklich rückwärts, was ich nicht hin bekomme.
Oder man macht "Schicke-Scheiße" und wechselt hinter dem Hund. Kostet aber seeeeehr viel Zeit. -
Ah, hat jemand vielleicht eine Merkregel wie man Franzose und Belgier auseinanderhalten kann? Ich komme immer durcheinander was jetzt wie gelaufen wird.
Franzose war: Ich starte mit Hund links z.B. und dreh mich dann so dass ich ihn hinter dem Rücken mit rechts annehme, richtig?
Meint ihr mit rückwärts laufen echt, dass ihr euch rückwärts durch diese Kombi bewegt? Da muss der Hund aber langsam sein oder der Mensch echt flott.Ich habe Shila vor mir mit rechts links geschickt.
VG Yvonne
-
-
Vielleicht hilft die diese Regel weiter.
Belgier = Brust zum Hund
Franzose (oder auch blinder Wechsel) = mit dem Hund drehen. Du drehst in die gleiche Laufrichtung wie dein Hund und zeigst ihm somit kurzzeitig den Rücken. Läuft der Hund also im Uhrzeigersinn, drehst du dich im Uhrzeigersinn mit.
-
Zitat
Meint ihr mit rückwärts laufen echt, dass ihr euch rückwärts durch diese Kombi bewegt? Da muss der Hund aber langsam sein oder der Mensch echt flott.
Also, langsam ist meine definitiv nicht. Ob ich tempomäßig diese Sequenz rückwärts laufen könnte, hängt sehr von der Enge der Sprünge ab, aber ich könnte es mir schon vorstellen. Vielleicht baue ich mir das nachher mal im Garten auf, wenn es nicht mehr regnet :)Alles andere stelle ich mir jedenfalls zu langsam vor: Kreuzt der Hund vor mir, laufe ich ihm ständig dazwischen, irritiere ihn, bremse ihn aus usw., wechselt er hinter mir, muss ich mich ständig stark eindrehen, was meiner Einschätzung nach mehr Zeit kostet, also ohne viel Gedrehe rückwärts zu laufen.
Die meisten dieser schwierigen Abfolgen muss man ausprobieren und vor allem auf en jeweiligen Hund und dessen Erfahrung anpassen :)
-
Hallo Christiane
Berichte doch mal von deinem Versuch. Wie gesagt, theoretisch hatte ich mir das ganze auch leichter vorgestellt als es dann war.
Yvonne
Danke für die Merkregel.Vielleicht hilft es ja.
VG Yvonne
-
Hm,
Mist, ich hab nur vier Hürden. Aber es kommt wirklich drauf an, wie eng die zusammenstehen. Bei Franzosen verliere ich eigentlich kaum Zeit. Schicken würde ich sowas niiiiie, das kann mein Hund nicht! Bin ja schon froh, wenn er ein "Weg" katastrophenfrei hinbekommt.
Grüßle
Silvia -
Zitat
Mist, ich hab nur vier Hürden. Aber es kommt wirklich drauf an, wie eng die zusammenstehen. Bei Franzosen verliere ich eigentlich kaum Zeit. Schicken würde ich sowas niiiiie, das kann mein Hund nicht! Bin ja schon froh, wenn er ein "Weg" katastrophenfrei hinbekommt.
Meine Trainerin würde da jetzt sagen: was man nicht kann muss man üben! Warum das üben, was man kann?
Nee, im Parcour würde ich so auch nicht laufen wollen.
So, verabschiede mich jetzt erst einmal in den Urlaub! Bin dann mal weg, zur Nordsee!
Bis nächste Woche!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!