Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training

  • Ja, ich habe den Eingang mit nur einem Tor geübt. Dazu sollte Emma halt immer von der gleichen Seite durch die beiden Stangen laufen. das ganze habe ich mit dem Clicker unterstützt. Als das klappte habe ich die 3. Stange dazu genommen um diese zickzack Bewegung hin zu bekommen.
    Da du des Slalom über die Gasse aufbaust solltest du die Stangen bei drei Stangen etwas versetzen.

    Ich glaube aber, dass du doch vielleicht einfach zu nah ran gehst und ihr den Eingang blockierst. Emma hat mich da auch immer blöd angesehen und wusste nicht wohin. Oder sie ist einfach später eingefädelt. Versuch einfach mal ein bisschen mehr Abstand zu halten. Bei einem normalen Slalom würde ich sagen, dass du dich an der 2. Stange orientlieren musst, damit dein Hund mit dir parallel läuft. Ist ein bisschen blöd zu erklären.

  • Zitat

    würde ich sagen, dass du dich an der 2. Stange orientlieren musst, damit dein Hund mit dir parallel läuft.


    Sowas ist immer schwierig zu erklären. Ich weiß z.B. nicht welche
    Stange du meinst. :ops:

    Ist es denn richtig das ich ihr die Hilfe mit dem Arm gebe?
    Dann findet die den Eingang gut. Ich habe ca. 1,5m Abstand zum Slalom.
    Ich muss ein Video machen. :roll:

    Edit: ich kann mit Maja inzwischen ganz toll Zerrspiele auf dem Platz machen und sie auch damit motivieren. Es ist ein Flauschquitschie mit einem Schnürsenkel dran! :D

  • Ich versuche das mit der Stange noch mal anders zu erklären. Wenn du dir das Video von Bonadea noch mal ansiehst, dann siehst du, dass der Slalom eigentlich mit der roten Stange anfängt. Wenn du jetzt einen leichten Winkel laufen möchtest und dein Hund recht geführt wird, dann musst DU dich an der gelben Stange orientieren. Wenn dein Hund dann parallel zu dir läuft, müsste sie den Eingang richtig nehmen.

    Hilf ihr im Moment noch mit deiner Hand. Vielleicht ist deine Körpersprache für sie noch nicht eindeutig genug. Und ein Video wäre super. Da kann man viel mehr zu sagen.

  • Ja,
    ich würde am Anfang auch noch sehr auf die Orientierung an den Stangen achten. Das macht es den Hunden deutlich einfacher.

    Ist dein Hund links neben dir, solltest du egal bei welchem Eingang auf die zweite Stange zulaufen. So hat er das Quentchen Platz, um den Eingang richtig zu nehmen. Sicher drehst du etwas vorher ab, aber kleine Hunde gucken oft auf die Fußspitzen!
    Ist dein Hund rechts neben dir, entsprechend auf die erste Stange zulaufen. Dein Hund muss ja um die Stange "drumrum", und dadurch, dass du selber darauf zuläufst, schneidest du ihm sozusagen den Weg links an der ersten Stange vorbei ab.

    War das verständlich?
    Viel Erfolg noch! Wir sind immer noch bei der Gasse mit Bändern....! Wenig Zeit zum Üben grad!
    Grüßle
    Silvia

  • So, wir geben auch mal wieder nen Zwischenbericht ab... Waren ja am Freitag das erste Mal in "unserer" HS beim Anfängerkurs - besonders begeistert war ich ehrlich gesagt nicht :hust:

    Erstmal war die Gruppe viel zu groß - da waren bestimmt um die 15 Teilnehmer! Wir haben dann schon aufgeteilt auf zwei "Stationen", aber wirklich System war trotzdem nicht drin... Für meinen Geschmack wurde für den Anfang auch schon viel zu viel auf einmal gemacht...ich hatte jetzt den Vorteil, dass sowohl mir als auch Gremlin und Kira die meisten Geräte schon bekannt waren, weil wir ja auch parallel zu Hause selbst noch trainieren und ich damals mit Amigo ja auch schon Agi gemacht hab, aber andere hatten wirklich noch gar keine Vorkenntnisse - was bei einem Anfängerkurs ja eigentlich auch normal ist...

    Die eine Trainingsgruppe (zu der wir auch gehörten) fing dann direkt mit der Wippe an. Aber statt das Gerät dann auch wirklich vernünftig und in Ruhe zu arbeiten, kam direkt hintendran dann gleich noch der Reifen und 3 Bürstenhürden in unterschiedlicher Höhe. Dabei hatten die meisten Hunde schon mit der Wippe arge Probleme... Leider waren sich die Trainer dann nichtmal einig, wie man denn am besten an das Gerät herangeht - während der eine meinte, Hund von beiden Seiten "absichern", Hand unter den Bauch und Wippe abfedern, meinte der andere, lieber "Abstand halten" und Hund allein machen lassen, damit der ein Gefühl für´s Gleichgewicht halten und ausbalancieren bekommt. Nicht wenige Hunde waren erstmal ziemlich unsicher und sind auch von der Mitte abgesprungen - Kira ist sogar einmal seitlich runter geknallt und ziemlich heftig auf die Rippen gefallen. Fand ich nicht so prickelnd... :|

    Nach mehreren Durchgängen wurden dann die Gruppen gewechselt - in Gruppe 2 waren dann wirklich fast alle überfordert. Wir (bzw. die Hunde natürlich :D ) sollten erst über die A-Wand (die schon komplett steil gestellt war) und dann über 4 "über kreuz" stehende Hürden - also schon direkt mit nem Führwechsel und mehreren Wendungen - und anschließend dann noch über einen (kleinen) Weitsprung und den Laufsteg. Wie geschrieben - die meisten Teilnehmer waren komplette Anfänger, deren Hunde noch nie vorher über die Wand oder den Laufsteg gegangen sind und die von Führarbeit auch keinen blassen Schimmer hatten. Ich glaub, wirklich was "gelernt" haben dabei die wenigsten... :hust:

    Ich werd mir das ganze nächste Woche nochmal anschauen in der Hoffnung, dass es das letzte Mal einfach blöd organisiert war - aber wenn dann auch wieder so ein Chaos herrscht, werd ich mir wohl doch nochmal einen anderen Platz suchen...

    Was Positives hab ich aber auch noch zu berichten: Gremlin läuft den Slalom mittlerweile mit komplett gerade gestellten Stangen! *freu*

  • Boah Mone,
    das hört sich ja wirklich horrormäßig an. Und dass sich nichtmal die Trainer einig sind.... (Bei uns sind sie das auch nicht, aber das kriegt ein normaler Anfänger nicht mit, denn er hat ja immer nur einen Trainer!)
    Abstürzende Hunde, Wechsel, Reifen, Wippe und Kontaktzonengeräte auf einmal -- wie kommt man denn bitte auf so einen Plan??
    Mensch, mensch mensch....
    Ich sag schonmal, viel Glück bei der Suche...!
    Nicht aufgeben!
    Grüßle
    Silvia

  • Danke! So langsam bin ich echt am verzweifeln... Hundeschulen gibt´s hier wie Sand am Meer, aber entweder, sie bieten gar kein Agi an, haben keine Grund- bzw. Anfängerkurse, nehmen nur Leute auf, die auch vorher diverse Erziehungskurse bei ihnen absolviert haben oder sind viel zu weit weg *seufz* Irgendwann muss sich doch mal das Passende für uns finden lassen...?! *hoff*

  • Ganz im Ernst Mone, auf das Training in der HS würde ich lieber verzichten. dass ein Hund so vom Gerät knallt, dass geht gar nicht! Bin ja selbst auch Übungsleiterin im Verein und in unserem Schnupperkurs (so nennen wir den Anfängerkurs) gibt es auch einen freien Zugang. Also jeder der kommt darf auch mitmachen und entsprechend kann die Teilnehmerzahl dann recht hoch sein. Die Trainer müssen darauf aber entsprechend reagieren. Bei uns sind immer recht viele Trainer auf dem Platz und die Leute werden dann noch in Gruppen aufgeteilt. Und zur Not können sich auch mal 2 Leute mit 1-2 Sprüngen in der Zwischenzeit selbst beschäftigen. Da werden dann so Sachen wie den Sprung von Hinten überwinden oder die Wechsel geübt, wärend man mit den anderen z.B. an der Wippe ist. Aber ein Hund darf auf keinen Fall von einem Hindernis derart runter knallen. Das geht gar nicht!

    Oh man! Da haben einige HS und Vereine aber noch ganz schön dran zu arbeiten. Ich hatte ja damals mit Bobby schon ewig lange gesucht und bin zu einem 45 km entfernten HP gekommen. Dass es jetzt immernoch solche Probleme gibt, wo doch Hundeschulen gerade wie Pilze aus dem Boden sprießen war mir nicht so wirklich bewusst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!